Hallo,
Die Tage habe ich meinen alten pc verstärker in Rente geschickt
einen Dynavox CS-PA1, da defekt und nicht wirklich gut......
Nun versorgt ein KAMA BAY pro von skythe meine PC Boxen
der erste eindruck ist recht gut,
lieferumfang ist komplett, alles an kabeln dabei was man braucht (oder auch nicht)
das Teil soll ca 23W an 8Ohm haben
ich betreibe es an 4Ohm Lautsprechern was bislnag keine Probleme macht
die VU meter lassen sich in verschiedenen farben einstellen aber nicht ganz abstellen, sowie umschalten vom eingangspegel oder ausgang
theoretisch ließe sich das gerät auch im PC einbauen (2 stck 5 1/4 zoll schächte), davon wird aber auch in der anleitung abgeraten zwecks einstreung vom pc
eine USB buchse kann von hinten durchgeschleift werden
insg 4 eingänge, 3 davon via chinch hinten, einer via 3,5 klinke vorne
1 mal kopfhörer vonre 3,5 klinke
alle regler sind als endlos dreher ausgeführt wegen der fernbedienung
daher weiß man nie so genau was man an den höhen oder bass gedreht hat
per taste kann man jedoch jederzeit auf default stellen somit auch kein problem
Hab bislang noch kein vergleichbares gerät gefunden
ausser den kleinen von skythe die ca 2*10 w haben
alles in allem interessantes teil für alle die keine aktivboxen am pc haben
meine z.b. sind selbstgebaut mit tangband bestückung aus Klang und Ton der ct218
bin damit sehr zufrieden
dazu als subwoofer einen mivoc am10 mit aktiven bassmodul bei dem ich die weiche deaktiviert habe
diesen part übernimmt eine reckhorn b1 wegen der besseren einstellmöglichkeiten
das ganze reicht locker zum musikhören und beim zocken rummst es dank subwoofer ganz ordentlich
und ist kein vergleich auch in sachen klang zu den üblichen pc boxen
macht echt laune mit dem ganzen
Die Tage habe ich meinen alten pc verstärker in Rente geschickt
einen Dynavox CS-PA1, da defekt und nicht wirklich gut......
Nun versorgt ein KAMA BAY pro von skythe meine PC Boxen
der erste eindruck ist recht gut,
lieferumfang ist komplett, alles an kabeln dabei was man braucht (oder auch nicht)
das Teil soll ca 23W an 8Ohm haben
ich betreibe es an 4Ohm Lautsprechern was bislnag keine Probleme macht
die VU meter lassen sich in verschiedenen farben einstellen aber nicht ganz abstellen, sowie umschalten vom eingangspegel oder ausgang
theoretisch ließe sich das gerät auch im PC einbauen (2 stck 5 1/4 zoll schächte), davon wird aber auch in der anleitung abgeraten zwecks einstreung vom pc
eine USB buchse kann von hinten durchgeschleift werden
insg 4 eingänge, 3 davon via chinch hinten, einer via 3,5 klinke vorne
1 mal kopfhörer vonre 3,5 klinke
alle regler sind als endlos dreher ausgeführt wegen der fernbedienung
daher weiß man nie so genau was man an den höhen oder bass gedreht hat
per taste kann man jedoch jederzeit auf default stellen somit auch kein problem
Hab bislang noch kein vergleichbares gerät gefunden
ausser den kleinen von skythe die ca 2*10 w haben
alles in allem interessantes teil für alle die keine aktivboxen am pc haben
meine z.b. sind selbstgebaut mit tangband bestückung aus Klang und Ton der ct218
bin damit sehr zufrieden
dazu als subwoofer einen mivoc am10 mit aktiven bassmodul bei dem ich die weiche deaktiviert habe
diesen part übernimmt eine reckhorn b1 wegen der besseren einstellmöglichkeiten
das ganze reicht locker zum musikhören und beim zocken rummst es dank subwoofer ganz ordentlich

und ist kein vergleich auch in sachen klang zu den üblichen pc boxen
macht echt laune mit dem ganzen