Kälteproblem beim 9835 oder Zapco?

anke

Teil der Gemeinde
Registriert
05. März 2004
Beiträge
269
Hi!

Ich frag jetzt mal allgemein ob Ihr ähnliche Probleme mit dem CDA-9835R oder evtl auch der Zapco habt?!
Ich hab morgens wenn ich zur Arbeit fahre und es draußen kalt ist (< -5°C) immer Probleme mit meiner HU. Da kommt nämlich kein Muks raus.
Auf dem Display sieht alles normal aus. Man kann die Radiosender durchzappen, oder auf CD Betrieb schalten. Da fängt dann laut Display auch an ein Lied zu laufen. An der Zapco (Studio204) leuchtet die grüne LED. Also alles OK.
Trotzdem bleiben alle Boxen still! Es kommt auch kein Rauschen o.ä. aus den Speakern. rein gar nichts, egal wie "laut" ich es stelle!!
Erst nach ein paar Minuten fahrzeit beim wieder anschalten kommt dann plötzlich was.

Habt ihr sowas auch? Bei meinem 7878 hatte ich solche Probleme nie!
 
Meine Studio 300x geht bei Kälte nicht richtig an, d.h. sie zieht soviel Strom, dass das Radio Unterspannung bekommt und ausschaltet. Wenn der Motor läuft, bzw. die Batterien etwas geladen wurden, geht alles problemlos.
 
...das kanns bei mir nicht sein, denn das Problem ist auch bei laufendem Motor. Außerdem läuft die HU ja einwandfrei, es kommt nur kein Ton raus :???:
 
Mit unserem 9835 trotz arktischer Temperaturen diese Woche keine Probleme gehabt. Lief deutlich runder als der Motor. :hammer:

Gruß,
lobster
 
Hmm,
da ich keine Probleme mit meinem 9835 habe, würde ich mal auf die Zapco tippen.
Ich hab jetzt so ziemlich alle winterlichen Temperaturbereiche von +11° -26° C durch - ohne Störungen...
 
hmmm, hab leider keine Amp zum testen da, naja, bald kommt ja der Frühling ;)
 
Schliess doch mal einen Discman zum testen an der Zapco an...

Wenn allerdings überhaupt nix zu hören ist (also net mal ein Rauschen), dann würd ich auch mal auf die Zapco tippen...

Abhilfe:
377090G1.jpg

:keks:

Gruß buesser
 
japp!

Ist auch im Tunerbetrieb! Wie gesagt, die HU gibt keine Fehlermeldung wie bei z.B. zu hoher Temperatur! Ist alles sehr komisch!

Müsste man denn bei der Zapco nicht etwas sehen? Orange oder rote LED??
 
Ebenfalls, auch bei -15°C, keine Probleme mit'm 9835.

:ka:
Könnte man aber doch sicherlich an den Vorverstärker-Ausgängen Messen, ob schon da nichts mehr kommt....
 
Hallo!!!

Könnte man aber doch sicherlich an den Vorverstärker-Ausgängen Messen, ob schon da nichts mehr kommt....

Ja klar-am besten natürlich mit Sinussignalen!
Ich hab bisher mit meinem 7878 auch Gott sei Dank KEINE Probleme!
Auch die beiden Zapcos funktionieren,wobei ich sowieso frühmorgens bei der eisigen Kälte nur sehr leise Musik höre!

mfg

stefan


:D :D :D
 
Das 7878 freut sich vermutlich über solche Temperaturen, so oft wie man von dem Hi-Temp-Fehler hört. =)

Gruß
Konni, keine Probleme mit 7944
 
Ich hab auch keine Probleme mit meiner 9835R! Hier waren diese Woche bis zu -20!!! :wall: Tippe auf deine Zapco.. Kälteempfindlich?
 
gleiches problem hatte ein freund ABER im -sommer- mit ner pa 5402. die ging immer erst nach paar minuten fahrt an. ob und wie ers gelöst hat weis ich nicht. evtl hats was mit kondenswasser im amp zu tun falls es wirklich was mit dem winter zu tun hat ??
hilft Dir jtzt a ned weiter i know.
 
Ich kann solche Probleme bei Zapco nicht bestätigen, zumindest nicht für ne Studio50 und zwei C2K´s. Dafür schmeisst mein f**k Alpine 9815 bei Temperaturen unter 0 Grad die CD´s genau so ungern wieder raus wie bei sehr hohen
 
Hallo!

Hatte das gleiche Problem mit früherem Alpine Modell und Hifonics Endstufe(Hercules VIII).
Endstufe zog bei Kälte zuviel Strom aus der Remoteleitung des Alpine. Dieser war mit ca. 200mA begrenzt und schaltete dadurch stumm.
Abhilfe schafte ich mit einem Relais für die Remoteleitung.

Kannst ja mal das Remotekabel abschliessen und mit dem Pluspol der Endstufe einschalten probieren.
Das Alpine wird bei Überstrom abgesichert(intern) und erst durch neu einschalten wieder aktiv.

Vielleicht ein kleiner Gedankenanstoss!

Grüsse aus Austria (-22 Grad gestern!!) :keks:
 
Kann mir von den ZAPCO's keinen WETTER-ausFALL vorstellen..

oder kennt einer (eine????) so etwas...
Die Zapco's werden auch in ALASKA verkauft...Benutzt....Verwendet..Genossen !.....

Ob's dann ??
Viel ERFOLG bei der BEHEBung !

Grüsse aus HAMBURG ("!")
Anselm N. Andrian

(Grüße auch an .... &..............)
 
Zurück
Oben Unten