Kabelwahl für Cinch und Lautsprecher

Die Neutrik Stecker, bekommst du bei Reichelt günstiger, da kosten die glaube ich 1,40. Wenn du da eh die Lautsprecherkabel bestellen möchtest.

Das 8 Adrige Kabel kannst du doch garnicht nehmen für 6 Kanäle da braucht man doch 12.
 
Hmmm wie wärs mit RG58 und den Neutrik? Soll sehr sehr gut sein und günstig.....
Gibts auch als Meterware....
 
Hi,
Danke für die Tipps. Werde mir das später alles nochmal in Ruhe durchschauen und mich dann wieder melden.

@Düse: Warum brauche ich 12 Kabel? Ich habe doch nur 6 Anschlüsse am Radio...

Gruß Benedikt
 
bei dem 8-kanal kabel sins aber jeweils shcon masse und leiter ;) also 16 kabel

grüße
 
So kenne ich das auch, dass man schon + und - schon in einem Kabel drinnen hat.
Wenn du ein fertig konfektioniertes 6-Kanal-Cinch-Set kaufst, hast du ja auch nur 6 Stecker und dazu 6 Kabel...
KLICK

Gruß Bingo
 
Hab mir das Multicore mal angeschaut. Das war wohl ein Fehler von DüSe, denn das MultiPair 8 hat 8 Kabel Paare, also insgesamt 16 Adern.
DüSe hat soweit Recht, dass ein 8 adriges Kabel nicht reichen würde, 16 Adern hingegen schon.

Ich persönlich würde aber der Flexibilität wegen, lieber 3x 2-Kanal verlegen.
 
Das Elephant sieht gut aus, Sommer Cable macht echt feine Sachen.
Hatte im letzten Auto das SC Meridian 225 liegen und war sehr zufrieden. Man sollte aber bisschen Platz haben, da es recht dick ist. Man bekommts dafür aber auch nicht so leicht kaputt.
 
Laguna_GT schrieb:
......
Ich persönlich würde aber der Flexibilität wegen, lieber 3x 2-Kanal verlegen.

absolute zustimmung!

wobei ich ja bei mir eh nur ein 2-kanal cinch nach hinten habe :D

grüße
 
muthchen schrieb:
bei dem 8-kanal kabel sins aber jeweils shcon masse und leiter ;) also 16 kabel

grüße

Ok dann hab ich mich echt verguckt ;)

Ich kann nur immer wieder das Club Series von Sommercable empfehlen.

Was du auch bedenken musst, wenn du das 8/16 Adrige Kabel nimmst. Musst du an der Verstärkerseite ja wieder ellenlange Teile vom Außenmantel abisolieren, damit du zu den Verstärkern kommst, wenn die nicht alle an einer Stelle sind (die Cinchbuchsen)
Ich würde einzelne bevorzugen.

Gruß
Sebastian
 
Wenns günstig sein soll...ich verwende gern Sommercable!
 
Hi,
also irgendwie blick ich jetzt nicht mehr durch, wieviele Kabel ich brauche.
Habe vorhin in etwa den Weg von der HU zum Amp gemessen und das wären so ca. 4m.
So, ich stelle mir vor, dass es so dann aussieht:

HU(Front) ---------- AMP (HT) 2 Kabel
HU(Rear) ---------- AMP (TMT) 2 Kabel
HU(Sub) ----------- AMP (Sub) 2 Kabel

Macht dann gesamt 6 Cinchkabel für mich. Wie kommt ihr dann auf 12 Kabel? Der Stecker von einem Kabel hat doch 2 Kontakte...

Wären ja ca. 4m x 6Kabel = 24m Kabel + 12 Stecker

Bei einem RG58 Kabel kostet der Meter 1,09€ (=26,16€)
Bei dem Sommer The Spirit XXL kostet der Meter 1,99€ (=47,76€)
Plus die 1,40€/Stecker gibt 16,80€.

Wie ihr seht macht es finanziell und Platztechnisch schon was aus, ob man 12 oder 6 Kabel braucht.
Also klärt mich bitte mal auf :taetschel:

Gruß Benedikt
 
du brauchst doch nur 3 stereo-chinch kabel, also insgesamt 6!

und ansonsten schau in den shop rein den ich dir gelinkt hatte, suchst dir nen kabel aus, rufst die jungs an, die konfektionieren dir das auch auf den cm genau so wie du es möchtest. dort findest du genug auswahl an chinch kabeln, von günstig bis unglaublich...

:thumbsup:
 
Du verwechselst hier die Begriffe Kabel und Adern.
Ein normales Cinchkabel hat zwei Adern, du brauchst also insgesamt 6 Cinchkabel, was 12 Adern ergibt.
Der Begriff Adern kam hier ja erst durch die MultiCore-Kabel auf. Die besitzen in einem Kabel mehrere Adern.

Soweit verständlich?

Also, nimmst du entweder 3 Stereo Cinchkabel wie z.B. das Sommer Cable Peacock oder du nimmst 6 Mono Cinchkabel wie z.B. Sommer Cable Classique.

Das auch verstanden?
 
Ja wurde hier aber auch ziemlich verwirrend geschrieben^^

Also ich kauf mir die tage auch wieder.
Wenn du mit nem Lötkolben umgehn kannst:
Konfektionier dir die kabel selbst!
ist wirklich nicht schwer.

Ich nehme:(von Thomann bzw. Reichelt)
Die Neutrik Stecker die schon gepostet wurden (Sind in P/L echt spitze und sitzen FEST)
und
The spirit von sommercable(ich benutze nicht die xxl version mir sind die schon dick genug^^)

Also nimmste z.B.
30m Kabel The Spirit (6x5m)
und 12 von den Neutrik steckern.

Damit haste ausgesorgt.

(Übrigens ist soo spaßig zu sehen wie dieser Thread schon wieder lääänger und läääääänger wird xD)
 
Wenn Du noch ein bisschen warten kannst? Ich werde demnächst beim Maik ein paar Kabel durchhören. Die derzeit verbauten Audison Connection Kabel sind jetzt zwar nicht sooo schlecht, aber ich möchte mich selber mal davon überzeugen, ob ein anderes Kabel eine hörbare Veränderung ergibt. Wenn ich ein Kabel gefunden habe, was mir gut gefällt, kaufe ich es. Ob ich mir das einbilde oder nicht. Es ist dann das gute Gefühl, ein optimales Kabel gefunden zu haben. Auch wenn es nur ein Gefühl ist ...

Wichtige Eigenschaften sind für mich: Kein Übersprechen (gute Kanaltrennung), gute Verlegbarkeit, kurze Stecker mit sehr gutem Kontakt und wertiger Optik.

Wolfram
 
Martin C280 AMG schrieb:
Ach was willst denn testen beim Maik?
Auch so Richtung Van den Hul?
So in der Richtung. Die Lautsprecherkabel (Silverado) bleiben aber drin. Ich denke nur über neue Cinchkabel nach. Alternative: P88 raus, P9 Kombi rein und dann nur kurze Kabel vom Proz. zu den Amps. Finanziell durchaus eine Überlegung wert.

Wolfram
 
ja und wenn du vom dsp zu den amps eh nur noch kurze wege hast, dann kann man auch durchaus über kimber nachdenken...ansonsten einfach unbezahlbar bei 20m oder ähnliches...

:bang:
 
Zurück
Oben Unten