Kabelstärken + Monofil

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Wolli,

Ich möchte die Kabelstärke auf ein Minimum reduzieren,
Warum denn das??

Ich habe pro Kickbass ein 4 qmm (direkt zur Endstufe) verbaut und für den MT/HT kann es ein 2,5 qmm sein, wobei es dabei m.E. für den MT/HT weniger auf den Querschnitt als auf Technik (Material, Verseilung, Verdrillung von mehreren Einzeladern, oder Koax-Kabel, Isolierung, Stege etc.) ankommt. Für die Kickbässe sind 4 qmm sicherlich nicht übertrieben... ;)

Unter 2,5 qmm für TMT würde ich eigentlich nicht gehen :ugly:
 
Monofill gibt's günstig bei Conrad (ist von Hellermann Tyton).
 
ich bald auch nicht mehr... :cry:

Was meinst Du denn mit
hochwertiges Kabel
?? Etwas vom Schlage: Argento, Audioquest, Aural Symphonics, Cardas, Chord, Fadel 'Art, FAST Audio, HMS, v.d.Hul, Kelvin, Kimber, MIT, Mogami, Monster Cable, NoLimits, Oehlbach, Ortofon, QED, Sun Wire, Transparent, Wireworld, Straight Wire etc??? Bei denen ist der Querschnitt Nebensache :D

Wenn es ein bezahlbares Kabel (<15 €/m) sein soll, würde ich, wie schon oben geschrieben, für den TMT-Bereich nicht unbedingt am Querschnitt sparen. Für den MT/HT-Bereich ist die Technik sicherlich wichtiger als der Querschnitt.



Sven Priebe hat folgendes geschrieben:
... Ich habe pro Kickbass ein 4 qmm (direkt zur Endstufe) verbaut ...

Also müsste ich pro Seite ein 8 mm² Kabel nehmen, weil die TMT gebrückt an einem Kabel hängen?
Scherzkeks :taetschel:


Ich stehe übrigens auch wie Du vor der Suche nach neuen LS-Kabeln. Berichte bitte, wenn Du eine Entscheidung gefällt hast... (Mir sagt derzeit das Audison Sonus 3 mit 4 qmm, ein sehr eng verseiltes Mischkabel mit Silber- und ansonsten überwiegend Kupferlitzen zu -> ich habe es vor Jahren bei Einbauten gesehen/gehört; kostet VK 6,50 Euro/M. bei Steven Sailer/// die DLS "Lakritzestange" wurde mir auch schon sehr häufig empfohlen... :kopfkratz: )
 
Hallo Wolli,

ich benötige nach überschlägigen Berechnungen ca. 35 Meter LS-Kabel. Zusammen würden wir vielleicht mit einer kompletten 50 Meterrolle auskommen, was den Einkauf/die Preisanfrage bei Händlern erheblich interessanter gestalten würde... Nur mal so als Anregung ;)
 
Hallo Wolli,

dann schicke mir bitte eine pn zu. Es interessiert mich, was Dein "Einbauer" bei Dir verbaut.. ;) Seinem Einbau in der C&H und Deinen Schweißarbeiten nach zu urteilen, ist Dein
vollstes Vertrauen
gerechtfertigt :D
 
Ich würde aus gegebenem Anlaß bei mir an Deiner Stelle das 4fach Diabolo Kabel unbedingt durch ein Paar 2fach ersetzen. Du bist flexibler, falls mal die Helix A4 einer anderen Vierkanal oder gar zwei Zweikanal weichen muss. Nicht an allen Endstufen leigen die Cinchbuchsen so nah beisammen wie bei der A4 :wall:
 
Zurück
Oben Unten