Kabelproblem!!

starbac

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2006
Beiträge
1.563
Real Name
Oli
Hallo



habe leider ein Prob. mit meinen Stromkabeln bei meinen Einbau wollte alles mit 35 mm² verkabeln doch leider ist das Kabel nicht so biegsam wie ich gedacht habe :cry: .

Was hättet ihr für eine Lösung direkt unter den Amps sitzen die Cap´s und die 2 Batterien der Kabelweg wäre einmal ca 20 cm und einmal 30 cm bis zur Stromschiene.

Reduzierstcke im Winkel wird es wohl nicht geben oder ??

Auch glaub ich das die 1502 keine 35 mm² aufnehmen kann über eine Info wäre ich auch sehr dankbar.






 
starbac schrieb:
Auch glaub ich das die 1502 keine 35 mm² aufnehmen kann über eine Info wäre ich auch sehr dankbar.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;)

Nimm doch für den Weg von der Batterie oder dem Cap einfach ein dünneres Kabel, welches auch in die Eton passt. Dann hat sich auch das Problem mit dem Biegeradius erledigt.


Gruß,
Olli
 
ich würde auch einfach dünneres kabel nehmen.
bei so kurzen kabelwegen ist das doch kein problem...
wenn du partu nicht auf dicke kabel verzichten willst, kannst du ja evtl. mal das kabel von audison connection ausprobieren.
das ist extrem biegsam ;)
 
müsste nicht eh noch ne Sicherung dazwischen??
 
Hallo


danke für eure Antworten na dann werd ich es mal mit 25 mm² vesuchen ob das geht ich hoffe es.

Jetzt wäre es natürlich super wenn jehmand ein kleines Stück von den Audison Kabel für mich hätte ja nur zum probieren!!!
Wegen der Sicherung da kommt natürlich noch eine dazwischen!!

Stelle dann mal Bilder rein wie ich es gelöst habe.

Mfg OLI
 
Hallo,
also wenn ich mich nicht täusche habe ich in meiner 1502 und 1054 überall ein 35qm mit Aderendhülsen drinn.
Aber vielleicht machst den Schrumpschlauch etwas kürzer, das erhöht die flexibilität des Stückes auch nochmal.
 
Hallo



also du meinst die Isolierung ab dann mit Schrumpfschlauch und Teflonband wieder Isolieren ??




Mfg oli
 
Hmm...Für 20-30 cm nach der Bat, bzw Cap brauht man doch laut Reglement der AYA keine sicherung oder? Wenn ich mich richtig errinere erst wenn das Kabel über 40cm lang ist.

MfG
 
nimm dich einfachein 20mm²
oder hol dir irgendwo ein Stück audison connection Kabel. Das schafft den Radius
 
Denis schrieb:
Hmm...Für 20-30 cm nach der Bat, bzw Cap brauht man doch laut Reglement der AYA keine sicherung oder? Wenn ich mich richtig errinere erst wenn das Kabel über 40cm lang ist.

MfG

auch wen die Endstufe selber keine Sicherungen hat? wär mir zu heiss.

und wen du eh eine Sicherung dazwischen machst nimm doch nen grösseren Sicherungshalter mit 35 rein und 25 raus, so hab es ich gelöst bei der 1502
 
Hallo,

von der Batterie zum AMP würde ich auf JEDEN FALL absichern! Wenn die Endstufe hoch gehen sollte kanns sonnst mächtig braten und bruzeln.

Ein 20 ² reicht auf diese Entvernung vollkommen aus!

Isoliere das Kabel ca 5 cm lang ab und mach Schrumpfschlauch drüber. Den kannst Du problemlos mit in das Terminal schieben. So bleibt das ganze elsatisch und geschütz, auch bei engen Radien.

Dominic
 
Da muss ich Dominic recht geben. Deine Etons haben ja keine "internen" Schmelzsicherungen. Da würd ich auf jeden Fall eine Sicherung einbaun.

Für Amps die sofort nach der Klemme eine interne Sicherung haben kann man bei dem Kabelweg mal darauf verzichten. Hab ich bei meinen 4 S1200D´s auch keine rein gemacht. Aber als 1. nach der Klemme kommen 4x40A
 
Hallo



also danke für eure Hilfe also werd es so machen das ich 5cm der Isolierung weg schneide und dann müsste das schon gehen.


Auch denke ich wenn eine Aderendhülse drauf ist das 35 mm² in das Terminal passen.

Mfg
 
Hallo,

eine aderendhülse wird nicht gehen, Du meinst sicher eine verjüngung!

Dominic
 
Hallo!!!

Nimm doch einfach ein 25mm² Kabel!
Wieviel Platz hast du denn ?
25mm² Sinuslive kann ich dir gerne "vorbeiwerfen" so kurze Stücke!
Absichern würd ich allerdings schon auch noch!
Bist morgen Abend zuhause?

mfg

stefan
 
Kabel

Hallo


also das mit der verjüngung wie meinst du das ein Reduzierstück??



oder gibt es da noch was anderes?
 
@ Stempsy danke für dein Angebot hab die Woche Spätschicht wenn dann am WE wenns bei dir geht .
 
Zurück
Oben Unten