KABELklang.... kurze Diskusion

cyberloader

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Apr. 2007
Beiträge
197
Hallo Zusammen,
da ich wie man im Flohmarkt erkennen kann zu 80% extrem aufrüsten will stellt sich nun die Frage welche Kabel ich verbauen soll.
Meine Kette sähe ca. so aus:

Pioneer P90+Prozi bzw. P99RS (entscheidet sich nich)
2x Brax X2400 falls man drann kommt (Angebote bitte an mich)
TMT: A165G
HT: im Gespräch Serie Z,AA25G²,D19(Diabolo),oder der neue von Hifi-Zenith
Sub: bleibt erstmal mein Exact Psw269 (Peerless) evtl später was von Scan Speak..

So nun zu den Kabeln...
Aus dem HomeHifi Bereich kenne ich die Kabelunterschiede rel. gut. Ich hab diverse ausprobiert.
Mir stellt sich nun die Frage wenn ich wirklich so aufrüste ob ich stand. Silberkabel ca. 5 Euro der Meter verlege oder lieber zu nem Van den Hul oder Mogami etc greife. Genauso beim Cinch...
Würde mich in den Arsch beißen wenn ich ne Menge Geld ausgebe und es klingt aufgrund eines minderwertigen Carhifi-Cinch schlechter als es könnte.

Hat hier jemand Erfahrungen? Lohnen sich diese Mehrkosten?

Preislich wäre ich bei "guten" Kabeln bei ca. 400 Euro Cinch +LS-Kabel

Gruß
 
Systi schrieb:
KABELklang.... kurze Diskusion :janee: :wegschleich:

Antikabelklang!! :D


Genau :D ,

beim cinch kann man ruhig mehr geld investieren... bei lautsprecherkabel tuts das baumarkt kabel auch

so und jetzt
*mitTütePopcornZurückLehnt*
 
Kabelklang ?

Hat doch vor kurzem wer geschrieben...


In die Luft werfen und den Aufschlag analysieren.

mfg Karl
 
ohhh mann immer das selbe gibt doch schon geung darüber warum denn noch ein Thread. :kopfkratz:

Das wird nur ne endlose Diskussion und am Ende weisst du auch nicht mehr.Nimm welches aus der mittleren Preisklasse und gut is.
 
hehe ;-) also beim cinch merk ich SOFORT nen unterschied zuhause...
beim LS kabel zwischen baumarktstrippe und high end kabel auch. preiswertes brauchbares kabel vom teuren zu unterscheiden ist dann mehr psycho akustik..
 
cyberloader schrieb:
KABELklang.... kurze Diskusion

Der war gut.... :hammer: :ugly:

cyberloader schrieb:
Hat hier jemand Erfahrungen? Lohnen sich diese Mehrkosten?
Technisch gesehen lohnen sich "teuere" Kabel nicht - sind sogar manchmal "ungeeigneter" - psychologisch gesehen sind es allerdings tolle Placebos! :thumbsup:

cyberloader schrieb:
Preislich wäre ich bei "guten" Kabeln bei ca. 400 Euro Cinch +LS-Kabel
<100€ Sollten hier reichen. (technisch betrachtet)
 
Irgendwie widersprichst du dich...
cyberloader schrieb:
Aus dem HomeHifi Bereich kenne ich die Kabelunterschiede rel. gut. Ich hab diverse ausprobiert.
Die Aussage oben passt doch gar nicht mit dieser:

Mir stellt sich nun die Frage wenn ich wirklich so aufrüste ob ich stand. Silberkabel ca. 5 Euro der Meter verlege oder lieber zu nem Van den Hul oder Mogami etc greife. Genauso beim Cinch...
Würde mich in den Arsch beißen wenn ich ne Menge Geld ausgebe und es klingt aufgrund eines minderwertigen Carhifi-Cinch schlechter als es könnte.
Wenn du den Unterschied schon raushörst - wieso holst du dir nicht einfach das Kabel, was auch zu Hause für dich am besten klingt?


Grüße,

Eugen (Anti-Kabelklang :effe: )
 
weil das was ich zuhause benutze für ein vollaktives 3 wege system ein wenig teuer wird bei ca. 25 metern ;-).
denke nen ordentliches cinch + brauchbares ls kabel bis 10 euro der meter sollte passen. jemand nen tipp? gutes preiswetes carhifi kabel
 
Neutrik NYS373 + RG58 als Cinch - damit bist du (wenn du es selbst verlötest) bei unter 10€/paar!
 
cyberloader schrieb:
weil das was ich zuhause benutze für ein vollaktives 3 wege system ein wenig teuer wird bei ca. 25 metern ;-).
denke nen ordentliches cinch + brauchbares ls kabel bis 10 euro der meter sollte passen. jemand nen tipp? gutes preiswetes carhifi kabel

Forum suche hilft :D oder mal bei audison oder stinger umsehn
 

Tach Namenloser!

OK, kurze Diskussion: ;)

Das SL3 von Sinus Live wäre IMHO für deine Ansprüche auf jeden Fall noch eine Klang-Bremse:

Hier mein Test:

viewtopic.php?t=15964&postdays=0&postorder=asc&start=13

Erste Wahl wäre da IMHO das Kimber 4PR.


Im Cinch-Bereich würde ich dir das RG 142 mal zum Testen anraten. Aber bitte mit vernünftigen Steckern:

Hier mein Test:

viewtopic.php?f=10&t=8363




Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!


"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Also als Cinchkabel für ich RG142 mit Bullet Plug Steckern verwenden und als Lautsprecher Kabel das Sommercable Orbit.
 
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Audison bt Cinchkabel zu kaufen, insb. wegen der kurzem Stecker (Alpine HU). Das ist ja sehr günstig, daher mal die Frage, wie sich dieses im Vergleich schlägt?
 
Das Kabel ist TOP :thumbsup: Verbaue ich schon seit Jahren.........

Einziges Manko ist, dass es passieren kann, dass sich die durchsichtige Isolierung aus den Steckern löst.......nicht schlimm, aber optisch halt net so dolle, wenn man die Stufe und deren Anschlüsse sichtbar verbaut.........
 
cyberloader schrieb:
Hat hier jemand Erfahrungen? Lohnen sich diese Mehrkosten?


Ja. Ende der Diskussion an dieser Stelle für mich. Kein Nerv wieder auf ellenlange Diskussionen :stupid:

Da du ja eh nen Prozzi hinten hast, werden die Cinchkabel relativ kurz, das ist eh schon immer ein Vorteil (nicht nur des Geldes wegen)
 
Dann kann er doch auch einfach die Connection Audison Sonus-Kabel holen........was Besseres für den Preis denke ich ist schwer zu bekommen...........
 
Zurück
Oben Unten