TurboOmega
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Aug. 2005
- Beiträge
- 795
Naja, solch eine Diskussion wäre lustig, macht den mittlerweile aber teilweise sehr informativen Thread kaputt, daher hab ich mal einen neuen Thread aufgemacht, in dem wir uns alle schön auslassen können *g*
Ich vertrete sicher auch die Meinung, dass die Klangunterschiede immer etwas übertrieben dargestellt werden. Sicher sind Klangunterschiede zu hören, aber die Beschreibungen werden hier oftmals so dermaßen übertrieben wiedergegeben, dass man meinen könnte ein komplett neues System verbaut bekommen zu haben. Ich bin zur Zeit dabei Zuhause ein Stereosystem aufzubauen und da ist, wie ich schonmal schrieb, jede Form der unterschiedlichen Dämmung eher herauszuhören, als durch Kabel.
Ich bitte einfach nur darum, dass wenn man so von Kabeln und Steckern überzeugt ist und klangliche Unterschiede heraushört, dies nicht alles so aufgepusht zu schreiben, als wenn sich die komplette Anlage dadurch erneuert hat. Bzw. diejenigen die versuchen ihre Ergebnisse zu schildern sollten immer bedenken, dass es um feinste Nuancen handelt, die sich dabei verändern. Wenn man manchmal Tadzio's (entschuldige, dass ich deinen Namen anführe, aber ich denke, dass du damit wenig Probleme hast und eigentlich ein recht diskutabler Kerl zu sein scheinst) Berichte liest, dann kommt es einem vor, als ob kein Klang rauskommt, wenn man andere Materialien nimmt. Ich denke, und da werden mir die meisten zustimmen, dass z.B. bei LS-Kabeln am wichtigsten feinlitzig und gut dimensioniert ist, alles andere ist Geschmackssache.
Und sein wir alle ehrlich, egal ob ich BulletPlugs oder günstige (ich sage extra nicht billige, denn das sind sie nicht) Cinchstecker nehme und ob ich das RG142 oder ein R58/59 nehme oder oder oder, der Großteil des Forums befindet sich auf einem HighEnd-Level, der egal ob mit super tollen teuren Steckern oder günstigen Pendants ein klasse Ergebnis zu Tage bringt, welches 90%der Allgemeinbevölkerung ein Grinsen ins Gesicht bringen würde!!! Und wenn man zu viel Geld hat und sich sagt, dass eine weitere Aufrüstung der Anlage in keinster Weise mehr was bringt, dann kann man 40€ für einen Stecker ausgeben *g*
Ach ja, für das Geld kann ich mir schon fast Stecker aus Reinsilber anfertigen lassen und schlecht sind die dann sicher nicht.
Liebe Grüße und viel Spaß beim bitte objektiven diskutieren,
Jann
Ich vertrete sicher auch die Meinung, dass die Klangunterschiede immer etwas übertrieben dargestellt werden. Sicher sind Klangunterschiede zu hören, aber die Beschreibungen werden hier oftmals so dermaßen übertrieben wiedergegeben, dass man meinen könnte ein komplett neues System verbaut bekommen zu haben. Ich bin zur Zeit dabei Zuhause ein Stereosystem aufzubauen und da ist, wie ich schonmal schrieb, jede Form der unterschiedlichen Dämmung eher herauszuhören, als durch Kabel.
Ich bitte einfach nur darum, dass wenn man so von Kabeln und Steckern überzeugt ist und klangliche Unterschiede heraushört, dies nicht alles so aufgepusht zu schreiben, als wenn sich die komplette Anlage dadurch erneuert hat. Bzw. diejenigen die versuchen ihre Ergebnisse zu schildern sollten immer bedenken, dass es um feinste Nuancen handelt, die sich dabei verändern. Wenn man manchmal Tadzio's (entschuldige, dass ich deinen Namen anführe, aber ich denke, dass du damit wenig Probleme hast und eigentlich ein recht diskutabler Kerl zu sein scheinst) Berichte liest, dann kommt es einem vor, als ob kein Klang rauskommt, wenn man andere Materialien nimmt. Ich denke, und da werden mir die meisten zustimmen, dass z.B. bei LS-Kabeln am wichtigsten feinlitzig und gut dimensioniert ist, alles andere ist Geschmackssache.
Und sein wir alle ehrlich, egal ob ich BulletPlugs oder günstige (ich sage extra nicht billige, denn das sind sie nicht) Cinchstecker nehme und ob ich das RG142 oder ein R58/59 nehme oder oder oder, der Großteil des Forums befindet sich auf einem HighEnd-Level, der egal ob mit super tollen teuren Steckern oder günstigen Pendants ein klasse Ergebnis zu Tage bringt, welches 90%der Allgemeinbevölkerung ein Grinsen ins Gesicht bringen würde!!! Und wenn man zu viel Geld hat und sich sagt, dass eine weitere Aufrüstung der Anlage in keinster Weise mehr was bringt, dann kann man 40€ für einen Stecker ausgeben *g*
Ach ja, für das Geld kann ich mir schon fast Stecker aus Reinsilber anfertigen lassen und schlecht sind die dann sicher nicht.

Liebe Grüße und viel Spaß beim bitte objektiven diskutieren,
Jann