Kabelabzweig verwirklichen *Seite 2*

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
577
Hallo,
ich hab das nächste Prob im Punto. Hier kommt wirklich alles was kommen kann.
Die Batterie ist seit kürzenster Zeit leer! Hab also irgendeinen Verbraucher! Das ganze tritt erst mit Einbau der Sub-Endstufe auf. Ausserdem ploppt der Sub beim Ausschalten des Radios.
Kann das zusammenhänge?
Ich vermute das der Amp nicht über Remote nicht abschaltet.
Gruß Martin
 
Re: nächstes Prob: Batterie ständig leer

Ich kann morgen mal schauen ob die Lampe am Verstärker an bleibt nach ausschalten des Radios! Ein Multimeter besitze ich leider nicht....
 
Re: nächstes Prob: Batterie ständig leer

Dann ab in Baumarkt eins kaufen!
Bekommt man für unter 20€ und funktioniert auch! Also ich habe da keine schlechten Erfahrungen gemacht und kann mit einem teuren Vergleichen.

Multimeter gehört ins Handschuhfach jedes Hifi-Enthusiasten!

Aber an der Lampe solltest du erkennen, ob die Stufe aus ist. Sie sollte ja genau beim Abschalten des Radios auch abschalten!

Batterie dauernd down ist sehr schlecht. Dadurch ist die Batterie auch schneller platt.
 
Re: nächstes Prob: Batterie ständig leer

Hallo,
irgendwie ist das Problem noch nicht weg! Am Remote liegts nicht das klappt alles.
Jetzt im Winter ist die Batterie nach 1 Tag platt.
Habe nun mal die Sicherung vom Radio gezogen und dabei die Ruhespannung gemessen!
Mit Sicherung waren es 0,30 ohne sinds 0,04.
Hab ich nun den ISO Stecker mit dem des Alpine 9855 falsch verkabelt?
Das Radio geht auch an wenn der Schlüssel und die Zündung aus sind.
Welche Stecker muss ich verbinden? Habe momentan rot auf rot u gelb auf gelb.
Gruß Martin
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

Ruhespannung vom Radio vermessen??? versteh ich nicht.

mess einfach nach wo dauer und zündplus bei deinem auto kommt und klemm es wie im handbuch vom radio beschrieben an...das dauert 5min und danach ist die sache erledigt.

allerdings bleibt die frage:
wie platt war die batterie? mal spannung gemessen? Wenn sie tiefentladen war kannst dir direkt eine neue holen.
auch mal vorne an der batterie messen wieviel strom gezogen wird wenn alles aus und das auto verschlossen ist.
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

Hallo,
das meinte ich ja ! Habe an der Batterie die Ruhespannung vom Auto gemessen die lag bei 0,3 und danach mit gezogener Sicherung vom Radio bei 0,05.
Radio geht nicht per Zündschlüssel aus und das ist nun warscheinlich auch das Problem.

gelb = Dauerplus
rot = Zündungsplus

ich hatte

gelb auf gelb
rot auf rot

nun habe ich rot auf rot und den gelben vom Radio mit auf dem roten!
Speichert er jetzt trotzdem die Sender/Einstellungen oder ist alles weg?

BTW: habe mir eine neue Batt gekauft, weil die 40AH ständig am Limit ist! JEtzt kommt einen 62AH Banner die ich mir natürlich nicht versauen will.
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

wenn du zündungs und dauerplus richtig rum angeklemmt hast speichert er auch weiterhin alle einstellungen...
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

Hallo,
ich lese gerade im Internet das man Alpines nur über Zündungsplus klemmen darf!
Welches Kabel kommt dann auf Zündungsplus? Das gelbe oder rote oder beide?
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

Hallo,
wenn ich nachher mein Multimeter anschlies um zu schauen wo dauer+ und zündung+ liegen auf was stell ich das ein?
Bin stromtechnisch nicht so bewandert.
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

Auf V, DC und Messbereich bis 20V
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

auf Volt (V) und messbereich 15V oder mehr.
Gleichspannung natürlich. also ein strich mit punkten drüber..keine wellenlinie!
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

Soweit ich weiß gibt es gar keinen Messbereich bis 15V, fast alle Multimeter die ich schon mal in der hand gehalten habe , haben 0,2; 2; 20; 200; 1000V usw
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

deswegen schrieb ich größer 15V...weiss nicht was es bei den Billigmultimetern für variationen gibt :D
 
Re: Batterie ständig leer *29.12.*

ok ich habs gepackt! Es kommt auf beiden Kabeln (rot und gelb) Dauerplus an! Eine Recherce im Puntoforum ergab das das immer so ist!
Ist natürlich blöd bei dem Alpine, weil dann die Ruhespannung vom Wagen so groß wird das ich ständig die Batterie leer habe! HAbe beim googeln herausgefunden das man Alpine immer mit Zündungsplus verkabeln sollte, da sich sonst 180mA gezogen werden- stimmt das so? Wie kann ich mein Problem lösen?
Gruß Martin
 
Re: Punto 188 - Batterie ständig leer - 2x Dauer+ am ISO-Stecker

Ich weiss auch nicht, was Alpine sich dabei gedacht hat...
Ich hatte im letzten Auto auch ein Alpine (9853 glaub ich)
Hatte alles auf Dauerplus, und ständig war die Batterie leer
(mein Alpine hatte unten links ne kleine rote LED die immer
leuchtete... Nach Ruhestrommessung hab ich das dann
auch mal rausgefunden...
Btw. Wenn das Bedienteil ab ist, ist die Ruhespannung aus
(hatte kein Zündungsplus im alten Rado^^)

Also Dauerplus auf Dauerplus, und vom Zündschloss ein
(abgesichertes) Kabel für Zündungsplus oder S-Kontakt
legen und gut is :)
:done:
 
Re: Punto 188 - Batterie ständig leer - 2x Dauer+ am ISO-Stecker

öhm also ist das Problem bekannt?! Frank Miketta hat dazu was in einem anderen Foroum geschrieben das sonst der Ai NEt Adapter Strom zieht! :hammer:
Mist!
 
Re: Punto 188 - Batterie ständig leer - 2x Dauer+ am ISO-Stecker

Hol dir halt Zündungplus vom Sicherungskasten und schon ist das Problem beseitigt :)
 
Zurück
Oben Unten