Kabel von Bedienteil zur HU löten,welcher Händler kann dass?

Anna

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Jan. 2005
Beiträge
58
Hallo,

möchte meine HU (Audi-Symphony) nicht mehr nutzen aber sie in Ihren Radioschacht belassen (zum Radio-hören über die originalen LS, die sich weiterhin in den Türen befinden, reicht es). Damit keine Mißverständnisse entstehen, die LS mit denen ich wirklich Musik höre, sind nicht in den Türen verbaut!

Das Bedienteil der anderen/neuen HU soll nach oben in "Sichthöhe" wandern. Allerdings nur das Bedienteil, die restl. HU wandert ins Handschuhfach oder an einen anderen Platz. Ganze HU oben auf dem Armaturenbrett sehe zu klobig aus

Dafür brauche ich eine Verbindung der Kontakte Bedienteil zu den Kontakten Rest-HU per Kabel (Flachband?).

Welcher Händler oder andere Anlaufstelle kann so fein löten, dass es funzt? Es sind 12 Kontakte, sehr dicht beeinnander. Geht das überhaupt? Und was kostet das so ungefähr?

Gruss und Dank für eure Antworten,
Anna
 
jo das geht schon, mit geschickten Händen und nem richtig feinem Lötkolben kann man das auch selber machen, ich habs ma versucht, ohne feinem Lötkolben, jetz geht mein Display manchmal aus :hammer:
 
Hm...,
kann dass keiner? Will das keiner oder hat damit noch keiner Erfahrungen? Ist das zu heikel? Hat man vielleicht Angst, daß am Ende die HU unbrauchbar gemacht wird?

Ich meine mal bei dem einen oder anderen Fahrzeug gesehen zu haben, daß das Bedienteil in den Wagenhimmel, Lenkrad, oder sonst wohin gewandert ist. Kann ja auch nur mit dem anlöten einer Kabelverlängerung gegangen sein.

Gruss, Anna
 
Ich denke das wenig händler es tun weil sie ja garantie geben müssen und es daher für sie recht heikel werden kann....nur ne idee...
 
schick ma dem Sackl_zement ne mail, der kennt jamanden der das macht/gemacht hat
 
hallo,

der Dominic Langenberg von der Fa. Diabolo hat sowas schon mal gemacht (auch in seinem Europameister-Bora !).
Der hat sicher keine Angst davor.
Warum sollte er auch, es ist ja nicht sein Radio :D .

Email: dominic@diaboloworld.de

Grüße

P.S. vor Sinsheim wirst du aber keinen Termin bei ihm bekommen, da ist er ausgebucht.
 
...prinzipiell geht das schon.
Eine gewisse Länge sollte jedoch nicht überschritten werden, weil sonst die Verluste
zu groß sind.
Ein ganz großes Problem gibt es bei den HUs, welche für die Beleuchtung Kaltkathoden
oder sonst irgendein Verfahren verwenden, bei dem eine Hochfrequenz bzw. hohe Spannung
benötigt wird.
Hier reagiert die ganze Geschichte noch viel empfindlicher.
Mein P99 hat da z.B. ganz erheblich das Pfeiffen angefangen.

Viele Grüße

Tobi F.
 
Hallo,

danke für eure Antworten.

@Tobi F.
Kaltkathoden? Keine Ahnung! Woran erkennt man diese?

Bin jetzt vom Sony MEX-1 HD auf mein altes MDX-150RDS+MD-Wechsler umgeschwenkt, da man mir vom MEX-1HD abgeraten hat. Die Schublade soll öfters Probleme machen und die 16 GB-Festplatte soll auch schon mal öfters hopp gehen.

Das Display vom MDX-150 hatte ich schon mal auseinnandergenommen (sollte von "Blaue-LED.de" auf Audi-Rot umgestellt werden, ging aber nicht, bzw. nur das Display wäre gegangen, aber nicht die Beleuchtung der Tasten, habe es dann gelassen). Bilder vom auseinnander genommenen bedienteil habe ich, könnte ich ggf. raussuchen.

Verbindungskabel zwischen Bedienteil und Rest-HU würde so ca 1m lang werden. Kritisch?

@sackl_zement

Habe den Dominic angemailt, habe noch keine Antwort erhalten. Wird wahrscheinlich gut ausgelastet sein vor Sinsheim. Ein bischen Zeit habe ich ja noch, muss ja noch den ganzen Rest zu Ende einbauen.

Gruss und Dank, Anna
 
Hm...1m könnte gehen.
Aber keine Gewähr.

Hat denn das Radio hinten irgendwelche zusätzliche Kästchen ?
 
nö, keine Kästchen, ist auch kein hochwertiges Radio...nur ein liebgewordenes mit einem schlichtem und gut ablesbarem Display und einer tollen Mute-Taste (findet man heutzutage kaum noch bei einem Radio...Ampel rot > Mute on, Ampel grün > Mute off, so fällt man bei einer Ampelphase nicht unangenehm auf...:-) )

Gruss, Anna
 
@Anna
Dann kann ich an der Ampel auch die Pause-Taste drücken ... =)

Gruß
Konni
 
.... auch wenn Du mim Fahrrad über 'ne rote Ampel fährst, darfste blechen !!!
 
Pausetaste...auch eine Lösung...hat mein MDX150 aber glaub ich gar nicht. Muss ich doch heut' mal nachschauen...
 
Zurück
Oben Unten