kabel stärke und sicherung?????

thom_ass111

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2008
Beiträge
53
servus,
ich hab ein problem
ich hab eine sub hinten.
vorne kommen tmt und ht hin.
nun die frage.
hinten ist ein la amp mit 300rms
jetzt kommt noch ein 2 dazu. ich glaub der hat. 200 rms
ist ein red attack 6000.
jetzt ist ein 16mm2 kabel verlegt hinten ein kondensator mit 1uF.
sicherung 60A.
kann ich einfach die neue endstufe auch noch dran hängen oder hab ich dann ein heizung statt ein kabel???
ist das kabel ausreichend.
brauch ich ein sicherungsverteiler hinten???
wenn ja welche sicherung drin für wenn.
hab mir in der arbeit mal ausgerechnet mit 500rms
da müsste das kabel noch reichen.stimmt dies.
weiß nicht ob man mit max rechnet weil dann sieht das bild schon anders aus brauch dann ein 50mm2.
bitte um hilfe.
 
hab mir das heut mal angesehen ich geh mal davon aus.ich hab ein rms leistung von 520.
dann brauch ich ein kabel von einer stärke von 35mm2 bis in den kofferraum.dort gehe ich auf den kondensator.von dort auf einen sicherungsblock.von kondensator aus kann ich dann schon mit einem 16mm2 gehen oder weil die strecke sehr kurz ist oder??oder muss vom kondensator auch mit einem 35mm2 weg gehen.zum sicherungsverteiler??
brauch ich überhaupt so ein verteiler die sind sau teuer für 35mm2.
bitte um antwort.
mfg
thomass
 
Du kannst auch den Kondensator als Verteiler nutzen...
Doch dann bitte im mit gleichem Querschnitt weiter zu den Amps... Denn sonst müsstest du eigentlich nochmal vor dem dünneren Kabel entsprechend absichern.

EDIT: --gesäubert--
 
Dazu sollte man noch anmerken, dass die Emma ziemlich auf Nummer Sicher geht. ICH denke, dass eine Nummer "dünner" auch reicht.

Ich habe für knappe 80A im Kofferraum auch "nur" ein 20mm² liegen. Reicht mir dicke.

Als Verteiler kannste wie gesagt auch den Cap benutzen.
 
wisst ihr was für sicherung ich brauche.
ich will nun mit einem 35mm2 nach hinten in den kofferaum.
von dort auf den cap dann in den sicherungshalter. dann mit 16mm2 weiter zu den amp was muss ich da für anl rein machen.
 
Kurze Anmerkung/Frage:
Wenn ich jetzt mit Querschnitt A in den KR gehe, und den verteile auf Querschnitt B und C. Dann muss ich ja nach der verjünung einmal absichern und die Summe von Qerschnitt B und C muss ja kleiner sein als der Querschnitt A oder?

Gruß
 
Denis schrieb:
Kurze Anmerkung/Frage:
Wenn ich jetzt mit Querschnitt A in den KR gehe, und den verteile auf Querschnitt B und C. Dann muss ich ja nach der verjünung einmal absichern und die Summe von Qerschnitt B und C muss ja kleiner sein als der Querschnitt A oder?

Gruß

Du musst bei Querschnittsänderung neu absichern.
Ich meine (bin mir nicht ganz sicher), dass du mit 50² reingehen kannst und auch mit 2x 50² wieder rausgehen kannst.

Gruß
 
also ich hab mich gerade schlau gemacht.
wenn ich von den anl verteiler in kofferaum.länge zu amp ca 50 cm.
zu den ersten amp mit 200w will mit 16mm2 brauch ich eine absicherung von 30A werde aber eine 40A reinmachen zu den zweiten amp mit 300w geh ich mit einer 50A oder???
stimmt dies.
 
Bitte mach Absätze und Satzzeichen...man kann deinen Beitrag kaum lesen.

Zur Absicherung:
Ja das sollte OK sein...zumindest bei der kurzen Länge.
 
ist ok.
danke für die antwort!
werde es dann so machen.
groß und klein schreibung braucht ma nicht.
mfg
thom_ass
 
thom_ass111 schrieb:
groß und klein schreibung braucht ma nicht.

oh mann und da wundern sich dann immer alle über die ergebnisse bei pisa ist ja kein wunder bei der einstellung ich finds halt extrem schwierig einem beitrag zu folgen wo man nichtmal sieht wo die sinnzusammenhänge sind da hat man auch direkt weniger motivation demjenigen weiterzuhelfen wenn man hilfe erwartet sollte man den leuten die erbringung dieser hilfe nicht unnötig schwer machen so seh ich das jedenfalls
 
Ist ok.
Werde mich nächstes mal anstrengen.
Vorallem wenn man die verfolgt wie mir in Pisa langsam nachvorne kommen.
Aber vor 6jahren so in deinem bereich.wahren mir ja auch nicht gerade besser.
Aber nun hören mir auf und halten uns an den tread.weil soche beiträgemachen alles noch
komplizrter zu verfolgen.

mfg
thom_asss
 
Zurück
Oben Unten