Kabel ? Klang ? Preiß - Leistung

Also wenn mir einer mit Kabelklang kommt dann frag ich welchen Klangcharakter er denn gerne hätte ich würde es ihm dann auf die Packung schreiben! :D

Gruß Dominik
 
doomgenick schrieb:
Also wenn mir einer mit Kabelklang kommt dann frag ich welchen Klangcharakter er denn gerne hätte ich würde es ihm dann auf die Packung schreiben! :D

Gruß Dominik

:ugly: :ugly: :ugly: :ugly:

So Funktioniert der Markt eben...
 
Ich war in der vorletzten Woche zu Besuch bei einem HiFi-/Voodoo-Freak. Er hatte gerade sein 1.800 Euro teures Kimer KS 1036 Cinch gegen ein Ebay-Kabel getauscht, bei dem der Leiter in Olivenöl im Kabel schwimmt :D . Er fand das Kabel klanglich ganz toll, hier ist der "Geheimtipp": Cinchkabel in Olivenöl. Ob es wirklich nur minimal weniger zackig im Bass als das Kimber spielt und dafür sehr "ölig" klingt, konnten mir meine Holzohren nicht bestätigen. Allerdings sieht das Kabel mit der Beleuchtung von den glimmenden Röhren vom Röhrenverstärker sehr geil aus. Die Stecker sind ziemlich billig, aber der Show-Effekt bei dem Kabel ist grandios :D . Wie gesagt, Frank hat es nur aus akustischen Gründen verbaut :ugly: . Falls ich noch mal wieder eine kleine Anlage @home zusammenbaue, werde ich mir das Kabel auch mal just for fun bestellen...


Wenn nach ein paar Jahren das Kabel undicht ist, riecht die High End-Anlage wie eine Frittenbude :D
 
art-audio schrieb:
Wenn nach ein paar Jahren das Kabel undicht ist, riecht die High End-Anlage wie eine Frittenbude :D

Sorry für OT, aber...

Eure Frittenbuden riechen nach hochwertigem Olivenöl?
 
Ebay-Auktion schrieb:
Und wenn dieses Kabel Sie nicht ungläubig staunen lässt, schicken Sie es einfach an mich zurück und bekommen Ihr Geld erstattet.
Just try it :D
 
Ja ne is klar ... Ich leg mir jetzt ne zwiebel neben mein Lichtleiter Kabel ...

Hoffe der Klang wird Würziger :hammer:

Vielleicht noch ein Dopf Bratenfond
img_bratenfond_detail.png
 
Joa, ist durchaus möglich das das den gewünschten Effekt bringt ... (Ost)Friesen streuen ja auch Pfeffer auf den TV damit das Bild schärfer wird :lolschild:
 
Pcfreak7890 schrieb:
Ja ne is klar ... Ich leg mir jetzt ne zwiebel neben mein Lichtleiter Kabel ...

Hoffe der Klang wird Würziger :hammer:

Vielleicht noch ein Dopf Bratenfond
img_bratenfond_detail.png

Achtung :!:

1.) Solltest du bedenken, dass du bei Stereo 2 Töpfe nehmen und auf die Richtung des Elektronenfluß achten musst.

Es gibt aber auch für 2 Wege Front + Sub das Richtige um die perfekte Würzung zu bekommen.

meggle%20butter-boutique_5x20g.jpg


2.) Wie geil ist denn der Smiley? :Stoack:
 
Pcfreak7890 schrieb:
Ich will mal neben dem Klang der Verstärker mal versuchen rauszufinden ob ein Kabel eigentlich einen sagen wir mal "eigenen Klang" entwickelt oder sind Kabel für 1000 von Euro nur geldmacherrei sind.
...

Hallo,

schon in der theorie können kabel unterschiedlich klingen.

die theorie ist ganz einfach.

in der praxis ist der unterschied von einem nur 99% perfekt eingebauten lautsprecher aber 1000 mal grösser.

erst wenn man ganz weit vorne ist und nicht mehr weiter weis, kann man mit kabeln spielen.

solange man ein halbwegs "normales" kabel hat, reicht das erstmal.

so ein neumodischer Twisted zeug, wohlmöglich noch 6 kanäle in einem strang, das ist absoluter mist und sollte sofort rausfliegen.

erstmal wichtig ist, die abschirmung. es sollte ein relativ dichtes kupfergeflecht sein.
jeder kanal eine eigene abschirmung haben.

grüße
 
Zurück
Oben Unten