Kabel für Newbie-Anlage

Dom

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
30
Hallo,

da ich jetzt alle Teile meiner Anlage zusammen habe, wollte ich jetzt die Kabel kaufen. Die Kabel sollten nicht so teuer sein, ich will auch später vermutlich nicht mehr die Endstufen aufrüsten etc.

Ich habe folgende Komponenten:

2 x Next Q12 Endstufe (2x75 RMS 4 Ohm)
1 x Next CL 12 Woofer


Wie dick sollten die Kabel sein und was kostet das ungefähr ?
Was für Chinchkabel brauch ich ?
Sollte man noch ein Cap anklemmen ?

Danke :)

Grüße
Dominik
 
Moin Dom,

so weise Vorsätze von wegen: "ich möchte nicht aufrüsten" hatte hier glaube ich jeder irgendwann mal! Das ändert sich aber schneller als wie Du den Satz zwei mal aussprechen kannst!

Stromstrippen würde ich auf jeden Fall nicht unterdimensionieren! Ein gepflegtes 25mm² ist bezahlbar und hält auch kleineren Hardwaremodifikationen noch stand! Chinch ist viel Glaubensfrage, aber natürlich schon klangbeeinflussend! An Deiner Stelle würde ich nicht gerade im Baumakrt zugreifen, sondern sehen, ein zweifach besser dreifach geschirmtes Chinchkabel beim Händler des Vertrauens zu erstehen! Ich denke da kannst Du für um die 15 Eus schon was vernünftiges bekommen!

Cap ist selten verkehrt, jedoch kann man das erst mal hinten anstellen! Investiere lieber in den ein oder andere mm² des Stromkabels und wenn Du dann merkst, dass es mit dem Strom net hinhaut, kannst Du immer noch jederzeit eins nachrüsten!!!

in diesem Sinne viel Spaß beim Nachkochen....äääähhh.... einbauen

carhifinist
 
@sikkl und Dom

Kein schlechter Link, aber die Augen sollte man offen behalten! Wird viel mit den Worten High End, High Quality, Profi usw. umhergeworfen, was hier und da ein bißchen PR sein könnte, aber sonst nicht viel mehr! Auf keinen Fall diese Schlagworte glauben und dann meinen für 3,99 in der Profiliga angekommen zu sein!!!

carhifinist
 
lol
jaa das is klar, mir is doch egal was da steht, das sind MXM kabel, denke dass die einigermassen was sind, zumindest für die Kohle und die kabel sind OFC und von Sinus Live da macht amn ma gar nichts falsch...
was erwartest du?
bei ner produktbeschreibung eine objektive beschreibung der Ware oda was?
 
Is schon klar,

sollte nur ein net gemeinter Hinweis sein! Wo es hier um ne Newbie Anlage geht ist der Besitzer vielleicht schnell mal auf so was reingefallen!!!

carhifinist
 
Hi,

danke erstmal für die Tipps :)

Reicht denn ein 25er Kabel für die 2 Endstufen ?
 
..oder aber gleich zwei 25er oder 20er!!!! Dürfte preislich dem 35er nicht so viel überlegen sein und entspricht zudem einem einzelnen 80er bzw. 70er Kabel!

carhifinist
 
Hi Dominik,

am sichersten (bzgl zukunft) wären 2 20er. Brauchen halt auch net sooo die Masse an platz. Ansonsten leg ein 35er.

Mit einem 25er wärs bei den next auch locker in ordnung aber geh lieber auf nr sicher und nimm ein 35er....



grüße
jan
 
Buh bringt es auf den Punkt!!!

...aber bedenke sorgfältig bei Deiner Entscheidung, das was ich zu Beginn geschrieben habe! Vorsätze von Heute sind Morgen schneller Schall und Rauch als es den meisten lieb ist :D :D :D !!! ...ist ein wirklich schlimmer Virus......ein ganz ein schlimmer.....!!!!!

carhifnist
 
:D Anschließung
und Kabelnachlegung in Planung :hammer: wegen ursprünglich kleiner angedachten Anlage :wall:
 
Siehst Du Dom.......der nächste, der Dir das alt bekannte Problem bestätigt :D :D :D

Also ich würd an Deiner Stelle gleich zwei mal 100mm² legen! Da bist Du erst mal auf der sicheren Seite :ugly: :ugly: :ugly: !!!


Neee, aber DU siehst was ich gemeint habe!!!

carhifinist
 
:ugly:

2x20/25 ist auch dauerhaft schon bestens

Bei mir wird's nicht zu Letzt wegen einheitlicher Optik noch ein zweites 35er... :bang:
 
Hi,

danke für die ganzen Tipps :)

Ich werde jetzt 2x20 nehmen. Das reicht dann wohl für die nächsten Monate :D

Muss ich bei den Chinchkabeln auf eine Marke achten ? Mein Händler hat glaube ich Alfatec ?!
Soll ich hierbei 2 normale Chinchkabel nehmen oder kann ich auch ein 4er Chinchkabel nehmen ? (ich hoffe ihr versteht was ich meine *g*)
 
Sicherlich kann man die Kabelschuhe nehmen, aber ob sie zu empfehlen wwie ich leider nicht!

25 auf 10 zu verjüngen is natürlich ein Stück! In der Regel macht man dies über einen Verteiler oder Sicherungsblock im Kofferraum. Kannst natürlich auch als einfachste Variante einfach jede Menge Adern am Ende wegschneiden, das ganze in ne 10mm² Aderendhülse stecken und dann mit dem Amp verschrauben! Ict aber alles andere als ne saubere Lösung!!!

carhifinist
 
Zurück
Oben Unten