Kabel an der Tür trennen..

Saosin

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2010
Beiträge
234
Nabend!

Stehe gerade mehr oder weniger vor einem Problem..
Ich überlege mir gerade, ob ich die Kabel vom Lautsprecher am Türstecker trennen soll oder nicht..
Denn so wie es aussieht, muss ich bald eh meinen Türen abnehmen und hätte dann da das Problem, dass die Kabel dran hängen würden..
Nun überlege ich die einfach mit Pins zu versehen und wie ein normales Kabel dort zu trennen..

Wie schlimm ist das nun in der Realität?
Hört man das?
Irgendeine Problematik?


Danke schonmal.
Gruß
Sebastian.
 
Ich würd sagen, machs einfach. Hören wirst du das eh nicht ^^

Achte nur auf ne ordentliche Verbindung, Also ordentliche Stecker die fest sitzen.

Ich würde es jedoch so machen, erstmal n komplettes Kabel legen.
Wenn du die Tür abnimmst einfach durchknipsen und wenn die Tür wieder dran kommt wieder zusammen löten Schrumpfschlauch drüber und fertig.

Ist Meiner Meinung nach die beste Lösung.

Ich würd sagen es geht nicht primär um den Stecker, sondern darum dass das Kabel ordentlich und fest verbunden ist.

Gruß
Sebastian
 
Hi..

@ Namensvetter Sebastian:
Ich würde ganz normale Pins und Stecker verbauen, die auch BMW in den Türsteckern verbaut.. Wäre die simpelste und sinnvollste Lösung, wie ich finde.
Und nun interessiert mich halt, warum die meisten hier das nicht so machen.. Dürfte ja 'n Grund haben.

@ frittenwilly:
Irgendwas stimmt mit meiner Tür nicht..
Sie schließt nicht richtig, Kratzspuren an einer Ecke und das obwohl alles schon gereinigt/erneuert wurde, was mir in den Sinn kam.. Türscharnier erneuert, Schloss freigängig gemacht, Dichtung erneuert.. Mal sehen..
Ich denke, die Zeit wird genau zeigen, woran es liegt.
Und Ja, vermutlich muss die Verkleidung dann auch runter.
 
Kenn die von BMW nicht, aber ich habe das bei mir durchgängig gemacht, weil:

1. Sind die Stecker vom 3er Golf irgenwie komisch.
2. Haben die mir nen zu geringen Querschnitt gehabt
 
Hallo,

wenn die Türverkleidung runter muß kannst du das Kabel doch aus der Tür rausziehen, und wenn die Tür fertig ist Kabel
wieder rein.

MfG
 
Eher weniger..
Mit Kabelschuhen komme ich ja nicht mehr durch den Stecker.. Und den Stecker abbauen ist äußerst nervig.
 
abknippsen, später löten, fertsch!
lötstelle in dem bereich wählen wo wenig bewegung ist, da es mit lötzinn weniger elastisch ist und sonst ein "bruch" vorprogrammiert wäre
 
Saosin schrieb:
Eher weniger..
Mit Kabelschuhen komme ich ja nicht mehr durch den Stecker.. Und den Stecker abbauen ist äußerst nervig.

Dann mach doch lieber die Kabelschuhe ab. Ist doch bestimmt einfacher als nachher das Kabel wieder zusammenzufrickeln. :eek:

MfG
 
Zurück
Oben Unten