JL's neue W1v2 Serie

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hi Leute

Hat schon jemand die Woofer aus der neuen W1v2 Serie von JL-Audio getestet oder gehört?
Speziell die 13" Variante würde mich interessieren

Was können die an Leistung ab?
Wie klingen sie?

Gruss Martin
 
Weiss niemand was? Oder kennt vielleicht jemand einen der mir da Auskünfte geben kann?

Die Serie ist ja noch relativ neu, da mangelt es sicher noch an Erfahrungen, aber vielleicht findet sich ja trotzdem einer!

Grüsse
 
Der Didi hat zwei 12er von der W1-Serie schon da, aber ausprobiert hat er die wohl noch nicht. Der 13er soll laut ihm aber zumindest von den Daten her ganz gut sein. Vor allem soll er aufgrund von Membranfläche und Hub auch relativ viel Pegel für das Geld können.

Gruß
Konni
 
Hallo!

Ich glaube die 13" werden erst ende des Monats ausgeliefert...!?
Habe auch zwei 12" da...., die gefallen mir schon recht gut! Gefallen mir besser als W1 und sind günstiger!

Werde hoffentlch bald auch 13" bekommen.... werde vielleicht berichten!

Gruß
Dirk Wölfinger
 
Mir ist er im Car&Hifi-Test aufgefallen. Von den Daten her wirklich sehr interessant. Fast 700cm² Membranfläche, Hub ist auch gut. Und der Wirkungsgrad für ein geschlossenes Gehäuse auch beeindruckend!

Und 2 Stück davon sind doch leichter in einem kleinen Kofferraum unterzubringen als ein sperriger 15".

Nur so ein Car&Hifi Test sagt leider nicht wirklich was aus ;)
Drum wären ein paar Erfahrungen schon schön!

Aber ist wahrscheinlich noch zu früh ;)
Weiss denn wenigstens einer ab wann sie offiziell erhältlich sind? Edit: Hat sich grad erledigt :)

Gruss
 
der 12W1v2 ist schon erhältlich und habe ich auch schon am Lager, nur noch nicht
getestet...macht aber fürs Geld einen JL-typischen unauffälligen aber sehr hochwertigen
und sinnvollen Eindruck mit durchdachten Details.
Der 12er liegt auch mit seinem ehrlichen "Hubraum" also Fläche x Hub leicht über
dem üblichen Bereich dieser Preisklasse. Er hat eine Fläche von 525 cm² und einen Hub von
ehrlichen +/- 9,5 mm.
Vorteilhaft ist der sehr schlanke Aufbau und die geringe Einbautiefe von nur 13 cm.

Der 13W1v2 kommt diese Woche und wird vermutlich den meisten 15" Woofern dieser Preisklasse das
Leben schwer machen :D :bang:
Er hat eine Fläche von 682 cm² und einen Hub von 12,1 mm...das macht einen "Hubraum" von
0,83 Liter.... Für diese verdrängbare Luftmenge muss ein 15" Woofer auch schon ca. 10mm Hub machen.... das macht gerade mal der 15" Quantum ;)
Dabei benötigt der 13w1v2 gerade mal gut 40 Liter geschlossen :bang: :thumbsup:

Wie ER klingt :ka: ...wird sich aber bald zeigen :D
 
@Fortissimo: Ich bin für neue Einschwingbilder :D ;) :bang:

:king:
 
Ich meine mich zu erinnern, dass der 12er 200 und der 13er 250 EUR UVP kostet.
Falls das nicht stimmt, bitte korrigieren.

Gruß
Konni
 
Gibts irgendwo schon Bilder?

Sieht er aus wie nen W3V2 oder anders?
 
05_W1v2_MP.jpg


Gruß
Konni
 
der 13er laut google:
15w1v2.jpg



EDIT: *pah* schneller UND bessere bilderqualität :cry: :ugly: ;)
 
was darf ich mir denn noch alles wuenschen ? :D

Schaut ja schonmal gut aus :)
 
Ich hab die Teile ja auch schon live gesehen. Bis auf die Membran gefällt er mir auch optisch ganz gut. Das Silber schaut eigentlich klasse aus, aber die Oberfläche ist sehr glatt und spiegelnd. Silber-matt hätte mir aber deutlich besser gefallen.

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Ich hab die Teile ja auch schon live gesehen. Bis auf die Membran gefällt er mir auch optisch ganz gut. Das Silber schaut eigentlich klasse aus, aber die Oberfläche ist sehr glatt und spiegelnd. Silber-matt hätte mir aber deutlich besser gefallen.

nicht immer auf's äußere schaun, es kommt auf die inneren werte an ;)
 
Zurück
Oben Unten