jl audio10w6alt gegen 12w6v2

alpine5

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2004
Beiträge
78
habe heute einen test gemacht
10w6 der alt in 26 liter geschlossen gegen 12w6v2 55 liter bassreflex mit einer jl audio 1000.1
hätte nicht gedacht das der 10w6 so leise ist gegen denn grossen
habe beide mit denn selben lieder getestet
hatte vorher noch nie ein geschlossenes gehäuse
aber der kleine spielt schon sehr sauber aber der druck ist nicht berauschend
hat glaube ich einen schlechten wirkungsgrad
bitte um eure meinungen
 
Ist das nicht ein etwas unfairer Vergleich?
12" vs 10"
BR vs geschlossen
dicker Antrieb vs kleiner Antrieb

Ich hatte jedenfalls schon zwei 12W6v2 und jetzt 3 10W6v1. Beide Kombinationen haben sowohl klangliche wie auch pegeltechnische Fähigkeiten. Im Dreierpack sind die alten W6er nicht wesentlich leiser als die beiden 12er vorher. Hab's aber auch noch nicht gemessen. Da ist aber ohnehin den Subwoofer nur noch sehr leise eingepegelt habe, komme ich aber sowieso nicht mehr an die Grenzen von Woofer und Endstufe.

Dass ein einziger 10W6 im geschlossenen nicht für Pegel ausgerichtet ist, hätten wir dir auch vorher sagen können. Trotzdem ist der W6 nicht gerade der schlechteste 10er in Sachen Pegel.
Außerdem bietet er hervorragende audiophile Künste und kann auch mit einem sehr guten Tiefgang für ein 25cm Chassis überzeugen.

Für mich ein sehr guter Woofer. :thumbsup:
Versuch den 12er doch mal in einem geschlossenen Gehäuse ...

Gruß
Konni
 
hatte in nur mal probiert denn ich habe ich von carhifinist günstig erworben
glaubst du das mein 12w6v2 in geschlossen viel leiser wird als in bassreflex
 
Hast du die Endstufe dann auch eventuell etwas höher eingepegelt (aufgrund des schlechteren Wirkungsgrades)?
Geschlossen ist normalerweise immer leiser als BR (sofern das BR gut abgestimmt ist). So mit ~3 dB Unterschied beim Wirkungsgrad kann man im Allgemeinen rechnen.

Gruß
Konni
 
...und falls Dir der 10W6 nicht mehr gefällt melde ich mal vorsorglich Interesse an...


Gruß
Hardy
 
Sehr sinnloser Vergleich, mal hart gesagt.

Erstmal wird ein 10er gegen einen 12er beim Pegel (fast) immer zurückstecken müssen, weniger Membranfläche ist eben weniger Membranfläche...

Dann auch noch den 10er geschlossen und den 12er BR... Potenziert das ganze noch einmal...

Außerdem ist die alte W6-Reihe für meinen Geschmack von der Auslegung her die audiophilere, die neue W6v2 die einen Tick mehr auf Pegel ausgerichtete...

Für einen auf Pegel ausgerichteten Hörer wird es sicher besseres geben als den 10W6... ;)

Grüße,

Moses
 
Volle Zustimmung an Moses und Konni,

das Sprichwort "Äpfel mit Birnen zu vergleichen" wäre hier wohl noch gelinde ausgedrückt!

Gruß
Der Exbesitzer
 
der 10W6 kann schon auch derbe pegeln, war wirklich überrascht was der in die Jahre gekommen woofer noch kann...
aber in punkto audiophil... da ist er klasse, schnell, extrem schnell, sauber und dann auch noch extrem tief für einen 10er...
er hat mich absolut überzeugt, vorallem im doppelpack so wie ich ihn verbaut habe...
und das wichtigste, wenn mam leise hört ist er präsent... wenn man laut hört nie überhoeht oder sogar streng..
einfach ein geniales Teil der sub..
 
na also 10er geschl. gegen 12"reflex. kopfschüttel.
aber uns michel hat den 10 w 6 in ca. 20 liter geschl. an einer Audio Art 100 HC. hat damit bei oki immerhin stolze 135 komma ebbes in das termlab gedrückt. und das empfinde ich nicht als leise
 
Zurück
Oben Unten