JL Audio W3v3!!!!

till.breznjak

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2005
Beiträge
517
Hallo,
Hab neue Infos von JL.... :effe:
Die neuen W3v3 auf Basis des W6v2 sind da....
Hier mal das Prospekt.... :beer:





Viel Spaß damit....
Werde sie mir in Sinsheim auf jeden Fall mal anschauen...
Hoffentlich kommt bald ein W6v3 raus... :taetschel:
 
Habe die Manuals schon ausgiebig studiert....
leckere Parameter, grosser Hub, schickes Design....und deutlich günstiger als die W3v2 Serie :thumbsup: :thumbsup:
 
hmmm, jetzt gibt es nichtmal mehr einen 15w3... nur einen "kleinen" 13er...

der w6v3 wird dann sicherlich auf grundlage der w7 gebaut :ugly:
 
Denke auch das mit den neuen einiges geht...

@Fortissimo(Didi)
Warum verbaust du die JLs eigentlich immer im Bandpass?
Gehen die nicht in einem geschlossenen Gehäuse klanglich
wesentlich besser? :kopfkratz:
 
Der 13W3v3 wird sicherlich eine Hausnummer - vor allem bei DEM Preis!
Ich bin sehr gespannt!

Gruß
Konni
 
hm haben ja gut was vom w1 geerbt korb und magnet kommen dem w1 sehr nahe, der montagering aus plstik auch :)
 
till.breznjak schrieb:
Denke auch das mit den neuen einiges geht...

@Fortissimo(Didi)
Warum verbaust du die JLs eigentlich immer im Bandpass?
Gehen die nicht in einem geschlossenen Gehäuse klanglich
wesentlich besser? :kopfkratz:

Der einzigste Nachteil MEINER Bandpässe ist das sie sehr gross sind...
etwa 3 mal so gross wie geschlossen...sonst gibts keine Nachteile ;)
Ich verbaue sie übrigens nicht immer in Bandpässen...meist nur wenn
es das Fahrzeug erfordert ;)
 
till.breznjak schrieb:
@Fortissimo(Didi)
Warum verbaust du die JLs eigentlich immer im Bandpass?
Gehen die nicht in einem geschlossenen Gehäuse klanglich
wesentlich besser? :kopfkratz:

Tut er doch gar nicht! Didi verbaut oft auch geschlossen (Bei mir zB)
Der BP ist halt nochmal nen extra Sahnestückchen...
Und klanglich sind auch die Didischen BP's aller erste Sahne...
 
Preise:

8W3v3: 249,- Euro
10W3v3: 289,- Euro
12W3v3: 299,- Euro
13W3v3: 349,- Euro

Gibts alle in 2 4 oder 8 Ohm
 
hoffentlich werden die mal wieder ein fortschritt. die w3v2 waren ja eher schlechter als die erste serie, zumindest der 15w3v2. :eek:
 
Fortissimo schrieb:
Preise:

8W3v3: 249,- Euro
10W3v3: 289,- Euro
12W3v3: 299,- Euro
13W3v3: 349,- Euro

Gibts alle in 2 4 oder 8 Ohm

Also der Preis ist ja mal ne Ansage, ich denk mal da werd ich mich von meinem W12 Competition verabschieden und auf nen 12W3 umsteigen. :bang:

Mfg Dreas
 
Jo... so richtig teuer, sind die mal nicht....

wahrscheinlich werde leider dann trotzdem die aktuelle Serie im Preis nochmal fallen.. :wall:
 
oh interessant interessant :)

wie siehts denn mit volumen aus ? wird der n ähnliches volumen brauchen wie der 12w3 ? also die ganz alte version ? meiner macht leicht komische geräusche wenn man den kopf in den kofferraum hält :( im innenraum zum glück nich .. hoffe der hält noch eben .. aber mit dem 12w3v3 hätte ich schon mal dann evtl nen nachfolger ;)
 
Hallo!

Die Gehäuseempfehlung von JL sind praktisch identisch geblieben.

Zuerst werden die 10" und 12" Modelle lieferbar sein, die ersten wohl noch im April.

Das Highlight bei den v3s ist aus meiner Sicht der für jede Größe DMA optimierte Antrieb... :thumbsup:


Viele Grüße

Achim
 
Zurück
Oben Unten