JL-Audio slash 1000/1v2 oder Audio System hx260.2 ?????????

Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

warum zu lang zu dick?
Lg bassmann
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

ne.kann nicht sehen was es ist :D
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

wie wäre es denn mit
2x JL Audio HD 750/1 jeweils eine endstufe pro spule für den 13w6.
oder eben
2x JL Audio HD 1200/1 jeweils eine endstufe pro spule für den 13w6.
oder eben
1x JL Audio HD 1200/1
oder eben
1x JL Audio slash 1000/1v2
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Mich wundert, dass noch keiner ne DLS A6 hier eingeworfen hat...
Wird doch überall als DIE Endstufe für den 13w6 angepriesen :beer:
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

ich hatte die dls a6 schon am 12w6v2 und am ml3000.
war bei beiden nicht so von überzeugt.
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

powertdi schrieb:
1x JL Audio HD 1200/1
oder eben
1x JL Audio slash 1000/1v2

Das sind beides gute Optionen.

2 HDs sind realistisch betrachtet zuviel Leistung, von den anderen Problemen mal ganz abgesehen...
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

probleme ????????
auch 2 x JL Audio HD 750/1 zuviel leistung??????
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Ich würde zu sehen dort eine US Amps 2000 oder 2000X zu nehmen. Hatte selbst die 2000 dran und das war ne Wucht. Klar nicht gerade klein und mag auch sehr gerne Strom, aber Hey was solls? Wozu haben wir das Hobby oder? :effe:

mfg
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

2 kW sind für den 13W6v2 kein Problem...solange er im richtigen Gehäuse ist und mit Vernunft betrieben wird.
Habe schon öfters 2 Endstufen am 13W6v2 betrieben....völlig problemlos....
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Vernunft ist das Stichwort, nicht jeder Anwender ist vernünftig und 2 kw sind bei unvernünftigen Leuten einfach zu viel Leistung für den Woofer.

Wenn man wirklich 2 kw auf den Woofer geben will, dann muss auch der Rest stimmen, und da wird es dann anspruchsvoll, Stichwort Strom, weil dann von keiner Lima mehr genug Saft kommt und man ordentliche Batteriereserven braucht...

Apropos passende Endstufe: Die Vibe Deep Space Bass 1 wurde noch gar nicht genannt: Echte 1,3 kw an 2 Ohm in Robert Zeff Qualität, sogar Class A/B mit "cleverem" Netzteil, wodurch der Strombedarf im Alltagsbetrieb merklich reduziert wird. Und die kostet neu nur einen Bruchteil der bislang genannten Stufen...
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

naja zwei jl-audio hd750 kosten mich auch nur 680,- für aussteller :keks:
das gehäuse ist mehr wie stabil und hat zurzeit 60liter.
ich denke ich werde mal mit 55liter anfangen.
gruss
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Der Preis für die 2 HD 750/1 ist sehr attraktiv, aber alleine aufgrund der Gainproblematik würde ich keine 2 nicht linkbaren Endstufen an einem Woofer betreiben...
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Hmmm wo siehst du denn das Problem ?

Ich würde eine CD mit einem 50Hz Sinuston ins Laufwerk legen und dann per Multimeter beide Endstufen aufeinander abgleichen.
So wird das defintiv auch in der DB-Drag Scene ohne Probleme gehandelt. Und da reden wir von deutlichst mehr anstehender Leistung als bei diesem Konzept.

Gruß Dennis
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Ja, aber beim dB Drag geht es nur um möglichst viel Leistung für maximal 30 Sekunden... und nicht um dauerhaften guten Sound...

Ich werde halt nie verstehen, warum man nicht einfach direkt zu einem optimal passenden Produkt greift.

Außerdem sollte man sich folgendes vor Augen halten:

13W6v2_PC.png
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

JL Audio untertreibt aber sehr mit den Leistungsangaben...
Bei mir läuft seit Mai diesen Jahres auch eine Mosconi 300.2 am 13w6v2, bisher ohne Probleme :thumbsup:
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Holdi schrieb:
JL Audio untertreibt aber sehr mit den Leistungsangaben...
Bei mir läuft seit Mai diesen Jahres auch eine Mosconi 300.2 am 13w6v2, bisher ohne Probleme :thumbsup:

Hast du die Leistung gemessen oder wie kommst du darauf, das er mehr Leistung sieht als empfohlen von JL ?
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Gemessen wurden die 500/1 beispielsweise mit etwa echten 650 Watt rms, statt wie angegeben 500.
Eine 2 kw Amp der Marke Emphaser an 1 Ohm war ein Witz gegen die 500/1. Ebenfalls andere Marken mit 1 kw und mehr.

Die Slash Serie geht unten rum genauso gut wie eine Analoge, nur eben viel sauberer.

Mit der HD Serie hatte ich bisher keine Erfahrungen gemacht, jedoch bin ich von den zahlreichen Einstellungen der Slash's begeistert.
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Holdi schrieb:
JL Audio untertreibt aber sehr mit den Leistungsangaben...

Das war früher mal, die Belastbarkeitsangaben wurden inzwischen um 50 % nach oben korrigiert.

Klar, haben JL Audio Woofer in der Regel noch Reserven, aber wirklich untertrieben sind die Angaben nicht, Dauerbelastbarkeit ist aber nach JL Audio Definition was anderes als mal kurz 2 Minuten voll "aufreißen" zu können...

Und wie Thiel schon betont hat, hast du die Leistung, die tatsächlich am Woofer anliegt, gemessen? Die Mosconi AS haben kein geregeltes Netzteil, da weicht die tatsächlich in der Praxis abrufbare Leistung in der Regel merklich nach unten ab...oder hast du 2 Helix Powerstations davor geschaltet?
 
Zurück
Oben Unten