JL-Audio slash 1000/1v2 oder Audio System hx260.2 ?????????

powertdi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Aug. 2005
Beiträge
693
welche stufe für den 13w6
wer hat vielleicht diese kombi schon gehabt und kann mir was darüber sagen.

analog:
Audio System hx260.2 = 2000w -2ohm ab ??volt

digital:
JL-Audio slash 1000/1v2 = 1000w -2ohm ab 11volt


kann mich nicht wirklich entscheiden :???:
gruss marco
 
Re: welche ist die richtige für den 13w6 ?????????

Ich selbst habe eine mosconi Zero 3 am woofer und an den 165er laufen. Davor hatte ich die as300.2 an dem woofer und ich muss sagen die Zero ist von der Kontrolle als auch vom Klang her den mosconi as Stufen als auch der Hx deutlich überlegen.
 
Re: welche ist die richtige für den 13w6 ?????????

Habe zwar nicht alle genannten getestet, wuerde aber persoenlich bei den JL Endstufen bleiben.
Passend waere dazu die 1000/1. Hat mich bisher am besten von Leistung und Klang ueberzeugt.

Zieht vergleichsweise wenig Strom, hat ein geregeltes Netzteil, also ob bei 11 oder 14V immer konstante Leistungsabgabe...
 
Re: welche ist die richtige für den 13w6 ?????????

vorerst keine class d.
 
Re: welche ist die richtige für den 13w6 ?????????

Ich hätte jetzt spontan die Brax X2 ins Rennen geworfen, aber die wird wohl zu teuer sein.

Laststabil wäre sie und macht auch einen sehr schönen, "schwarzen" Bass.
Leistung hätte sie m.M.n. auch genug, unter Pegel versteht leider jeder was anderes.


Gruß Christian
 
Re: welche ist die richtige für den 13w6 ?????????

passt leider nicht mehr in den kofferraum.
das ist die maximal grösse L x 59 x 25 x 6 was die endstufe haben kann.
mehr platz habe ich leider nicht mehr.
weil der 13w6 in der rrm sitzt und davor drei stufen.

gruss
 
Re: welche ist die richtige für den 13w6 ?????????

Klar sind die Slash's Mono Class D, doch merkt man denen das nicht an. Deshalb waren das auch immer Ausnahmeendstufen.

Aber trotzdem viel Glueck bei der Suche :)
 
Re: welche ist die richtige für den 13w6 ?????????

wer hat denn erfahrung mit dieser stufe gemacht.

alpine MRP-M2000 -- 2Ohm: 2000Wx1

gruss
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Drundsätzlich, sollte jede der Genannten Stufen an dem Sub gut funktionieren, solange der Strom und das Gehäuse passen. Aber wenn du auf schön kontrollierte Tiefbassattacke stehst, würde ich hier zu einer analogen Stufe greifen. Die AS zB. macht das sehr gut. Ich fahre selber zwei HX 360.2 an meinen W7 und ich muss sagen, trotz der weniger Leistung im gegensatz zu meinen vorhergehenden Collis, schieben sie untenrum noch mehr an.

MFG Chris
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

hi

analog digital überwacht: arc-audio - ja...budget... vibe(aber etwas größer)?

aber sonst - ne gute analoge oder gute digitale - wo ist noch der unterschied?

aber aus prinzip: analog - von den oben genannten - steg k2.03 - steg qm am 12w6 schon gehört :bang:

zu welchen frontstufen?- ist des net des wichtigste?


gruß olli
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

ok
pioneer p99rs
aa25g4 - arc-audio se2075
aa165g - zeus VIII
13w6 - ???????
hollywood spv45 evtl. noch ne spv45 + originale starterbatterie 95ah
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

hi
naja - wenn du arc schon kennst :kopfkratz:
bau um, und schnapp dir die "kleine" arc se mono im flohmarkt - 1550€ für nie wieder ne bassstufe suchen, finde ich net viel (ne 2300 oder sowas kostet des selbe neu...)
ob 8 ohm, ob 4 ohm (so läuft sie bei mir), ob 2ohm oder 1 ohm - außreichend leistung und kontrolle...(ja, hatte sie auch an 1 ohm- hat dann auch noch kontolle!).
ich hab schon einige subkombis gehört -ich kenne keine bessere substufe - die braucht noch nicht einmal strom (bzw hatte schon einiges was mehr gebraucht hat, und nicht den bums hatte...)
gruß olli
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

hatte selber mal die arc se4000 :thumbsup:
geht net leider
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

dann halt sowas, wie ne 2150 oder 2300
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Wie wärs denn mit ner us Amps ?
Lg bassmann
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

also ich hatte mal die alpine mrp m 2000 im doppelpack. war aufjeden ganz gut. konnte mich nicht beschweren..wollt halt nur bisschen mehr leistung und eine endstufe ist halt besser als 2 für einen woofer ^^
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Also ich finde die JL HD 1200 sehr interessant.
Aber da müsste man mutig sein. Hätte sie auch gerne. Kostet aber viel Geld und gibt eigentlich keinen Erfahrungsbericht dazu.
Ich hatte meinen-jetzt deinen- 13W6, mit einer US Amps 2000 betrieben und da greift man sich während dem install echt an den Kopf, wenn man 8 Stromkabeln für einen Amp crimpt :stupid:
Ich hoffe, dass kleine, stromsparende Amps mit ordentlich Power und Klangqualität die Zukunft sind.
Vielleicht erfüllt die JL ja das alles, leider noch nie gehört.

K2.03 hatt ich am 12er Mille, war super.
Die ARC 2300 gefiel mir etwas besser, aber ich denke das lag eher an "die kostet das Doppelte, also muss die auch besser sein".
Ich glaube du machst mit keiner deiner Auserwählten etwas falsch.
Würde da eher nach Anschaffungskosten, Strombedarf, Wiederverkaufswert und persönlichem Geschmack gehen.
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Von nix kommt halt nix. 500 PS wollen auch Sprit sehen.
Ausserdem nuckelt ne K2.03 auch nicht grad wenig.
Hab selbst ne us amps usa 2000x und kann diese nur jedem wärmstens empfehlen.
Auch wenn die jetzt für de TE zu groß ist.
Er sollte mal nach einer us 400 xterminator gucken .
Die passt von den Maßen her.
Lg Bassmann
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

Wenn die neue JL HD so ist wie die alte, dann kann ich die uneingeschränkt empfehlen :)
 
Re: Analog oder Digital für den 13w6 ?????????

bin mir mit ner steg k2.03 oder hx260.2 oder digital recht unsicher.
bin gerade zwischen eine us amps 4000x und steg msk1500 am überlegen.

die us amps 2000x oder msk3000 passt leider nicht.
dann muss ich wohl noch ne batterie einbauen.wenn es ne analoge wird.
aber das muss ich erst testen,bevor ich eine verbaue.
 
Zurück
Oben Unten