Ist nur meine Meinung:
Solche threads sind ein Schlag ins Gesicht für deutsche Fachhändler. Bitte bedenkt, dass es hier ÖFFENTLICH im Forum steht und von vielen Mitlesern/Newbies gelesen wird

. Jeder hat das Recht, das Internet zu nutzen und sich dann bei Bedarf auf eigenes Risiko selbst Importe zu besorgen. Ich möchte das gar nicht verurteilen, denn ich habe sebst Jahre lang vor Mitte der 90er Importe gekauft und verbaut, darum geht es mir gar nicht

. Es ist eher die Tatsache, dass ein solches Forum eine Öffentlichkeitswirksamkeit hat und bei vielen zu falschen Eindrücken führt. Auch hier im Forum wird sehr gern auf das Fachwissen von Fachhändlern zurückgegriffen, die guten Beiträge von Fortissimo, Quincy und Diabolo seien da mal nur als Beispiel angeführt. Ich empfinde es deshalb etwas unfair, dann hier amerikanische Internetshops quasi mit "Bedienungsanleitung und Zollrechner" breitzutreten, wenn doch alle vom Erfahrungsschatz dieser Händler profitieren. Wie schon gesagt, es hat jeder die Freiheit, zu tun und zu sagen, was er denkt. Aber: Kann man da nicht etwas mehr Rücksicht nehmen?
Wenn Quincy, wie im anderen thread von deltatuning geschehen, der "Kragen platzt", wenn deltatuning erzählt, dass er zum Händler zum Ausprobieren, Beraten und Probehören geht und sich die Sachen sowieso aus den USA aus dem Internet bestellt, dann muß man Quincy auch verstehen....
Im Projektorenbereich ist es mittlerweile so "üblich", das sich die meisten Käufer sich die teuren Geräte (1-20 k€) beim Fachhändler vorführen lassen und die Projektoren dann im Internet beim Verramscher bestellen. Darauf haben einige Händler reagiert und verlangen für die Vorführung 50-100 Euro, die als Gutschein beim Projektorenkauf angerechnet werden. So wird ihnen wenigstens nicht die Zeit und das know-how gestohlen
Warum kommen solche Beiträge eigentlich immer von Newbies??
