JL Audio Komponenten zu "Dumpingpreisen"

Tool

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Mai 2005
Beiträge
28
Hi!

Habe gerade beim stöbern bei eBay eine recht interessante Entdeckung gemacht.
Schaut euch mal diesen Shop hier an:

http://stores.ebay.de/America-Audio

Die verkaufen die Amps und Subs teilweise zu 30% des normalen Verkaufspreises und angeblich sind die Sachen neu und original.

Beispiel:
http://cgi.ebay.de/JL-Audio-E-Class-E43 ... dZViewItem

Eine e4300 kostet normalerweise knapp 400€ neu. Hier könnte man die für 150 bekommen. Ist das ein billiger Nachbau? (Die Bilder sehen schon authentisch aus, man kann allerdings ja nicht ins Innere schauen).

:eek:

Gruß
Tim
 
Keine Garantie, kein Service, nicht authorisierter Import...
 
Danke schonmal!
Eure Anworten haben meine Vermutungen bestätigt. => Finger weg!

Da kauf ich doch lieber ne Gebrauchte von einem Fuzzi ;)
 
hallo!
@ tool

dachte anfangs auch an america audio! alles bestens da original ware! bei jl audio 12w6v2 + 500/1 kommst mit zoll + transport + einfuhrumsatzsteuer auf ungefähr 750 - 790€, zoll info! aufjendenfall überweist mit paypal und sonst ist der versand ja auch versichert!
aber das muss halt jeder selber wissen, von woher er seine produkte bezieht :D
muss jetzt die anlage ein paar monte warten lassen, da ich einen turbo motor bekommen habe :bang:

gruß florian
 
Toll, und an der Ecke verhungern die FACHhändler *kopfschüttel*
 
Hi
Ich kann die Einfuhr ausm Ami Land auch nicht empfehlen!
Vor kurzem hatte ich eine (Angel) Rolle im Ami Land bestellt...
In Deutschland liegt der Verkaufspreis bei 170€ dort bei 80€.
Nun gut dazu kamen 20€ Versand, 35€ Zoll und Einführungssteuer.
Das macht insgesamt 135€ zu 170€ ABER in Deutschlad ist noch ne Ersatzspule dabei, die in D mit 30€ gehandelt wird...
Nunja 5€ gespart kein Service, keine Garantie usw.
Dazu war ich auch noch SEHR, SEHR Entäuscht von dem Teil!
Für Kenner es handelt sich um die Tica Abyss TF 10007, die Teilweise BESSER als die schon "legendären" Infinitys von Daiwa gehandelt wird :wall: .
Dazu kommt das die Infinity 260€ kostet :ugly: .
Ich werd sie wohl bei Ebay verkaufen und mir die Shimano Big Baitrunner Long Cast holen die sich schon viele Jahre am Markt bewährt hat ;) !

So nebenbei meine Micron´s werd ich auch wieder verkaufen und mir Delkim´s gönnen :bang: !

Jetzt aber genug übers moderne Karpfenangeln... :D

Fazit: Einmal und NIE wieder!

Fazit 2: Wie bei Carhifi erst Probehöhren, so beim Angeln probe "Angeln"!

Gruß
 
@ zahnstocher

dich kann ich total verstehen, haben selber eine werkstatt daheim! ich habe erst vor kurzem in einem anderen thread darüber diskutiert! aber manche fahren genauso ins ausland um zu sparen z.b. weger zigaretten, fahrzeugen, oder wegerm sprit! ich selber ja auch, ich war gestern schon wieder in österreich tanken, schön 13km zum billigen sprit :bang:
aber solche schlingel wie ich, gibt es wirklich zu genüge ;)

wenn wir ehrlich sind ist die deutsche regierung selber schuld, ich habe die hübsche angi nicht gewählt :stupid: , werde aber ab den kommenden jahr verstärkt schauen wo ich meine sachen beziehe!
gruß florian
 
Also ich bestell öfters aus AMI Land, Kanada, Hong Kong und bin dabei immer gut gefahren.

Aus Amerika und Kanada gehen die Lieferungen zu 80% ohne das der Zoll Kohle von mir haben möchte.

Aus Hong Kong zahl ich meistens Zoll aber auch nicht immer.

Wo liegt da das enorme Risiko?
Der hat super Bewertungen, mit PayPal kann man auch zahlen.

Klar muß man sich einen Kauf gut überlegen und genau durchrechnen ob sich das lohnt aber sonst steht einem Kauf IMHO nichts im Wege.

Ich bin sehr zufrieden mit meinen bisherigen Käufen.

Auch muß ich sagen das ich zu 75% nur Dinge da drüben kaufe die ich in Europa nicht bekomme.

Greez

Chris
 
@ IzNoGuD

im heutigen zeitalter ist das auch ganz normal! genau wie ich in vielen foren viel leute sehe die ebay beschimpfen, jedoch gibt es viele säcke aber beim händler ist das nicht anders! viele wollen jemand so einen müll wie axton oder spectron verkaufen zu überteuerten preisen!

gruß flo
 
Ich hab zusammen mit nem Kollegen bei dem Verkäufer (also Indo-Audio) über Ebay.com auch schon bestellt. Der geht schon in Ordnung. War auf jeden Fall zuverlässig und das Zeug schnell da. Allerdings war das zu ner Adresse in USA.

Wer ohne Service und Garantie leben kann, kann doch da bestellen. Ich seh es nicht ein, das doppelte zu zahlen, nur weil wir ein bescheuertes Steuer, Zoll etc. System haben.

Und: wenn jeder trotzdem soviel konsumieren und kaufen würde (beim Händler um die Ecke), wie ich, gings der deutschen Wirtschaft weit besser.... oder der japanischen, amerikanischen, skandinavischen :wayne:
 
Hi

@Tylon:
Hast du kein Zoll oder Steuern zahlen müssen?
Oder wie jetzt ich vertehs net so ganz...
Du hast dir das Zeug nach D schicken lassen, oder wie?

Gruß
 
Ne, Kollege hat drüben Familie. Wie er die besucht hat, hat er was mit rüber genommen. So ne Aktivweiche z.B. passt ins Handgepäck.
Zoll und Steuern fielen trotzdem ab. Steuern halt normal. Zoll sind 2 oder 4 % für Hifi-Zeugs. (Lautsprecher oder Verstärker)
Wenn ich da mal rüberkomm, verschenk ich alle meine Kleidung vorm Rückweg an paar Bedürftige und der Koffer wird voll gemacht bis auf 100g an die Gewichtsgrenze. :ugly:
 
Auf was für einen Endpreis würde denn so ein JL 13W6v2 (ca. 288€ im diesem Shop)
kommen, wenn man das allerschlimmste mitrechnet...
d.h. mit Zoll, Steuern, Versand usw. :kopfkratz:
 
hallo! du kommst auf ungefähr 450€ ls, zoll, versand + einführumsatzsteuer maximal, je nach zoll wenn die das paket kontrollieren!
der 12w6v2 habe ich in deutschland den billigsten für 650€ gefunden und der 13w6 wäre in deutschland viel teuerer! also eine gute alternative!

gruß flo
 
deltatuning schrieb:
hallo! du kommst auf ungefähr 450€ ls, zoll, versand + einführumsatzsteuer maximal, je nach zoll wenn die das paket kontrollieren!
der 12w6v2 habe ich in deutschland den billigsten für 650€ gefunden und der 13w6 wäre in deutschland viel teuerer! also eine gute alternative!

gruß flo

:hammer: :hammer: :hammer:

Sorry, aber dann bist du RICHTIG schlecht im Suchen ... denn der JL 12W6v2 hat in Deutschland eine UVP ( :!: ) von 599 EUR ...

Zum Beispiel hier beim Frank für 599 ... KLICK

Und wenn man ordentlich sucht, findet man ihn irgendwo sicherlich auch noch etwas günstiger ....
 
deltatuning schrieb:
hallo! du kommst auf ungefähr 450€ ls, zoll, versand + einführumsatzsteuer maximal, je nach zoll wenn die das paket kontrollieren!
der 12w6v2 habe ich in deutschland den billigsten für 650€ gefunden und der 13w6 wäre in deutschland viel teuerer! also eine gute alternative!

gruß flo

:hammer: :hammer: :hammer:
 
also ich komm ohne versand auf 350 flocken.
auf lautsprecher ist 3% zoll. umsatzsteuer halt noch drauf. zollabwicklungsgebühr fürn paketdienst und das wars dann.
 
ja guter beweis das ich immer schlecht gesucht habe! über america würde ich den 12w6v2 mitc der 500/1 für knapp 750€ wenn es teuer wird mit zoll usw. komplett!

und hier?
 
@ tylon

+ 16% einfuhrumsatzsteuer

habe ja mal den zoll gefragt und die sagten irgendwas von zoll und dann anschliesend auf das verzollte noch die 16% dazu
dann bist ein bisschen über über 400€ deshalb habe ich aufgerundet auf 450€
 
Zurück
Oben Unten