JL Audio Amp`s welche Serie ist besser ?

V624V

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2008
Beiträge
44
Hallo
Kann mir jemand mal ne Empfehlung für die JL-Amp`s geben ?
Welche ist die bessere Serie ( die erste oder die zweite ( slash ) ?

Gruß
Marcus
 
Die Endstufen wurden seit 2001 fortwährend verbessert, mit der v2 wurde dann nach Jahren erstmals was an der Optik gemacht. Technisch sind im Prinzip bis auf Detailoptimierungen grundsätzlich identisch...
 
El-Akeem schrieb:
Die Endstufen wurden seit 2001 fortwährend verbessert, mit der v2 wurde dann nach Jahren erstmals was an der Optik gemacht. Technisch sind im Prinzip bis auf Detailoptimierungen grundsätzlich identisch...

Hallo
Also sollte ich wenn ich es richtig verstanden habe , nach der Slash-Serie (V2 ) Version suchen ?

Gruß
Marcus
 
Naja, das sind marginale Unterschiede, entscheidend sollte letztlich wohl der Preis sein. Die v2 dürften vermutlich kaum zu finden sein, und wenn die z.B. doppelt so teuer wäre, würde ich immer zu ner v1 greifen.
 
Hallo
Den Preis lasse ich mal außen vor :D
Bin schon mal bei einem gebrauchten reingefallen, war bei einer Audison Vr209.
Deckel aufgeschraubt und siehe da , rund um das Netzteil ein dunkles Inferno.
Später hat sich rausgestellt, das sie an einem Sub war mit 2Ohm.

Gruß
Marcus
 
V624V schrieb:
Hallo
Den Preis lasse ich mal außen vor :D
Bin schon mal bei einem gebrauchten reingefallen, war bei einer Audison Vr209.
Deckel aufgeschraubt und siehe da , rund um das Netzteil ein dunkles Inferno.
Später hat sich rausgestellt, das sie an einem Sub war mit 2Ohm.

Gruß
Marcus

Hallo
Hat eventuell jemand Erfahrung mit den JL HD Verstärkern im Vergleich zu den Slash ?
Wäre ein Platzvorteil.

Gruß
Marcus
 
Hallo die hd amps von jl sind keine A/B schaltung sondern D wie die alpine Pdx.

Ziemlich guter wirkungsgrad :thumbsup:

Wie sie spielen müssen andere berichten :keks:
 
Hallo,

wir haben hier schon viele von den HD Amp´s verbaut. Die Amp´s gehen mal richtig gut. Power, super geringes Rauschen, spielen sehr sauber von kleinstpegel bis zum maximalpegel super durchhörbar.

ANHÖREN !

Dominic
 
Ich bin ja von den PDXen auf die HDs umgestiegen und mit dem Wechsel wirklich HÖCHST zufrieden.
Viel Power, sehr fein anzuhören, zuverlässig, dabei klein, leicht und nie richtig heiß-werdend.
Null Rauschen, kein Vergleich zu den PDXen, die mir klanglich allerdings auch gefallen haben.
Optik und Haptik ist auch :liebe: Einfach ganz ganz hervorragende Amps, jeden Cent wert!

Grüße

Pit
 
Optik und Haptik waren bei allen JL Amps bislang für meinen Geschmack hervorragend.
 
JL AmpS !!
OberKLASSE !
HochAMTLICHES !
KANN !
mag !
Will !
möchte !!!

TUT !!!
ZUVERLÄSSIGST !! eben JL !

KEIn Murks !!




erFREUte liebe Grüße aus HAMBURg
Anselm Andrian


W.
 
Die HDs sind mit den Alpine PDX1.1000 und PDX4.150 direkt vergleichbar...die PDX für meinen Geschmack etwas schöner verarbeitet
und etwas bessere Stecker und Anschlüße dran....die HDs etwas mehr Ausstattung.....die HD ist offiziell 1,5 Ohm stabil...die PDX "nur" 2 Ohm.
Klanglich, preislich und leistungstechnisch schenkt es sich nichts.
Die PDX1.600 und PDX4.100 sind klanglich schlechter und nicht mit den "großen" vergleichbar.
 
Zurück
Oben Unten