JL Audio 13TW5-3

peter

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Apr. 2005
Beiträge
142
Hallo
Wollte mal Fragen ob schon jemand erfahrung mit dem Woffer gemacht hat.
bin auf der such nach einem Sub für meinem VW Touran. Da ich den Kofferraum benötige suche ich einen Sub den ich in der Reseverad Mulde unter kriege. Mein Hertz ML3000 hat da leider etwas zuviel Einbautiefe.


Mfg
Horst
 
Der Didi hat gerade einen zum Testen da, bin schon gespannt was er über den Woofer sagt.
 
da bin ich auch gespannt. :thumbsup:

ob der sich als fußraum sub eignen könnte? :bang:

grüße db.Mito
 
Hatte ihn einen Tag im A4.
Einen Tag!!! :taetschel:

Der Woofer hat an der Mean bei etwas Pegel andauernd angeschlagen,
kam gar nicht zum Musik hören.
War einfach nur nervig!
Klanglich im BR in den wenigen Augenblicken in denen man in Beurteilen konnte,
spielte in Richtung angefettet......... :keks:

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Hirsch
 
Hallo

Das hört sich ja nicht so gut an. Hat noch jemand andere vorschäge welchen Sub man nehmen könnte?


Mfg
Horst
 
Ich pack den ein Jahr alten Thread mal wieder aus, da ich mich derzeit für das Thema interessiere.

Hatte inzwischen jemand den 13TW5 in Betrieb und kann was dazu sagen wie er sich schlägt?
 
Wie er sich schlägt? Ich lese hier nur dass er anschlägt :hammer:

Bisher hat den glaub ich noch niemand im Auto...
 
Naja, schlagen die Flachwoofer durch die Bank nicht irgendwann alle an?
 
mein Schwager hat 2 davon zuHause liegen
wenn mein anderer Schwager (Schreiner) ne Testkiste fertig hat, kann ich mal was zu sagen
bei mir kommt er an die kleine eton ma Mono
er hat ne pdx1.1000 als Antrieb

kann aber noch paar Tage dauern

mfg
Stefan
 
Hab mir gerade mal die beiden Testberichte angesehen, die es auf audiodesign.de gibt.
Da steht erwartungsgemäß nichts davon drin, das er gerne mal anschlägt.
Aber dafür hat er ne MMS von fast 270 Gramm :ugly:

Naja, bin mal gespannt auf neue Berichte.



Gruß Christian
 
schon komisch,

in den beiden zeitschriften-tests wird das teil hoch gelobt,
die gemessenen maximalpegel sehen in anbetracht des
geschlossenen kleinen gehäuses sehr beachtlich aus
(autohifi misst 103db bei 30hz, 114db bei 50hz, 117db bei 70/90hz)
und auch der messschrieb sieht sehr ordentlich aus.

doch alle erfahrungsberichte die ich dazu gehört habe, sagen
eher nicht so doll das ding...vor allem angesichts des preises
wohl nicht wirklich der überflieger...

interessant wie hier die meinungen der fachpresse und die der
nutzer auseinander gehen...
 
in den zeitungen wurde immer im geschlossenen getestet, die leute bei dennen er anschlägt haben ihn im br verbaut, dazu kommt die frage was man mit unter pegel versteht, meine 16er schlagen nicht an, wenn ich pegel fahre (für meine verhältnisse)

das die flachwoofer keine pegelmonster sind sollte von vorne herein klar sein und wenn ich mir vorstelle, das der woofer hubtechnisch am ende ist, muss er ja schon einen gewissen pegel machen, vielleicht wären hier auch andere gesichtspunkte interessant, wie die abstimmung der kiste usw, wenn das br zu hoch abgestimmt ist, hubt er sich dann ganz unten natürlich tot, oder wurde passend zur abstimmung ein subsonic gesetzt?

über den preis lässt sich sicher immer streiten, hat jemand den woofer den mal in 25-30liter geschlossen getestet oder alle nur im br?

Phil
 
Also für mich käme der Woofer ohnehin nur im geschlossenen Gehäuse um 25l in Frage.
Ein BR wäre zu groß für das was ich dann vor hätte (sehr flache Kiste auf den Kofferraumboden...mangels Reserveradmulde).

Damit wäre ich wohl schon außen vor was die "Anschlagproblematik" betrifft.

Pegel juckt mich eigentlich auch nicht so wirklich. Mal etwas lauter, gerne. Aber die Außenspiegel müssen nicht abfallen.

Die Frage ist halt wirklich: preislich doch sehr happig, Einbautiefe genau was ich suche (alle anderen sind nochmal 15mm tiefer); aber klanglich?!
Da freu ich mich dann auf steschto's Bericht :thumbsup:


Was braucht so'n Flachmann an Endstufenleistung? Reicht dafür eine Genesis Profile 5 (1x250W an 4 Ohm)?
Lt. JL wäre das ja im "optimalen Bereich"?! zumal der JL ja ein 3 Ohmer ist.
 
ich hatte 2 von denen in je 25ltr.geschlossen.sie machten mir aber zu wenig pegel und der tiefgang war nicht so gut
sie auf jeden fall nicht den jl typischen sound
ich würde das gehäuse auf jeden fall mindestens 30ltr.gross machen
angeschlagen haben sie bei mir nicht

gruss timo

ps. sind die woofer von ebay,dann könnten es meine ex jl sein
 
Moin Timo,
genau die sind es :hammer:
eigentlich wollt er auch nur einen. Hatte aber irgendwie "Angst" keinen zu bekommen
daher fleissig auf beide geboten :taetschel:

mfg
Stefan
 
Moin.

Bei diesem Testbericht in der Car & Hifi vor zwei Jahren schreiben sie eine Gehäusegröße von 50x40x19cm (was ja für den flachen Woofer mit 19cm Höhe auch nicht wirklich flach ist :kopfkratz: ).
Brutto 38l, netto 25l.

Ist es jetzt egal, wenn ich ein Gehäuse baue das 70x60x12cm ist?
Brutto 46l, netto 36l. (12mm MPX, Deckel 16mm)

Also Hauptsache Volumen, egal wieviel Platz unterm Woofer selber ist?!
 
Zurück
Oben Unten