JL Audio 12W6V2

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Seit heute habe ich meine beiden JLs zusammen. Nun habe ich sie hinten an den Anschlussklemmen auf 2 Ohm gesteckt, wo ich auch bei meinem Problem bin. Können sich die Stecker im Betrieb lösen? Sie sitzen schon sehr fest!!!

Jeder der beiden steht nun laut Messgerät auf 1,9 Ohm, natürlich ändert sich das im Betrieb, aber die Eton PA5402 dürfte doch eigentlich kein Problem damit bekommen?

Vielen Dank.

Marco
 
Hallo!

Ich habe noch nie gehört, daß sich die Stecker im Betrieb gelöst hätten, da würde ich mir keine Gedanken drüber machen! Da geht noch eher ein Schraubterminal auf.

Warum soll die Eton damit ein Problem bekommen? Auch 3 Ohm Nennimpendanz stellen für die kein Problem dar, nur 2 Ohm ist dauerhaft etwas problematisch!


Viele Grüße

Achim
 
Super,

dann kann ich die beiden Woofer ja beruhigt einbauen, sobald sie zuhause eingespielt sind.

Vielen Dank.

Marco
 
hi
wie hast du sie an der eton dran,1 kanal pro woofer oder gebrückt für beide
mfg franco
 
Sie werden für beide gebrückt. Werden also jeweils als 2 Ohm und dann in Reihe geschaltet.

Gruß

Marco
 
hi
aja,das hatte ich falsch verstanden,
mfg franco
 
Ich müßte nochmal eine Frage anschließen. Meine beiden Jls sind jetzt eingespielt. Nun habe ich die Frage, ob es sinnvoll ist die Woofer zum Gehäuse hin mit irgendetwas abzudichten. Habe sie gerade mal probehalber ins Gehäuse gelegt und mal ein wenig weiter wobbeln lassen. Die Woofer pfeifen aus den Schraubenlöchern. Klar sind noch keine Schrauben drin, dennoch stellt sich für mich die Frage, ob ich Silikon oder ähnliches unter die Woffer geben soll.


Hat jemand einen Tipp?

Danke.

Marco
 
Moin Jachti,

wenn du es richtig machen willst, dann nimm Einfach Curil.

Es wird aber danach etwas schwieriger, die Woofer wieder aus dem gehäuse zu bekommen.
Aber machbar ist es, mußte am Freitag erst wieder einen 16er von seinem Stahlring befreien.
 
Zurück
Oben Unten