JL Audio 12W6v2 oder 13W6v2 ???

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hallo,da meine Eltern bald Geschäftlich in die USA müssen,hab ich mir überlegt mir von dort einen JL Woofer mitbringen zu lassen :bang: ,da die dort deutlich günstiger sind als hier.Klar mit Garantie ist dann nichts,aber dann muss ich halt das Reconn Kit WENN was passiert ,was ich nicht glaube,selbst bezahlen,das Risiko gehe ich gerne ein!

Nun ich hab ja nen Polo 6N und würde am liebsten maximal 60 Liter hergeben!Netto!

Ist es beim 13W6 so das er wegen der größeren Membranfläche zum 12W6 langsamer und unpräziser ist?

Der Sub sollte auf jeden Fall sehr sehr schnell sein,denn ich höre neben Hip Hop,Rock,Pop,Trance auch manchmal Speedmetal und gaaaaanz selten Gaba Speedcore(2mal im Jahr?)!

Gehäuse kämme beim 13W6 wohl nur ein geschlossenes in Frage,beim 12W6 vielleciht ein BP vom Fortissimo,weis nicht wie groß das dann wird?

Egal welcher auf jeden Fall würde ich erstmal den Woofer in ein geschlossenes setzen,und wenn ich Geld hab zum Didi fahren und nen BP bauen lassen(beim 12W6).

Antrieb wird ne DLS A6 werden,denn ich werde die gegen meine Eton 5402 eintauschen!


Ohh man,langsam werde ich bekloppt,denn diesen Monat rüste ich schon auf Serie 5 TMTs + Serie 7 Hts auf und noch dazu nen Alpine 9835(oder Pionner 8600)..... :hammer:

Mfg Adam
 
wieso nehmen sie nicht einen gleich mit ?????????????

Sorry wenn ich so dumm frage aber kommt auf das gleiche ausser er kostet weniger HIHI

Gruss JJ
 
wieso nehmen deine eltern nicht einen Kit gleich noch mit ??sicher ist sicher

du mich jetzt verstehn ??

Gruss JJ
 
@Adam
Warum den W6 dann nicht auch beim Didi kaufen? Wenn du alles bei ihm orderst (quasi als Paket), wirst du sicher auch nen guten Preis bekommen.

Gruß
Konni
 
hi
und wenn ich nicht irre, steht da sogar noch ein gebrauchter 13w6 rum
mfg franco
 
Meine Antwort ist klar :

13er! Dagegen sieht der 12er doch recht alt aus....

Übrigens wirst du den Woofer hier nicht recont bekommen! Kannst ja mal beim Comes nachfragen ;)
 
Jep, kein deutscher Woofer, kein reconen in Deutschland. Also dann Woofer in die ÜSA schicken. :D

Grüße,

Moses *sehr belustigt*
 
Hallo!

JL Audio Woofer werden ausschließlich bei JL Audio in Florida recont, Recone Kits gibt es nicht mehr!


Viele Grüße

Achim
 
Also Antrieb ist seit grad eben offiziel eine DLS A6!

Den Woofer möchte ich unbedingt drüben kaufen ich ihn dort für 220€(12W6) und für 300€(13W6) bekomme!Ist nen Händler wo meine Eltern den dann bestellen,und dann später wieder zu mir mit bringen!Das Risiko mit der garantie ist mir klar,werde es aber ein gehen!Und der Achim sagte ja,das JL Woofer ehh nur noch in USA reconnt werden,also ist das jetzt auch egal!

Ich hatte bis jetzt zwar nur 4 Subwoofer,aber hab noch keinen kaputt gemacht,da ich höre wann er verzerrt,und das wird mir auch nicht beim JL passieren,und die DLS wird ihn wohl nicht zerstören!

Also es geht um den Vergleich der Schnelligkeit,Präzision,Druck und Tiefgang zwischen dem 13W6 und dem 12W6!

Wäre über Meinungen froh!

Mfg Adam
 
Admen schrieb:
Also es geht um den Vergleich der Schnelligkeit,Präzision,Druck und Tiefgang zwischen dem 13W6 und dem 12W6!

Wie der audioTom schon geschrieben hat: ganz klar der 13er!
 
Ich frage weil,normalerweise sind die Woofer die Membranfläche haben(siehe 12er und 15er) langsamer als die kleineren,aber wie ist das so beim 13W6,ist doch die gleiche Technologie,nur größere Membran + Korb???

Mfg Adam,etwas Ratlos...
 
Der 13er ist genauso schnell wie der 12er, wenn nicht sogar noch schneller. Denn er muss ja für den gleichen Pegel viel weniger Hub machen. Außerdem hat er die größere Membranfläche und kann deutlich mehr Hub. Heisst also mehr Tiefgang und mehr Pegel.

Gruß
Konni
 
ToeRmeL schrieb:
Admen schrieb:
Der Sub sollte auf jeden Fall sehr sehr schnell sein

Hmm... warum dann nicht gleich nen DD oder Stroker?

Ich finde nicht das ein DD oder Stroker schneller spielt.
Die spielen halt schlanker, da kann man schonmal denken sie wären schneller. Von der Präzision geben die sich da nicht mehr viel.....
 
Zurück
Oben Unten