JL Audio 12w6v2 - Alternativen oder doch ein Zweiter ?

Ein BP wird auch noch gebaut wenn ich wieder mehr Zeit habe...
Der sollte doch ein wenig hübscher werden als der letzte...
Hast du gerade eine Portgrösse und Länge im Kopf...?

40 l GG klingt gut, ein wenig verkleinern geht besser als vergrössern...:hippi:
 
Mindestens genauso gut wie eine links- bzw rechtsrum gewickelte Schwingspule...:ironie:
 
Naja das sind mehr als 10%. Ich denke schon, dass man dort einen Unterschied hört! Ob besser oder schlechter weis ich nicht, kenn den Woofer net.
Aber man kann nem Sub im GG auch nen gewissen Tiefgang anerziehen, sofern genug Hubmöglichkeit vorhanden ist. Ob sich das jetzt gut anhört, muss man für sich selbst entscheiden. Beim W7 finde ich es nicht unbedingt schlecht...

Greetzi
Sebastian
 
Hast du den anderen dann noch vor Ort zum gegen hören?

Dann kann es auch mal was mit nem Kaffee werden :beer:
 
Na EQ gegen JL.

Und ich komm doch aus Peine, da würd ich gerne reinhören.
 
Wenn Platz kein Problem ist, würde ich auch den BP probieren. Wenn du das mal simulierst, ist einer im BP fast besser als 2 in GG.
 
Na EQ gegen JL.

Und ich komm doch aus Peine, da würd ich gerne reinhören.

Stimmt, das habe ich schon fast wieder verdrängt...
Klar, kannst du gerne machen, den EQ im GG habe ich natürlich noch und umbauen ist auch nicht das Problem...

Wenn Platz kein Problem ist, würde ich auch den BP probieren. Wenn du das mal simulierst, ist einer im BP fast besser als 2 in GG.

Auch das glaube ich gerne, aber einen GG-Kasten bauen ist schneller erledigt als ein BP-Konstrukt zu erstellen...
Das Wetter ist gerade so schön, da werde ich wohl eher ein paar Freunde besuchen, obwohl ich doch noch so einiges im Keller zu tun haben werde...Dazu aber gleich mehr in meinem Baubericht...
 
Wenn das nächsten Samstag nich fertig is ... :befehl::arbeit:
 
Wird es, ich werd sogar das Messsystem schwingen...
Und ich hoffe du hältst mal nenOhr rein...:beer:
 
Ich überlege derzeit wie es bei mir im Bassbereich weitergehen soll...
Mittlerweile weiß ich auch was gemeint war wenn gesagt wurde das der JL 12w6 untenrum etwas "boomig" klingt, wobei das noch untertrieben ist...
Auch lässt er etwas Präzision und Trockenheit vermissen...
Andererseits ist es schon erstaunlich was aus der kleinen Kiste rauskommt, auch wenn mir der Maximalpegel zuwenig ist,ist ja schliesslich auch nur ein 30er...

Also müsste mindestens noch ein zweiter her...

Oder gibt es Alternativen die mindestens genauso belastbar und auch noch bezahlbar sind...?
 
Mal nebenbei ne frage zu den w6... die tsp´s etc sind den w3 ja fast identisch... sind die woofer evtl eigentlich "gleich"..
 
Ich hab grade nochmal geschaut, vergesst den einwand, so ähnlich sind die TSP nicht, die 12w6 vom 13w3 ja aber die 12er nicht :/

mistig :)


btt
 
Hmm, der 12w6 sieht um einiges brachialer aus vom Korb her und dem Magneten...
Erfahrungswerte habe ich dazu leider nicht, wäre aber durchaus interessant zu wissen...
Der w7 soll ja nochmal ne ganze Schippe drauflegen, vielleicht ist es beim w3 zum w6 genauso...
 
Hätte mir vorstellen könne, dass die technik des w6v2 in den w3v3 gewandert ist:lolschild:

Ein direkten Vergleich zu hören wäre naturlich mal super... so kann man eventuell auch mal richtig geld sparen.
Falls ein W6 auf der AYA in Neuwied ist.. stelle ich meine W3 zur verfügung

zum hauptthema, hatte im alten auto 2x xion 15 in 2xx liter br.. vermisse momentan nichts ;)

Unbenannt.webp
 
Die 2x Xion 12 im BR waren auch nicht schlecht, aber irgendwann mechanisch am Ende, gerade als es angefangen hat Spass zu machen...Und so ein 12w6 kann schon einiges mehr als ne n Xion, deswegen auch die Überlegung nen Zweiten anzuschaffen damit es vom Pegel reicht...
 
Also ich komme nach Neuwied und habe auch einen 12w6 an Bord in nen GG.
 
Zurück
Oben Unten