JL Audio 10W7 Gehäusegröße ?

JensJensen

wenig aktiver User
Registriert
08. März 2006
Beiträge
10
Mahlzeit,

bräuchte mal ein paar Tips bezüglich der Gehäusegröße für einen JL 10 W7 ! Soll in einem geschlossenem Gehäuse spielen. Auto ist ein BMW e46 Cabrio wo er in der Skisacköffnung eingebaut werden soll, wobei der größte Teil des Volumens natürlich im Kofferraum "liegt". Es kommt nicht unbedingt auf den Maximalpegel etc. an sondern auf den bestmöglichen Klang ! Endstufe ist eine Xetec P-2 EVO gebrückt... Strom sollte auch genug da sein (Mundorf Cap und kurze Kabelwege, da Batterie hinten)!

DANKE
 
hmmm, von der tiefe her tut sich beim 10w7 nicht super viel, aber die "knackigkeit" ändert sich... je nach musikgeschmack würde ich sagen, kannst du zwischen 30L(besser 40L) bis 80L testen, was dir besser gefällt... mehr volumen geht zwar auch noch locker in ordnung, finde ich für nen 10"er aber unverhältnismäßig groß. :bang:

h.
 
Danke für die Antwort,

ja genau um Knackigkeit geht es, habe den 10W7 nämlich noch nicht gehört, sondern nur den 10W6 v2 und der war halt auch recht fett für meinen Geschmack und daher will ich meinem W7 möglichst viel Knackigkeit übers Gehäuse verpassen. Wobei ich sagen muss im Auto darfs bei mir ruhig fetter sein da ich meistens im Auto Hip Hop etc. oder auch House höre ... anspruchsvolle Musik eher zu Hause ;)
 
Zurück
Oben Unten