@Fortissimo,
Signal kommt aus einem Audi OEM BNS5.0.
Signal ist direkt hinten am Quadlockstecker umgepinnt auf Chinch.
Hast du ne Idee wieso dies nicht so funzt? Kann das wirklich nur an der fehlenden Bedämpfung liegen?
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, denn mein W3 spielt unbedämpft auch absolut super.
Nein, getestet in nem anderen Auto hatte ich es noch nicht.
Werde ich aber tun, sobald mein Kumpel wieder zu mir kommt.
Nur ich würd´s gerne verstehen
Das Signal ist echt in Ordnung für ein OEm_Radio.
Haben in dem Fahrzeug das 3-Wege Hertz System aus der HSK Serie verbaut und das spielt absolut gut und das Signal hatte ich mir eigentlich schlechter vorgestellt.
Aktuell hatte ich ihn bei nem LP von ~80Hz laufen (für die Einspielzeit) mit nem Subsonic von 30Hz. Bei 12db....
Nur ich leite einfach mal ab, wenn das Signal für das Frontsystem echt gut ist, kann´s beim Woofer doch nicht für solche Probleme sorgen, oder?
Der Monoblock hat extra noch nen 1F Brax-Elko spendiert bekommen...
Also Strom schließe ich als Problemquelle jetzt einfach mal aus...
Bin echt ratlos.....
Tipps? Immer her damit....
Wie gesagt, mechanischer Defekt bei nem werksneuen Woofer schließe ich einfach mal so aus
Das das Gehäuse schwingt kann auch nicht sein, ist komplett aus 19er MDF gebaut und hat zusätzlich innen noch Streben verbaut. Das kann man doch auch ausschließen
Signal kommt aus einem Audi OEM BNS5.0.
Signal ist direkt hinten am Quadlockstecker umgepinnt auf Chinch.
Hast du ne Idee wieso dies nicht so funzt? Kann das wirklich nur an der fehlenden Bedämpfung liegen?
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, denn mein W3 spielt unbedämpft auch absolut super.
Nein, getestet in nem anderen Auto hatte ich es noch nicht.
Werde ich aber tun, sobald mein Kumpel wieder zu mir kommt.
Nur ich würd´s gerne verstehen

Das Signal ist echt in Ordnung für ein OEm_Radio.
Haben in dem Fahrzeug das 3-Wege Hertz System aus der HSK Serie verbaut und das spielt absolut gut und das Signal hatte ich mir eigentlich schlechter vorgestellt.
Aktuell hatte ich ihn bei nem LP von ~80Hz laufen (für die Einspielzeit) mit nem Subsonic von 30Hz. Bei 12db....
Nur ich leite einfach mal ab, wenn das Signal für das Frontsystem echt gut ist, kann´s beim Woofer doch nicht für solche Probleme sorgen, oder?
Der Monoblock hat extra noch nen 1F Brax-Elko spendiert bekommen...
Also Strom schließe ich als Problemquelle jetzt einfach mal aus...
Bin echt ratlos.....
Tipps? Immer her damit....
Wie gesagt, mechanischer Defekt bei nem werksneuen Woofer schließe ich einfach mal so aus

Das das Gehäuse schwingt kann auch nicht sein, ist komplett aus 19er MDF gebaut und hat zusätzlich innen noch Streben verbaut. Das kann man doch auch ausschließen