JL 12w7 vs Hertz hx

TheJudge

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
627
Hallo
Ich spiele mit dem Gedanken einen 12w7 im didi bp zu verbauen.

Jedoch hätte ich die Möglichkeit 3x jl 10w3 im gg
Oder 3 Hertz hx (alte Version) im gg

Zu was würdet ihr tendieren?
Endstufe wird dann angepasst.
Zur Zeit ist eine lrx 1.1k verbaut


Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
 
Warum einmal Bandpass und das andere mal Geschlossen?
Welches Auto fährst du?
Welche Tief(mittel)töner sind wie verbaut?
Welche Einstellmöglichkeiten (DSP) hast du?

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Warum einmal Bandpass und das andere mal Geschlossen?
Welches Auto fährst du?
Welche Tief(mittel)töner sind wie verbaut?
Welche Einstellmöglichkeiten (DSP) hast du?

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
Weil ich davon ausgehe das 3 x10er genau so laut geht wie ein 12er

Diabolo r25xs2
Scanspeak 10f
AA165g
Helix dsp

Kia ceed gt


Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk
 
Die (alte) Hertz Variante kannst vergessen

W7 im Bandpass ist einfach eine Macht!!
Der kann alles: schnell, hart, tief und laut
Bei richtiger Endstufe

Auch 3 10“ JL sind sicher gut im kleinen Kia. Sicher einfacher zu verbauen, einfacher von der endstufenwahl aber haben halt nicht die Härte von einem Didi BP
 
Mich hat es nur gewundert. weil der 12W7 im Bandpass mehr als das doppelte Volumen von drei 10w3 benötigt.
Rechne dir mal das Verschiebevolumen aus. Das ist das einzige, was im Tiefstbass zählt.
Obenrum knallen Didi's Bandpässe halt richtig brutal. Das kann sehr gut zu deinem Frontsystem passen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Zurück
Oben Unten