JL 12W3V3- 2 flattert im FBP

Achim1409

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2014
Beiträge
1.001
Hallo,

ich habe versucht, den 12W3V3 im FBP zu stecken. 30/60;Port 250/17cm.
Getrennt mit 24dB/ 40 Hz.

Läuft an einer Rainbow Beat 1+

Sobald man richtig Pegel gibt, scheint der Sub nur noch zu Flattern. Klingt schrecklich.
Eingebaut ist der Sub in einer E90 Limo. Port mittig aus der Box nach vorne.

Hat jemand schon mal ähnliches gehabt, oder weiß was ich falsch gemacht habe?

Grüße

Achim
 
Klingt mir ganz danach, als wäre dein mini Verstärkerchen am Ende :)
 
Naja, dachte ich auch. Diese bringt an 2 Ohm 600WRMS, und der Sub kann 500WRMS ab. Sollte eigentlich passen. Hätte jetzt eher gedacht, dass das Gehäuse nicht ausreichend verstrebt ist, oder der Sub zu nah am Port sitzt???

Grüße
Achim
 
dass das Gehäuse nicht ausreichend verstrebt ist, oder der Sub zu nah am Port sitzt???
aber sowas können wir ja nicht per Ferndiagnose feststellen :)
Ich bleibe dabei und denke, dass dem Amp die Puste aus geht. Habe jetzt meine Simulationssoftware nicht zur hand. Aber 600W (wird wohl real im Stand mit 12,5V eher irgendwas in Richtung 450-500W haben würde ich pi mal daumen vermuten). Wie schauts mitm Eingangssignal aus? 100% Clippingfrei "wenn du Gas gibst"? Erreichst du bei hoher Lautstärke evtl. mehr Spannung aufm Cinch, als die Beat am Lowlevel input verarbeiten kann?

Evtl. kann man was sehen, wenn du nen paar Bilder hochlädst.
 
Hallo, läuft über ein Helix DSp. Fotos kann ich grad nicht machen, ist das Auto von meinem Schwager. Reiche ich aber nach sobald möglich.
 
Habe es mit Sikaflex dichtgeschmiert. Sollte also Dicht sein.
Ich werde wenn ich wieder zu Hause bin mal Fotos machen. Dann gleich nochmal auf Clipping testen.

Grüße
Achim
 
Port ist groß genug?
 
Zurück
Oben Unten