Hallo ihr Freunde der kontrollierten Frequenzen bin ein Neuzugang aus Karl-Marx-Stadt und schon etwas länger infiziert mit dem Schallwellenvirus
Wie der Thread verrät suche ich gerade nach einem neuen Woofer der meinen X-ion 12/600 ersetzen soll der einfach viiieel zu unpräzise sein brummeliges dasein mir tag für tag zur schau stellt
Als frontsystem nutze ich ein AD6 mit T10 hochtöner an einer Audiosystem Twister F2-190
Als Subwooferendstufe eine F2-300
Schwanke aktuell zwischen dem w6 v3 den ich mit 2ohm ansteuern würde und somit knapp um die 700rms anliegen würden
Oder 1 (später vielleicht einem 2ten)
10w3 an 4ohm der etwa 500rms abbekommen würde.
Was sagt ihr dazu?
Wie klingen die beiden im Vergleich?
Tiefbass noch ausreichend beim W3?
Ps:
Extreme Lautstärken sind durch das "schwachbrüstige" AD6 leider nicht mehr möglich aber klanglich fand ich es einfach nur zucker und bissl laut gehts ja noch
Danke schonmal für euer Meinungen
Lg Maik
Wie der Thread verrät suche ich gerade nach einem neuen Woofer der meinen X-ion 12/600 ersetzen soll der einfach viiieel zu unpräzise sein brummeliges dasein mir tag für tag zur schau stellt
Als frontsystem nutze ich ein AD6 mit T10 hochtöner an einer Audiosystem Twister F2-190
Als Subwooferendstufe eine F2-300
Schwanke aktuell zwischen dem w6 v3 den ich mit 2ohm ansteuern würde und somit knapp um die 700rms anliegen würden
Oder 1 (später vielleicht einem 2ten)
10w3 an 4ohm der etwa 500rms abbekommen würde.
Was sagt ihr dazu?
Wie klingen die beiden im Vergleich?
Tiefbass noch ausreichend beim W3?
Ps:
Extreme Lautstärken sind durch das "schwachbrüstige" AD6 leider nicht mehr möglich aber klanglich fand ich es einfach nur zucker und bissl laut gehts ja noch

Danke schonmal für euer Meinungen
Lg Maik