Jemand Erfahrung mit DLS Nobelium 6 Tmts ?

Thiel

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2007
Beiträge
1.438
Hi

ich hatte mich ja eigentlich für die Andrian Audio 165G entschieden aber habe die Möglichkeit, die DLS Nobelium 6 Tmts gebraucht zu kriegen. Sorry Anselm :( Denke das lasse ich mir nicht entgehen. :bang:

http://www.dls.se/econtent/files/176/ma ... 06.eng.pdf

http://www.dlsmobil.de/cms/news/pdf/Nob ... eakers.pdf

Für einen angemessenen Kurs in super Zustand.

Da ich vor habe Doorboards zu bauen, kommt mir natürlich die von DLS empfohlene Literzahl von 4-6 Litern SEHR gelegen!

Ich habe mal geschlossen und bassreflex simuliert:



Bassreflex auch in 6 Litern.

Ich werde einfach zum testen zwei geschlossene und zwei bassreflex gehäuse bauen und diese in den Fussraum stellen und probieren.

Gibts generelle Einwände oder kann mir jemand sofort sagen weil er es selbst getestet hat, das sie unbedingt aufs Türvolumen spielen sollten?
 
Die DLS der größeren Serien müssten alle in geschlossenen Gehäusen um die 6 Liter funktionieren.
Ich hatte ja nur die UP6 aufs Türvolumen laufen und da gingen sie schon gut. geschlossen sollen sie noch besser gehen.

Wenn möglich, würde ich ein geschlossenes Gehäuse bauen.
Auf gleiches Volumen sollte man halt achten...


Gruß Christian
 
lesen lohnt sich
Kick 4-6l
Bass 6l

also viel Spass beim Boxenbau und testen ;)
 
Ahhh, das ist mit Kick gemeint :D

Ich fang diese Woche an die Testgehäuse zu bauen und nächste Woche sollten dann die Tmts eintreffen. Bin soooo gespannt auf das Ergebnis :bang: Berichten werde ich euch natürlich!
 
Goldene Mitte 5Liter im Kickpanel oder im Doorboard und du bist glücklich damit....
 
Konnte sie bisher nur an der Homehifi testen in einem 6 liter bassreflex gehäuse und 6 liter geschlossen.

in beiden klingen sie vorherragend wobei mir br doch besser gefällt, da sie dort ein gutes stück tiefer und lauter spielen. ist schon erstaunlicher pegel drin trotz fehlendem hochpass! spielen absolut sauber und verschieben eine menge luft :bang:

der mitteltonbereich klingt traumhaft und sie spielen erstaunlich hoch, wobei das weniger eine rolle später im auto spielt..

erfüllen jedenfalls voll meine erwartungen und spiegelt sich bisher alles so wieder was man gelesen hat. bin jetzt gespannt wie sie sich im auto machen! sollte nächste woche soweit sein, im moment ist eine endstufe noch nicht da :cry:
 
Zurück
Oben Unten