Jedesmal batterie über nacht leer

Exitus

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2009
Beiträge
712
Real Name
Patrick
moin,
ich verzweifel total.
jedes mal wenns auto länger steht is die batt leer und cih weiß nicht wieso!

also verbaut ist ne säure starter mit 45Ah seit november neu!
Anlage:
Alpine 9835R
HT amp: mom soundstream rubicon lil wonder
TMT amp: Crunch CR150
Sub amp: Phase Linear Opus2
und nen 1 F cap OHNE elektronik

hab hier ne amperezange, komischer weiße zeigt es am stromkabel was zur HT amp geht immer was um die 2,5A an, bei sub und TMT amp ca. 1-1,5A
hatte die ht amp schon getauscht, war vorher ne audison VR209, dachte die is das prob, aber nu isses mit der rubicon das selbe!


zwei dinge könnt ich mir noch vorstellen:
1. die orginalen polklemmen haben nen scheiß widerstand und die batt entläd sich dadurch oder mein masse kabelschuh hat keinen richtigen kontackt, warum auch immer!
hat wer sonst noch welche ideen?
testen is immer nur am WE möglich, da ich unter der woche auf montage bin!

meine schnegge dreht langsam durch das sie jeden tag überbrücken muss!
hab vorläufig die anlage abgeklemmt um sicher zu stellen das es wirklich diese ist!

hoffe das iwer schonma sowas hatte und gelöst hat, dreh hier echt durch.

Gruß Patrick
 
1. die orginalen polklemmen haben nen scheiß widerstand und die batt entläd sich dadurch oder mein masse kabelschuh hat keinen richtigen kontackt, warum auch immer!
hat wer sonst noch welche ideen?

Dadurch dürfte sich eine Batterie eigentlich nicht entladen. :kopfkratz:
Die Amps ziehen im ausgeschalteten Zustand strom?
 
1A im ausgeschalteten Zustand ist viel zu viel, dass ist der Ruhestrom wenn sie an ist.

Gehen die Amps denn überhaupt aus wenns Radio aus ist? Oder hat du Remote vllt auf Dauerplus?
 
naja ob sie wirklich strom ziehn kann ich nicht sagen, is nur so ne billig amperezange aus ebay oder so, von nem kumpel geliehen!

komisch is nur das auf der leitung was zur HT amp geht immer der selbe strom fließt, egal welche amp dran ist, deswegen glaub ich nicht das es an DER amp liegt!
in Meinem auto hatte ich mi all denen amps kein problem, wobei ich wohl auch genügend saft habe und das nicht stört!
aber im punto is iwo nen wurm und ich find ne net.
 
du hast also dauerhaft nen Strom von 2,5A fließen am HT amp?
Ja dann würdich mal dein Remote überprüfung und schauen ob da wirklich nur 12V anliegen wenn Zündung drauf ist.

Hört sich so an als würde auf deinem Remote dauerhaft 12V anliegen ;)

Nimm einfach mal n Multimeter und Mess das Potential welches auf deinem Remote Kabel anliegt gegen Masse.(Zündung aus)
 
Benny schrieb:
1A im ausgeschalteten Zustand ist viel zu viel, dass ist der Ruhestrom wenn sie an ist.

Gehen die Amps denn überhaupt aus wenns Radio aus ist? Oder hat du Remote vllt auf Dauerplus?


die amps sind aus und wie gesagt, ich vertrau der amperzange gar nicht, zumindest nicht das was sie anzeigt!
 
kanns denn sein wenn meinetwegen nur 10V ankommen die amp net einschaltet, aber strom zieht?
 
Weis nicht ab wie viel V die einschalten aber was soll bei dir denn Kaputt sein das dein Zündungsplus 10V hat xD?!?!?!
Das hat ~12V xD

Nimm jetzt bitte einfach mal n Multimeter und miss das was ich die sagte^^
 
Exitus schrieb:
kanns denn sein wenn meinetwegen nur 10V ankommen die amp net einschaltet, aber strom zieht?

nöö

endweder stufe an oder aus , der benötigte strom am remote um die stufe einzuschalten ist sehr gering !

Mfg Kai
 
wenn du eine billige Stromzange hast, ist die warscheinlichkeit sehr groß, dass diese nur Wechselstrom kann, denn Gleichstromzangen haben eine aufwendigere (teuere) Auswerteelektronik ;)

mess einfach mal das Potenzial am Remote-Eingang des Amps, der sollte 0V sein wenn der Verstärker aus sein soll , wenn dies ist kannst du auch mal die Stromaufnahme des Verstärkers messen, indem du ein Multimeter in den Hauptstromkreis einschleifst, sollte so 10A abkönnen, mehr sollte der Verstärker ja auch nicht ziehn ;) (vorallen wenn er aus sein soll ;) )
 
na dann ;) Stromaufnahme mit einem Multimeter messen
 
heute nicht mehr, aber merk ich mir für nächstes WE vor die amps durchzumessen!
sonst noch anregungen irgendwas irgendwie messen?
 
Einfach das Bedienteil mal abnehmen, viell, ist dann ja der Ruhestrom geringer ...
 
Ruhestrom messen und dann jede Sicherung einzeln ausbauen und schauen ob sich der Strom verändert. Muss ja nicht unbedingt deine Hifianlage sein. Evtl. andere Batterie testen, nur weil sie relativ neu ist, kann sie ja trotzdem kaputt gehen.
 
wie gesagt, ich hab die anlage abgeklemmt, wenn nichts is liegts anner anlage, wenn was is liegts am auto oder batt
 
Hm...hängt an der Versorgungsleitung vom Amp noch was anderes dran, was Strom brauchen könnte? Hast Du so ne "moderne" Karre mit CAN-Bus und nem Haufen Elektronik drin? Sollte sich der Bus nicht "schlafen legen", also nach dem Abschließen der Türen nicht dauerhaft auf STANDBY schalten, kanns sein, dass DER die Batterie leer lutscht.

Eine Endstufe, mit 0 Volt am Remote-Eingang, die immer noch Strom zieht ist am A... Also hilft leider nur Messen, alternativ kannst mal ne Auto-Prüflampe in die + Leitung vom Amp legen (also wie ein Multimeter zur Strom-Messung, falls Keines zur Hand), leuchtet die ohne Remote-Ansteuerung ist definitiv was faul :ugly:

Kannst ja mal alternativ die Batterie über´s Wochenende abklemmen, ob die dann auch mau ist?

Gruß, Jürgen
 
ich hab schon vorne ne 5watt soffite zwischen hauptstomkabel und batt gehalten, wenn die amps und cap geladen sind ist die sofite aus! das macht mich schon ein wenig stuzig.

achja, is nen 13 oder 14 jahre alter punto :D also nix mit elektronik
 
Zurück
Oben Unten