greenstan99
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Jan. 2008
- Beiträge
- 110
Grüss euch alle zusammen,
Vorweg: Kenne mich nur im car-hifi aus. Will mich aber mehr Richtung home-hifi bewegen, weils wohl bezüglich Rentabilität bzw. Wertverlust auf nem völlig anderen Niveau liegt und ich wirklich mehr zu Hause sitze als im Auto
Zum Projekt:
Hab die Möglichkeit zwei Stück des legendären 1800 GTI von JBL zu bekommen. Sind ja ursprünglich Chassis, welche im Car-hifi verbaut wurden, deren Konstruktion aber grundlegend vom home-Bereich abstammt. Also tiefe mms, Kurzhuber, hoher Vas usw.
Anstatt mir die beiden Krachmacherchen ins Auto zu verfrachten (dort wird mehr auf Pegel als auf Klang wert gelegt), will ich mir Standlautsprecher inkl. Tiefbass (die beiden 18er) bauen.
Als Ziel hab ich mir irgendwann mal Klipschhörner gesetzt. Lässt sich aber finanziell noch mehrere Jahr nicht realisieren
Darum der Ausweg GTI
Zu meinen Gegebenheiten:
Wohnzimmer mit 35m2 Grundfläche und 2.3m Ramhöhe. Amp keine (wird Richtung Aaron gehen), anderen Geräte keine (da kommt ihr dann auch mit ins Spiel)
Zum Bau:
Hab nen Bauplan von Klipschhörnern gefunden. Vielleicht etwas hochgegriffen. Dipol wär ne Möglichkeit...was noch? BR kommt eher nicht in Frage. Laut TSP müsstens ca. 340Liter pro Chassie sein.
CB ist eher nicht empfehlenswert (Gegebenheit ausem Car-hifi)
Werd noch die TSP suchen und posten. Wäre euch sehr dankbar für eure denkerische MIthilfe, da ich mir nicht einfach irgendwelche Fehlinvestitionen tätigen möchte
Grüsse Jerry
PS: Klipschhörner hätten wohl gerade so Platz. Wirkungsgrad top, Amp bevorzugten die GTIs eher analytische....
Vorweg: Kenne mich nur im car-hifi aus. Will mich aber mehr Richtung home-hifi bewegen, weils wohl bezüglich Rentabilität bzw. Wertverlust auf nem völlig anderen Niveau liegt und ich wirklich mehr zu Hause sitze als im Auto

Zum Projekt:
Hab die Möglichkeit zwei Stück des legendären 1800 GTI von JBL zu bekommen. Sind ja ursprünglich Chassis, welche im Car-hifi verbaut wurden, deren Konstruktion aber grundlegend vom home-Bereich abstammt. Also tiefe mms, Kurzhuber, hoher Vas usw.
Anstatt mir die beiden Krachmacherchen ins Auto zu verfrachten (dort wird mehr auf Pegel als auf Klang wert gelegt), will ich mir Standlautsprecher inkl. Tiefbass (die beiden 18er) bauen.
Als Ziel hab ich mir irgendwann mal Klipschhörner gesetzt. Lässt sich aber finanziell noch mehrere Jahr nicht realisieren

Zu meinen Gegebenheiten:
Wohnzimmer mit 35m2 Grundfläche und 2.3m Ramhöhe. Amp keine (wird Richtung Aaron gehen), anderen Geräte keine (da kommt ihr dann auch mit ins Spiel)
Zum Bau:
Hab nen Bauplan von Klipschhörnern gefunden. Vielleicht etwas hochgegriffen. Dipol wär ne Möglichkeit...was noch? BR kommt eher nicht in Frage. Laut TSP müsstens ca. 340Liter pro Chassie sein.
CB ist eher nicht empfehlenswert (Gegebenheit ausem Car-hifi)
Werd noch die TSP suchen und posten. Wäre euch sehr dankbar für eure denkerische MIthilfe, da ich mir nicht einfach irgendwelche Fehlinvestitionen tätigen möchte

Grüsse Jerry
PS: Klipschhörner hätten wohl gerade so Platz. Wirkungsgrad top, Amp bevorzugten die GTIs eher analytische....