IVA-D310R/RB oder IVA-D105R?

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo

ich spiele mit dem gedanken mir einen alpine moniceiver zu holen. er soll mit meinen PXA und dem optischen ausgang den klang vielleicht noch steigern und natürlich DVD vergnügen und meinen wagen bringen. leider bin ich absolut ratlos welchen der beiden moniceiver ich mir holen soll. der preisliche unterschied beträgt ja doch etwa 300€.


ich möchte vorallem sinnvoll meinen PXA steuern können und eine optische verbindung nutzen. das sollten aber beide geräte schaffen.

später soll mal ein navi kommen und vielleicht mal DVBT.

vielleicht werde ich die anlage mal auf surround umbauen aber das ist noch nicht sicher. aber können sollten das beide moniceiver oder?

was mir wichtig wäre sind die abspielbaren formate. mp3 ist ja klar und DVD auch. DivX spielen auch beide ab. was ist vorallem hier der unterschied?

ein gutes bild soll natürlich nicht fehlen und das gerät soll ja auch so gut verarbeitet sein. denke das dürften aber beide sein.


also was ist der genaue unterschied zwischen den geräten? lohnt sich wirklich das IVA-D310R/RB wenn ich einen PXA nutze oder komme ich auch mit dem IVA-D105R hin?

eure erfahrungen würden mir sehr helfen.

danke
 
Hallo Pascal,

den PXA können beide steuern und den Digitalausgang haben auch beide, insoweit gibt es keinen Unterschied.

Vorteile des IVA-D105R:
+günstiger
+schwarzes Design
+steuert die neue BT-Freisprechanlage 300BT
+Ipod-Full Speed


Vorteile des IVA-D310R:
+etwas größeres Display
+erweiterbar mit VPE-S431 auf mehr Videoeingänge
+etwas mehr Ausstattung


Die IVA-D105R ist eigentlich objektiv betrachtet der "Geheimtip" ;).
 
Genau meine Meinung. DAs was das 310er mehr kann ist für mich völlig irrelevant gewesen. Daher fiel bei mir die Wahl auf das 105er + PXA.

Was ich schade finde ist, dass es keine optische Darstellung der Weichen bzw der LZK gibt. Wirkt etwas trist mit den Zahlen. Weiss nicht ob es beim 310er anders ist?
 
Ecki schrieb:
Was ich schade finde ist, dass es keine optische Darstellung der Weichen bzw der LZK gibt. Wirkt etwas trist mit den Zahlen.
Es war schon immer so bei der "Einsteigerserie", dass die Menüs recht simpel und wenig "attraktiv" gemacht sind. Früher waren die Monitore auch noch sehr "wackelig", aber das scheint wohl besser geworden zu sein...


Weiss nicht ob es beim 310er anders ist?
Das finde ich an der Kombination aus IVA-D310R und PXA-H701 (bei mir verbaut) richtig genial gelöst!!!

Hier ein Beispiel:
img.php

Alpine PXA-Steuerung über IVA-D310R bei Pixum

Das ist optisch eine sehr gelungene Darstellung. Man verschiebt mit dem Finger per touch screen-Steuerung einfach die Kurven, besser geht es nicht :D



img.php

immer mit Spaß an Bord :D
 
hallo

also mit dem minimalistischeren menüs beim einstellen vom PXA kann ich leben. wenn es einmal richtig eingestellt ist dann muss man da eh fast nicht mehr ran. außerdem lebe ich ja auch schon fast ein jahr mit dem bedienteil zum PXA und bis jetzt stört es mich nicht.

ist denn die menüführung generell bei beiden gleich oder sind da auch unterschiede? vorallem die schnelle suche nach liedern auf z.b. einem I-Pod wären wichtig denn momentan suche ich viel zu lange bis ich in meinem mp3 wechsler bis das gefunden habe was ich suche.

wie sieht es denn klanglich aus? dürften doch beide gleich sein oder?

leider ist das etwas größere display für mich wieder ein argument den 310er zu holen. verdammt ist das doof wenn man sich nicht entscheiden kann.
 
Huricane2033 schrieb:
ist denn die menüführung generell bei beiden gleich oder sind da auch unterschiede?
Die Menüs sind im "großen" IVA-D310R aufwendiger gestaltet.

Du kannst ja mal von der Alpine-homepage unter support/downloads beide Bedienusnganleitungen downloaden und sie mal in Ruhe "studieren" :king:


vorallem die schnelle suche nach liedern auf z.b. einem I-Pod wären wichtig denn momentan suche ich viel zu lange bis ich in meinem mp3 wechsler bis das gefunden habe was ich suche.
da kann ich leider nichts zu sagen, ich habe noch nie eine MP3-Datei im eigenen Auto gehabt :D


wie sieht es denn klanglich aus? dürften doch beide gleich sein oder?
das sollte ziemlich egal sein, da der PXA über die digitale Anbindung das klangentscheidende Bauteil ist
 
hallo

die bedienungsanleitungen habe ich natürlich schon runtergeladen und studiert. da sieht der 310er doch etwas besser aus. vorallem kann ich bei ihm auch bei eingefahrenem monitor noch das kleine display vorne benutzen. finde ich persönlich eine gute lösung wenn man fast immer nur radio oder CD hört denn dann muss man nicht immer den monitor ausfahren lassen.

ideal wäre es natürlich wenn ich mir beide geräte mal anschauen könnte so im vergleich.
 
Huricane2033 schrieb:
hallo

die bedienungsanleitungen habe ich natürlich schon runtergeladen und studiert.
brav :taetschel:


da sieht der 310er doch etwas besser aus. vorallem kann ich bei ihm auch bei eingefahrenem monitor noch das kleine display vorne benutzen. finde ich persönlich eine gute lösung wenn man fast immer nur radio oder CD hört denn dann muss man nicht immer den monitor ausfahren lassen.
Geht das beim IVA-D105R nicht?? :kopfkratz: Ich habe das 105 noch nicht "live" gesehen...

Genau dieses Display war einer der Gründe für mich, vom IVB-D300R zum IVA-D310R "upzudaten", denn durch das Sub-Display ist das IVA-D310R im eingefahrenen Zustand wie ein normaler CD-Tuner mit Anzeigen, Skip-Tasten und einem CD-Schlitz :thumbsup:.

Der IVA-D310R ist "two-in-one" wie das bei Shampoos heißt :D: Im eingefahrenen Zustand dank Sub-Display ein "ganz normaler" CD-Tuner mit Digitalausgang und mit ausgefahrenem Display das Multimedia-Talent :king:
 
Leider haben weder 100 noch 105 das subdisplay ... das nervt mich momentan gehörig im neuen auto ... golf 4 ... wegen dosenhalter ;)

wenn das ding eingefahren is fehlt mir jegliche navigationsmöglichkeit (von der anzeige her ... fernbedienung hab ich)
 
jo..warte doch auf den nachfolger des 310..

das wird mindestens die funktionen des 105ers haben und ist eben das größte modell..

weiß aber nicht genau wann das geplant ist??

weiß da jemand was?

lg
dennis
 
dürfte ja bald mal kommen, nachdem das 310er auch schon seine zeit aufm buckel hat. vom 100er kam ja schon das jahr drauf das neue modell. vom 200er auch

ich werde auch noch warten bis das neue große da ist mit dem wechsel. solang wirds mich schon nicht zu sehr nerven
 
Skater schrieb:
jo..warte doch auf den nachfolger des 310..

das wird mindestens die funktionen des 105ers haben und ist eben das größte modell..

weiß aber nicht genau wann das geplant ist??

weiß da jemand was?

Skeal schrieb:
dürfte ja bald mal kommen, nachdem das 310er auch schon seine zeit aufm buckel hat. vom 100er kam ja schon das jahr drauf das neue modell. vom 200er auch

ich werde auch noch warten bis das neue große da ist mit dem wechsel. solang wirds mich schon nicht zu sehr nerven

Nach meinen (bescheidenen) Informationen wird es nicht in nächster Zeit ein Nachfolge-Modell des IVA-D310R geben, darauf kann man durchaus noch länger warten.... :keks:

Das IVA-D310R ist doch selbst schon das "update" des nahezu baugleichen Vorgängers IVA-D300R und das noch zu einem günstigeren Preis. Alpine hat wohl auch recht erfolgreich die IVA-D310R verkauft.

Ob es in Zukunft überhaupt noch zwei verschiedene 1 Din Moniceiver geben wird... :ka:


Ich würde keinem den "Tip" geben wollen, auf den Nachfolger des IVA-D310R zu warten, ausser er hat richtig Zeit (Monate bzw. Jahre) :taetschel:


Also IVA-D310R/R (oder IVA-D105R) kaufen und glücklich sein :king:
 
Na wenn das so ist, werd ich mich wohl auf die Lauer legen nach nem 310er ... denn das 100er war im 3er golf noch gut ohne zusatzdisplay im 4er aber nervig
 
310er...

Hi, ich hab auch das 310er dirn udn bin voll zufrieden. Hab mir das 105er auch mal angeschaut. Ist für den Preis echt zu empfehlen, doch es ist ja geschmackssache. vorallem was das Thema Blackbox angeht, den das 310 hat ja die grosse Blackbox und das neue 105 nicht. Dort wird alles an das Radio angeschlossen wie Endstufen und co.

Schönen sonntag noch gruss Shadowtattoo
 
hallo

das thema hat sich für mich erst einmal erledigt. ich habe mir den 310er gekauft. muss nur noch warten bis er ankommt.

danke an alle fürs helfen.
 
die kleinen modelle haben keine blackbox ... daher ist das ganze kabelwirrwarr hinten am gerät mit dran.
 
Mit der grossen Blackbox, wollte ich auf die grösse hinweisen! Gibt keine kleine und grosse. Die Alpine Blackbox ist aber im gegensatz zu zb Kenwood gross. Gruss Shadowtattoo :bang:
 
Zurück
Oben Unten