Ist dieser Verstärker kaputt? (Bilder inside)

wie gesagt erstmal testen ....

ich hab schon einige AMPs von inne gesehen mit manchmal fragwürdigen dingen

ABER noch NIE ein durchgeschmorter übertrager
bei dem kaliber da drin ...
wäre vorher alles andere abgefackelt ....
der LACK auf dem draht hält meist über200°C aus ehe er zu schmelzen beginnt
es müsste alöso ganz schön viel strom durchgeflossen sein ...
und das halten weder die leiterbahnen , noch die mosfets aus !!!!


mein gedanke ..... nicht jedesmal war der LACK gleich
oder die ENDstufe war schonmal beim service
oder der übertager hat geschwungen und wurde übergelackt
schlechter , nicht 100% aushärtender lack bläht dann etwas und stinkert rum
 
Ich habe den Verkäufer schon mal darauf aufmerksam gemacht. Seine Antwort ist jetzt, dass ihm der zugegebener Weise nur leichte Kokelgeruch nicht aufgefallen ist und dass sie bei ihm bis zum Ausbau problemlos ging.

Die Garantiesiegel waren übrigens nicht mehr an der Endstufe - war also schon mal auf.

Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Verkäufer gar keine Ahunung von der Materie hatte , denn laut Artikelbeschreibung hat er mit der Stufe 148db erreicht.
 
um mit der stufe 148 db zu erreichen braucht man wohl know how ;)

garantiesiegel hat meine auch nicht. weiß nicht ob es das überhaupt gab (also so ne art schutz vorm aufschrauben).
 
teste sie einfach mal mit nem alten plöpper und mp3 player oder so und dann siehst schon ob se geht oder net.
oder erst mal nur an strom und masse hängen. wenn se auf protect geht wird se wohl was haben
 
nur mal um eins klarzustellen:
das fragwürdige hier ist der kleber mit welchem die ganze spule übergossen wurde und in welchem sich bläschen befinden
NICHT der lack um den draht, der sieht noch ok aus
deswegen würd ich auch sagen, dass das ding wohl noch funktioniert
wer sagt denn, dass der kleber auch bis jenseits 100° aushält?
 
Abgesehen davon, schaut euch mal die anderen RF aus der Serie bei AmpGuts an. Die haben alle nicht mit dem Kleber gespart ;)

Als Beispiel:
http://ampguts.realmofexcursion.com/Roc ... nside1.jpg
http://ampguts.realmofexcursion.com/Roc ... nside3.jpg

Und wenn da jetzt einer sagt, mit dem Ding hat er 148dB gedrückt, dann kann man davon ausgehen, dass die Stufe für ne gewisse Zeit ordentlich was schaffen musste. Denke mal, da ist es möglich, dass der Kleber beim Burp kurz hochkocht, noch bevor alles andere wegbruzelt. Solange der Lack noch auf den Drähten ist, würde ich mir um den Kleber wenig Gedanken machen.

Aber ums ausprobieren wirst du nicht herum kommen.
 
Zurück
Oben Unten