Ist diese Zusammenstellung so gut ?

sHoky

wenig aktiver User
Registriert
26. Mai 2009
Beiträge
10
Einzige Endstufe? Dann würd ich den Kondensator nicht kaufen. :eek:
Pack dann lieber das Geld in einen anständigen Woofer oder in Dämmung, falls noch nicht passiert.
 
Das doch kein Woofer, das n mittelprächtiger salatwender!

investier die kohle die dui vom kondensator überhast besser in nen hertz es300 oder so...
 
die amp finde ich auch net so pralle, bzw für den preis bekommste schon ganz andere kaliber :-D.

und ne kiste brauchste nich kaufen, kann man sleber bauen, vorteil ist man kann sie dem kofferuam anpassen.
 
Hi,
der Kondensator ist nicht schlecht, gibt es anders wo nochmal 10 Euro billiger, kommt aber ggf nochmal Versand dazu.
Als Endstufe würde ich eine Helix Darb Blue 4 vorschlagen. Beim Subwoofer noch ein paar Euro drauf legen und dir bei einem
FACHhändler welche anhören, vielleicht kannst du das ganze da auch als Komplettpaket kaufen.
 
Hi,
ich würde es nicht so machen, wenn ich mal von der Konstellation die du zusammmengestellt hast ausgehe, würde ich eher zu folgendem greifen:

- Endstufe: Audio System MX120.2
- Cap: Dietz blau - tut es auch, gibt es für ca. 30-35 Euro
- Sub: Alpine SWE-1243E
- Kiste: selbst bauen, wie steht auf http://www.hifilab.de
- Kabel beim Fachhändler, auf Kupferanteil achten, die Fertigsets enthalten meist irgendwelches Silberkabel.

Ich würde mal bei den Jungs von www.carhifi-zone.de anfragen, die helfen gerne und haben das alles auch da und versenden!!!
Gruß
 
Ich schlag Dir mal folgendes vor:

DLS X-Program X-D40 für 250€
Audio-Design 1F Kondensator für 40€
ESX 35mm² Kabelset für 40€
Dragster DWE 106 für 50€
Versand 20€

Macht zusammen 400€

Ein passendes Gehäuse würde ich Dir auch berechnen ggf. bauen und in Teilen zuschicken, dann musst du nurnoch verkleben und verschrauben, Stoff drüber und fertig.

Hast definitiv mehr von als wenn du das gennate kaufst.

Wo kommste denn genau her?
Was dient als Signalquelle (Radio)?
Hast du bereits ein Frontsystem verbaut?

Ciao Nicky
 
Ich denke mal er spricht direkt die Kabel von Dietz an, aber da ist egal ob man Meterware oder Abpackungen erwirbt!

Nur dann nimmt mal halt ne Nummer dicker und hat wieder den selben Spannungsfall.

Und nen Fachhändler verkauft auch meistens Kabel die nicht ganz so teuer sind wie Audison oder der Gleichen.
 
Zurück
Oben Unten