Hallo zusammen,
Ich fange mal an mit der Vorgeschichte das man einschätzen kann was ich mir vorstelle, wer das nicht lesen will bitte bis "------" Überspringen. Danke.
Ich habe vorletztes Jahr meine Seat Ibiza 6J Dauerbaustelle verkauft und mir einen 2er BMW gekauft, bin also jetzt "BMWJan".
Ich wollte ein (Fahr)Spaßauto haben, der Ibiza eignet sich dazu nicht wirklich. Der Wagen wurde damals zurückgebaut was nicht so einfach war. Verbaut war ein 3 Wege + Sub System bestehend aus Audiofrog HT/MT in der A-Säule, Andrian-Audio A165G Tiefmitteltöner in der Türe und 2x ARC8D4 als Subwoofer im Beifahrerfußraum. Angetrieben von Alpine PDX Endstufen, per Mosconi 6to8AERO getrennt und eingemessen beim Car Hifi Händler. Der Klang war (im Stand) super geil, sehr präzise Bühnenabbildung war die stärke der Kombination. Beim fahren war vom TMT in der Türe wenig zu hören, das ganze Klangbild war zu hell. Die Türe vom 6J ist leider sehr ungeschickt gelöst, das war die große Schwäche. Die beiden 8er Subwoofer wurden aktiv entzerrt und kamen recht tief, Pegelmäßig reichte mir das sowieso.
Mein 2er hat das Harman Kardon System verbaut, für eine OEM Lösung finde ich es wirklich nicht schlecht. Dennoch, zuhause Höre ich nur über hochwertige Kopfhörer, mir "fehlt" die Bühne außerhalb von meinem Kopf und der spürbare Tiefton. Das ich im Lotus Evora von X-Dream Car Audio bei den Süddeutschen HiFi-Tagen gesessen bin hat den Wunsch nochmal verstärkt.
Gehört an Musik wird vieles, meistens Elektronisch, (Plaid, Vibrasphere, Infected Mushroom...) Starkstrom (Rammstein, ein wenig Slayer...) aber auch viel Pop/Rock. (Katie Melua, Melody Gardot, ZAZ...)
---------------------------------------
Das Ziel ist wieder eine stabile saubere Bühnenabbildung auf dem Fahrersitz, ein tiefreichender trockener Bass und eine leicht warme Abstimmung die nicht nervt, auch mit schlechten Aufnahmen. Ich bin bestimmt kein Pegelfetischist, wenn ich meine 5 Minuten habe wäre es aber schön Reserven zu haben. Es soll erstmal um die Machbarkeit gehen, das Ziel ist ein absolut unsichtbarer Einbau von einem 2 Wege System + Subwoofer, angetrieben von meiner PDX-V9 (5 Kanal) und wieder mit dem Mosconi DSP getrennt. Mit den Audiofrog Chassis war ich super glücklich, den vorhandenen GB10 HT würde ich kombinieren mit dem GB40 TMT. Da würde ich dann wieder auf meinen Car-Hifi Händler zugehen, selber möchte ich an dem Wagen nicht bauen. Das schöne ist, BMW Typisch ist die Batterie im Kofferraum, Klasse-D Endstufe und DSP sollten direkt neben der Batterie Platz finden. Der Aufwand für alles ist vermutlich deutlich geringer als es bei meinem Ibiza war.
Man sieht hier die originalen Einbauplätze vom HK System, die Lautsprecher hinten und in der Mitte sollten natürlich rausfliegen:
https://www.harmankardon.de/bmw.html
Hochtöner im Spigeldreieck (25mm) funktioniert sicher, der linke Tiefmitteltöner (100mm) wird aber vom Türgriff verdeckt. Siehe Fotos im Anhang. Lässt sich da eine saubere Bühne überhaupt machen oder gibt das Kammfiltereffekte etc vom Griff? Ich habe ehrlich gesagt noch kein richtiges 2-Wege Car Hi-Fi System gehört, hatte vermutet das die saubere Bühne daher kommt das auch der Mittelton im Ibiza auf Fahrerhöhe war?
Die beiden ~20er Subwoofer sind BMW Typisch flach und unter den Vordersitzen. Meine beiden 8er reichten mir vollkommen, die Frage ist wie gut sind die flachen Nachrüstwoofer für den Wagen? Ich vermute mal stark, meine beiden ARC-Audio bekomme ich an der Stelle leider nicht verbaut.
Würde gerne Eure Meinungen wissen, "lohnt" es sich High-Endige HT/TMT Chassis in den plätzen zu verbauen?
Dankeschön und schöne Ostern!
Gruß,
Jan
Ich fange mal an mit der Vorgeschichte das man einschätzen kann was ich mir vorstelle, wer das nicht lesen will bitte bis "------" Überspringen. Danke.
Ich habe vorletztes Jahr meine Seat Ibiza 6J Dauerbaustelle verkauft und mir einen 2er BMW gekauft, bin also jetzt "BMWJan".

Mein 2er hat das Harman Kardon System verbaut, für eine OEM Lösung finde ich es wirklich nicht schlecht. Dennoch, zuhause Höre ich nur über hochwertige Kopfhörer, mir "fehlt" die Bühne außerhalb von meinem Kopf und der spürbare Tiefton. Das ich im Lotus Evora von X-Dream Car Audio bei den Süddeutschen HiFi-Tagen gesessen bin hat den Wunsch nochmal verstärkt.

---------------------------------------
Das Ziel ist wieder eine stabile saubere Bühnenabbildung auf dem Fahrersitz, ein tiefreichender trockener Bass und eine leicht warme Abstimmung die nicht nervt, auch mit schlechten Aufnahmen. Ich bin bestimmt kein Pegelfetischist, wenn ich meine 5 Minuten habe wäre es aber schön Reserven zu haben. Es soll erstmal um die Machbarkeit gehen, das Ziel ist ein absolut unsichtbarer Einbau von einem 2 Wege System + Subwoofer, angetrieben von meiner PDX-V9 (5 Kanal) und wieder mit dem Mosconi DSP getrennt. Mit den Audiofrog Chassis war ich super glücklich, den vorhandenen GB10 HT würde ich kombinieren mit dem GB40 TMT. Da würde ich dann wieder auf meinen Car-Hifi Händler zugehen, selber möchte ich an dem Wagen nicht bauen. Das schöne ist, BMW Typisch ist die Batterie im Kofferraum, Klasse-D Endstufe und DSP sollten direkt neben der Batterie Platz finden. Der Aufwand für alles ist vermutlich deutlich geringer als es bei meinem Ibiza war.
Man sieht hier die originalen Einbauplätze vom HK System, die Lautsprecher hinten und in der Mitte sollten natürlich rausfliegen:
https://www.harmankardon.de/bmw.html
Hochtöner im Spigeldreieck (25mm) funktioniert sicher, der linke Tiefmitteltöner (100mm) wird aber vom Türgriff verdeckt. Siehe Fotos im Anhang. Lässt sich da eine saubere Bühne überhaupt machen oder gibt das Kammfiltereffekte etc vom Griff? Ich habe ehrlich gesagt noch kein richtiges 2-Wege Car Hi-Fi System gehört, hatte vermutet das die saubere Bühne daher kommt das auch der Mittelton im Ibiza auf Fahrerhöhe war?
Die beiden ~20er Subwoofer sind BMW Typisch flach und unter den Vordersitzen. Meine beiden 8er reichten mir vollkommen, die Frage ist wie gut sind die flachen Nachrüstwoofer für den Wagen? Ich vermute mal stark, meine beiden ARC-Audio bekomme ich an der Stelle leider nicht verbaut.

Würde gerne Eure Meinungen wissen, "lohnt" es sich High-Endige HT/TMT Chassis in den plätzen zu verbauen?
Dankeschön und schöne Ostern!
Gruß,
Jan