ISO Steckerbelegung Clarion DXZ 938

deornoth

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Dez. 2004
Beiträge
86
Ich hab ein Problem mit meinem Clarion.
Mir fehlt ein Belegungsplan des Steckers. Nun hab ich an meinem Golf V alles adaptiert und Zündplus gelegt, aber das Radio macht gar nichts, so als würde kein Strom anliegen, aber das habe ich schon überprüft.
Sicherungen sind eigentlich alle ok.
Hat noch jemand einen Tipp oder vieleicht den Belegungsplan?

Schon mal allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :D :alki:
 
Mache ich irgendwas falsch?
Es wird doch jemand das Clarion kennen und wissen, ob etwas genaues zu beachten ist, wenn man es das erste mal verkabelt. ;)
 
Hallo!!!

Also den ISO Stecker Belegungsplan wirst ja wohl sicherlich haben,oder?!

Falls nicht-schau hier mal nach:

http://www.aiv.de/HTML/Produkte/Einbau_ ... kabel1.php

Die Steckerbelegung von deinem Clarion weiß ich allerdings auch nicht!
Aber da steht doch am Adapter normalweiße auf den Farben immer
drau,welcher Draht für was gehört!

mfg

stefan


:beer: :beer: :beer:
 
Vielleicht hilfst weiter..........

deornoth schrieb:
Ich hab ein Problem mit meinem Clarion.

Hat noch jemand einen Tipp oder vieleicht den Belegungsplan?


Clarion benutzt den für die Industrie gebräuchlichen Standard bei Kabelfarben:
weiß: VL+
weiß/schwarz: VL-
grau: VR+
grau/schwarz: VR-
grün: HL+
grün/schwarz: HL-
violett: HR+
violett/schwarz: HR-
gelb: 14ga Dauestrom Klemme30
gelb: 16ga Dauerstrom CeNet black Masse Klemme 31
rot: Zündungsplus Klemme 15
blau: automatische Antenne +
blau/weiß: Remote +
orange/weiß: Dimmer +
braun: Telefonstummschaltung -
orange: Handbremse -
weiß/rot: Eingang für Rückfahrkamera +

Grüße Batman
 
Hatte leider keinen Belegungsplan dabei, da es sich um ein Vorführgerät handelt.
Aber dann habe ich alles richtig verkabelt. Nur das verdammte Ding will nicht angehen. :ka:
Irgendwas zurücksetzen muss man da nicht, oder? Sowas wie ein Reset Knopf ;)
Wie bereits geschrieben lioegt auch STrom an. Das ganze verwirrt mich irgendwie ( zumal es auch sehr frustrierend ist, wenn man dadurch im gesamten Ausbau zurückgeworfen wird und mit offengelegter Mittelkonsole rumfährt). :wall:

Möchte so gerne meine P4 Evo anschließen und testen :ugly:

P.s.: Die Frage nach der ISO-Belegung war eher zum Vergewissern gedacht. ich war mir halt nicht 100%ig sicher, ob alles richtig verkabelt war, zumal ich bei einem Audi 80 schon mal den ISO-Stecker abändern musste, damit ein Blaupunkt lief.
 
Hallo,
eigentlich ist die Nummer ja ganz einfach.
Schließe Masse an und dann die beiden Plus vom Radio auf Dauerplus legen und schon sollte das Teil laufen.
Mal ne ganz ganz blöde Frage, du drückst schon die Power Taste und nicht die Taste um die Konsole auszufahren?
Das hatte ich nämlich so 10 Min :hammer:
Reset gibt es da auch, wenn die Konsole unten ist, ähhhm meine Rechts unten wäre ein Knopf den man mit nem Kuli reindrücken kann.
Aber normalerweise, macht das Radio wenns länger als 60 Min von der Spannung weg war, eh eine komplett Check!
Ansonsten Radio raus und woanders mal testen bzw. an ein kleines Netzteil oder eine Bat die noch rumsteht.
Mfg Dirk
 
Nee, ich drück schon den richtigen Knopf ;)
Hab das Radio ja schon in einem anderen Fahrzeug gehabt. Da ging auch nichts.
Bei diesem Selbsttest geht das Clarion aber schon an, oder dauert dann der Einschaltvorgang einige Minuten?
 
Sicherung überprüft? Geräte und Fahrzeugseitig?

Hast du evtl. Can Bus?
 
Das Teil macht also den Selbsttest?????
Hmmmm, da war doch noch so ein Gag bei oder?
Schonmal einfach Test abgewartet und dann ein und ausgeschaltet?
Hast du mal Plus und Zündungsplus vom Radio zusammen an Dauerplus geklemmt?
Mfg Dirk
 
Moin!

Plus und Dauerplus ab ich nicht zusammengelegt, da das Zündplus einwandfrei funktioniert - Stromprüfer sei dank.
Dauerplus liegt ja auch am Gerät an, also kann es eigentlich nicht an der Stromzufuhr liegen. Ein Blaupunkt San Francisco lief ja auch schon.

Ich weiß nicht, ob das clarion überhaupt den Selbsttest macht, wenn es nicht einschaltet.

@Biglars84
Ja, ich hab einen CAN-Bus. Gibt es da noch Probleme?
 
Wenn das Blaupunkt schon lief, kann es ja eigentlich nicht am CAN Bus liegen, mess mal die Sicherungen durch.
 
Werd ich machen, aber wie geschrieben liegt an dem Stecker, der direkt ins Clarion geht, Plus und Minus an.
Da wäre höchstens die Sicherung vor diesem schwarzen Klotz parallel zum Dauerplus. Ist das ein Enstörkondensator?
 
Zurück
Oben Unten