Macht bei 5 Alben und 5 Samplern bei dir 10 Ordner in der Liste und bei mir 6. Jetzt erkläre mir mal noch, wo deine Liste kürzer ist als meine? Mal abgesehen von dem Unfug, dass man bei dir in jedem Ordner mit Sampler A noch mal einen Unterordner mit Sampler A hat.
Nein.
Beispiel:
Fake-Interpret ist Cafe del Mar
ich habe 8 Alben von Cafe del Mar (Vol.1-8)
auf jedem album sind 20 Titel
Alle waren ursprunglich als complation angelegt
so sieht die Struktur die iTunes anlegt, nach dem die Tags angepasst wurden (ohne compilation):
Cafe del Mar - Cafe del Mar Vol. 1 - Titel1-Ursprungsinterpret1.m4a
____________________________ - Titel2-Ursprungsinterpret2.m4a
____________________________ ....
____________________________ - Titel20-Ursprungsinterpret20.m4a
___________ - Cafe del Mar Vol. 2 - Titel1-Ursprungsinterpret1.m4a
____________________________ ....
___________ - Cafe del Mar Vol. 3 - Titel1-Ursprungsinterpret1.m4a
____________________________ ....
____________________________ ....
___________ - Cafe del Mar Vol. 8 - Titel1-Ursprungsinterpret1.m4a
also nur ein Verzeichnis pro Album (Vol.1-8), und alle zusammen unter einem übergeordneten ordner (Cafe del Mar) -> wie sich das gehört.
Somit kann ich suchen (auch im Auto, nicht nur in iTunes) nach
1. Interpret (= Cafe del Mar)
2. Album eines bestimmten Interpreten (= Cafe del Mar Vol. 3)
3. Titel (= Titel1-Ursprungsinterpret1)
4. Ursprungsinterpret (= Titel1-Ursprungsinterpret1)