Intertechnik W 160 CKS 4

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
tach!

kann jemand etwas zu den (sehr günstigen) chassis sagen? klang, pegelfestigkeit ...

gruss, wolli.
 
guck sie dir mal gaaanz genau an...
und vergleiche mit helix xyz236 system...
naja den 16er halt...
 
sind für nicht anspruchsvolle aufgaben ..

extrem gutmütig..
guter wirkungsgrad

bei 2 in der tür geht sogar richtig was .. selbst bei kleiner leistung...
pegelmonster sind die nicht!!!
technoprügel auch net..
sehr ausgewogen und tiefreichend..

mal so jetzt von mir gesagt...


haben die bei nem kumpel drin der nix ausgeben wollte...
im cabrio .. dobos je 2x 16er 1x 13er und HT
klingt so ganz nett bei subsonic 40Hz ... geht sogar richtig laut...
 
hallo dirk,

danke für deine ausführliche antwort. für eine low budget anlage also durchaus brauchbar.

gruss, wolli.
 
Wolli, vielleicht kannst du ja etwas erläutern was du so vor hast?
Vielleicht gibts da noch andere Schätze die da gut geeignet wären.
Mfg Dirk
 
hallo dirk,

jo, was habe ich vor. zurzeit kann ich wählen zwischen keiner musik im auto oder ein bisschen musik mit billigen komponenten. muss halt jetzt ein bisschen sparen. wenn einem über 1.000 euro netto im monat fehlen, ist car hifi ein entbehrlicher luxus. vor allen dingen, wenn man erst vor einem jahr ein haus gekauft hat.

meine anlage ist in teilen bereits verkauft, bzw. wird verkauft. das frontsytem ist weg, die jl 500/1 steht zum verkauf. als billig anlage hatte ich mir folgendes gedacht:

- die genannten intertechnik tmt (4 stück = 100 euro)
- carpower ht aus dem car & hifi test (bekomme ich für ca. 50 euro)
- eine carpower wanted für den jl (neu für unter 100 euro)
- die zapco bleibt (für den guten klang notwendig)
- die hu bleibt (verkauf lohnt sich nicht)
- der jl bleibt (ist schon ziemlich alt, bringt auch nix in die kasse)

damit kann ich dann noch musik hören und vom prinzip her bleibt alles gleich, klingt nur halt ne ecke schlechter. aber was soll's. mein familie und mein haus sind mir da doch wichtiger. wenn dann wieder ein job da ist, fliegt der müll raus und es kommt wieder was feines rein. die einbauplätze können ja unverändert übernommen werden. der umbau dauert max. 2 stunden ...

gruss, wolli.
 
Hi Wolli,
na ob das sooo viel "schlechter" klingen wird??
OT:
Für den JL könntest Du evtl. noch eine Spirit A600.2 als Antrieb nehmen, die kostet neu zwar ca. 180,-? aber ab und zu ist auch eine mal beim großen Auktionshaus...
Oder den JL wirklich versuchen noch loszuwerden (k.A. was der noch bringt) und ersetzen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW ;)...
Gruß, gute Besserung und viel Erfolg für die nähere Zukunft,
Holger
 
Hi!

Naja ein Verkäufer der so was schreibt:

....."Verkauft wird ein Highend Subwoofer der Superklasse"...
...."Neupreis 399.00 €" :stupid:

Den L30 gibt`s NEU ab 69.-!!

Gruß

Wolferl
 
Der W300 (L30 mit Kiste) kostet UVP 130,-
Die 399,- sind sehr übertrieben stimmt (habe ich garnicht gesehen :oops:) Der meinte vermutlich die Klasse, in der der Woofer spielt... :taetschel: ;) :hammer:

Gruß,
Holger
 
Wolfram, wolltest du nicht wegen deines Berufes in den Süden ziehen?..und nu gleich wieder Arbeitslos??? Bleibst Du uns also doch in NRW erhalten?
Wegen der 500/1 schick mir mal eine PM mit deiner Preisvorstellung (evtl auch die die anderen Komponenten...)

Gruß Ingohausn
 
@ ingo
nabend mein freund......;-)......sag mal, ist die für dich?? jetzt sag bidde nich, du willst deine hercules rausschmeissen.....?!
 
Na ja... schau doch mal welche Leistungsvorgaben die aktuellen Woofer mittlerweile haben...
unter 500Watt RMS(am besten 1000 bis 2000Watt) läuft doch gar nichts mehr..und der alte JBL Gti hat entweder das falsche Gehäuse oder zu wenig Leistung. Es haut mich sowohl Klanglich als auch vom Druck her einfach noch nicht von den Socken...es können natürlich auch die vieldiskutierten Abstimmungsprobleme (LZK,EQ,Trennung) sein nur mein Rumexperimentieren mit der LZK hab ich entweder ein passables Staging (aber immer noch a bisl Linkslastig) oder wenn ich die Verzögerung der TMT kräftig nach oben fahre Druck und Volumen...allerdings fällt mir dann die Bühne zusammen und es klingt eher nach breiigem Mono..

Also neue Endstufe, neuer Woofer oder neue Gehäusevariante oder letztes Mittel Free-Air...
 
...aber die 500/1 hat doch auch nur 500 Watt an 4 oder 2 Ohm! Die Hercules VIII hat an 2 Ohm mehr als 500 Watt und wahrscheinlich mehr Kontrolle.
Natürlich wäre ein direkter Vergleich sehr interessant aber ich glaube nicht, das Du da eine Verbesserung erreichst.
Vielelicht is deine Hercules ja defekt? Ich hatte auch mal eine, die ging richtig zur Sache.

sorry für OT

Gruß, Madda
 
mehr kontrolle glaube ich nicht. die jl ist schon richtig gut! nur eben sehr teuer, so dass man vergleichbares bei anderen herstellern günstiger bekommt.

gruss, wolli.
 
An der Hercules kann man die Eingangsempfindlichkeit mit einem Schalter in zwei Bereichen einstellen und entsprechen über das Poti feintrimmen. Ich muß den Wahlschalter auf hohe Empfindlichkeit stellen und den Poti halb aufdrehen damit wenigstens etwas Druck vorne ankommt... :ka:

Wie gesagt kann es natürlich an der Anlageneinstellung als auch am Gehäuse des Subs liegen... :taetschel:

Wenn jemand einen optimalen Vorschlag(Wenn es geht mit Maßen,usw.) für ein Gehäuse für den GTI hat währe ich sehr verbunden...ich könnte dann zumindest prüfen ob mein Gehäuse einfach falsch abgestimmt ist... :wall:
 
aus dem kopf raus (ist ja ne weile her die zeit der ersten gti): waren das 68l br mit nem 10-er roh um die 35cm länge.

g: hm, hat bei 60 nen recht niedriges qtc. eher kleiner machen. kannst ja mal was rein legen (holz oder so) und mal hören was das macht.

aber ohne garantie! habe beim ausmisten die alten unterlagen in die ablage p gelegt und da sind se nun halt nicht mehr.

andreas
 
Na ja 60 geschlossen stimmt auch nicht mehr so ganz...hab Ihn zur Zeit auf BR mit 10er Abflussrohr und ca 21cm Länge laufen...geschlossen mußte ich voll aufdrehen damit er sich regt...steht ja auch fett auf der Membrane drauf was er haben will...1000Watt..deswegen die Überlegung einen etwas stärkeren Verstärker zu nehmen...der Gti ist ja leider ein 4Öhmer...oder hat jemand noch einen zweiten für mich im Keller herumliegen den er unbedingt an mich loswerden will :hammer:
 
Zurück
Oben Unten