Interessantes Verhalten des Lautsprechers

Apocs

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Okt. 2005
Beiträge
272
Hab gerade etwas interessantes bei einem 20 cm Bass Chassis festgestellt:
Hab ein provisorisches Gehäue dafür gebaut, welches auch ein BR Rohr beinhaltet.
Wenn ich den Sub BR betreibe ist alles normal, aber sobald ich den Kanal verstopfe, macht der Sub gut den doppelten Hub, als er vorher gemacht hat (bei gleicher Lautstärke wohlgemerkt).
Bis jetzt dachte ich immer, dass ein LS weniger Hub macht, wenn er in einem geschlossenen Gehäuse ist, da ja die komprimierte Luft im Gehäuse den Membranhub dämpft.

Nun ist es genau umgekehrt der Fall...

Vielleicht kann mich da jemand aufklären!

LG Alex
 
hallo
na das ist ja eine tolle erkenntnis :D das ist ja grad der vorteil von bassreflexabstimmungen.weniger membranauslenkung weniger verzerrungen.unterhalb der abstimmfreqenz wäre es andersrum fer fall mit geschlossen port weniger auslenkung.
gruss
 
um die Abstimmfrequenz herummacht das Chassis fast keinen Hub, darunter macht es dafür extrem Hub, deshalb sollte man BR-Lösungen immer mit Subsonicfilter betreiben
 
Okay danke, aber WARUM macht es das Chassis so?

LG Alex
 
Weil es in dem Bereich durch die Luftsäule im BR-Kanal gebremst wird - der Luftdruck der schwingenden Säule arbeitet gegen den des Chassis. In diesem Bereich wird dann auch 90% der abgestrahlten Schallenergie über den BR-Kanal abgegeben.
 
ich würde jetzt sagen das liegt an dem zu großen gehäuse, irgendwas mit überdämpft (bitte nicht schlagen falsch meine antwort falsch ist) oder hast du die größe angepasst?
ich hatte meinen psw im originalen geschlossenen und im originalem br und da machte der nicht wirklich mehr hub, halt nur mehr druck, subsonic war bei 30hz eingestellt mit dem x-just von helix.
gruß michael
 
chitqua schrieb:
da machte der nicht wirklich mehr hub, halt nur mehr druck
dass heisst dann aber wohl auch: gleicher pegel -> geschlossen mehr hub oder? ;)
 
Zurück
Oben Unten