INA-W910R oder IVA-W520R

Stephan

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Feb. 2010
Beiträge
599
Hallo,

ich will demnächst mein IVA D511RB gegen ein Doppeldin-Gerät tauschen.

Sonstige Hardware ist:

PXA 701, BT400, und NVE 300M .

Welches der beiden Geräte hat die bessere Bildqualität und wo seht ihr ansonsten noch Vorteile / Nachteile von einem gegenüber dem anderen Gerät seht?

MfG
Stephan
 
Das INA-W910R sollte wegen dem WVGA-Display die bessere Darstellung bieten - zudem sind da FSE und Navi schon in die HU integriert
(das NVE-M300 und das BT400 könntest somit veräussern und den Mehrpereis des 910er etwas kompensiern)

das W520R is halt n 511er in 2-DIN

Gruß
Markus
 
Achtung das 520er hat keinen Digi-Out...

Beste Grüße
Dirk
 
Also wenn ich das auf der Alpine Seite richtig gesehen habe, haben beide das WVGA Display?

@Schwungy
Also auch nicht diesen 4 Pin Digi Out?
 
Das Display ist das gleiche.
Die Navidarstellung und auch Bedienung ist beim 910er besser als mit dem M300 am 520er.
Das KCE-400BT ist auch deutlich zickiger als das BT-Modul im 910er.
...und ja...das 520er hat keinen Digiout...also auch nicht über den 4-pin Stecker.

In Kombination ohne PXA hättest noch den Vorteil dass das 910er eine LZK und EQ integriert hat.
 
Nein, das Alpine INA-W910R ist das einzige All-In-One-Gerät mit AiNet und Digital Ausgang. ;)
 
Will jemand mein 511RB :P

Ne, muss mal schauen, wie ich das einrichten kann. Muss erst mein 511er für weg mit allem anderen, dann kann ich mir das 910er leisten.

Danke schonmal trotzdem :)
 
All-in-One muss ja nicht zwingend sein...auf die Navigation könnte man(n) evtl. verzichten
 
von den aktuellen Geräten is das W910 das einzige mit Digi-Out

alternativ hat ToniHeinz n W505 im Flohmarkt zum VK
dafür brauchst aber das BT400 für die FSE Funktion
 
Ich lese nur ziemlich von Problemen mit dem Navi beim 910?

Das war bis jetzt immer nen grund es nicht zu kaufen!
 
Kann mir jemand sagen, welche (modifizierte Alpine-) Igo Software auf dem 910 läuft?
 
Ich habe das 910er bei mir im eigenen Auto seit dem ersten Tag drin wo es rauskam...bisher noch nie upgedatet. :ugly:
...läuft aber absolut problemlos und zuverlässig :thumbsup:
 
Und wie ist es mit POIs? Ich brauch bspw. LPG Tankstellen und so manch andere Warner sind ja auch ganz praktisch?
 
Mein Navi geht gar nicht mehr, beim Druck auf die Nav-Menü Taste geht die Karte auf, das wars dann, Stauinfos bekomme ich auch nicht mehr.
Bluetooth FSE ist die Qualität unter aller S A U
Mindestens 1x am Tag steht groß DISC ERROR im Display, darf dann die DVD raus und wieder rein schieben.


Nebenbei wird die Navistimme nicht ausgegeben, wenn ein PXA angeschlossen ist.

Danke Alpine...


BTT: POI Import hab ich noch nicht gefunden, "normale" Tankstellen sind drin, die Funktion diese zu finden ist allerdings nutzlos, da das Navi nicht berücksichtigt, in welche Richtung man fährt (bisher 2x im Kreis gefahren auf der Suche nach einer Tanke)
 
Also optisch und klanglich das beste Gerät was ich je hatte.
Allerdings ist die Navi eher mittelprächtig. Extrem schlimm sind die Ansagen, da die Musik gefühlte 2 Minuten vor der eigentlichen Ansage leiser wird und auch solange braucht um wieder lauter zu werden. Zum Schluss habe ich beim Navigieren die Stimme ausgestellt.
 
Zurück
Oben Unten