Impulse SD 640, Bandpass für Aktivsystem möglich?

FocusUwe

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
104
Nachdem ich die Suche ausgewrungen hab und ihr ein mageres Ergebnis abringen konnte, will ich nun doch mal fragen :taetschel:

Ich hab die Endstufe zur Zeit im klassischen Betrieb mit passivem FS und den Sub gebrückt. Jetzt bin ich aber drüber gestolpert, dass die Endstufe ja Filter als HP und TP auf allen Kanälen von 50Hz-5kHz besitzt, was für den Aktivbetrieb des FS ja passen würde.

Nur ist die Frage, ob für die Kanäle 3+4 auch ein Bandpass schaltbar ist? Einzelne Schalter (Flat-HP und Flat-TP) und Potis dafür sind vorhanden.

Ja, ich könnte es natürlich auch testen, es ist aber etwas aufwendig, da die Endstufe ziemlich verbaut ist.

Deswegen wäre es halt schöner, wenns direkt jemand weiß :beer:

Aso die BDA ist da auch nicht besonders aussagekräftig, bzw. verneint es eher. Aber vllt hats ja schonmal jemand getestet.

"Die Frequenzweiche ist schaltbar als Tiepassfilter "LPF" oder als Hoch-
Mittelpassfilter "HPF". Die Trennfrequenz ist in beiden Modi stufenlos
einstellbar von 50Hz bis 5KHz. Diese Funktionen sind für alle Kanäle
verfügbar.
Diese Funktion ist ebenfalls für den NF-Ausgang verfügbar."
 
sollte gehen mit Bandpass Funktion
bei vielen Endstufen ist das so aufgebaut LPF und HPF haben eigenen schalter, ja nach konfiguration kannst du einen Bandpass daraus schalten

frage ist wie weit dir es reicht von den Filter selbst?
wie genau sind die Filter bei der Frequenz?

LZK und EQ hast du aber nicht,und je nach Lautsprecher Einbau wird es dir fehlen und alles
genau Einmessen

mfg sebo
 
Ja, sollte :D

Ich hatte halt die Hoffnung, dass es jemand weiß.

Dass es keinen Prozessor ersetzt, weiß ich auch, aber fürs Arbeitsauto wirds grad reichen :taetschel:

Hab in meinen Privatautos ja auch Aktivanlagen.
 
Zurück
Oben Unten