Import aus den USA, was is zu beachten ?

Havoc

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2006
Beiträge
233
Real Name
Simon
Hallo, ich hätte mal rein interesse halber mal eine frage an euch.

wenn ich mir z.b. auf ebay.com was kaufe kommt das zeugs ja meinst au den USA. Bzw da drüber gibst ja online shops.

was ist denn zu beachten wenn man was kauft ? wie schauts aus mit zoll ? bei nem warenwert von angenommen 350$, hab mal gehört das das viele machen, und einfach angeben der inhalt der kiste ist weniger wert und einfach der versand so teuer.

garantie entfällt glaub ich oder ? müsste man wieder hochschicken dafür.

weis da einer was ?

mfg
 
Hi !

Habe mir jetzt einen gebrauchten Sub (8W6) aus USA ebay gekauft.
Versand sehr teuer, am billigsten ist noch USPS (5kg USPS:55 Dollar, UPS:135 Dollar beide 6-10 Tage).
Zoll kommt auf den Artikel drauf an, es gibt aber einen Index wo man den Zoll nachsehen kann.
Garantie gilt meistens nur im Land wo Du den Artikel kaufts, in Deinem Fall in den USA.

lg
Thomas
 
Den Wert falsch deklarieren bringt fast nichts. Da schauen die fast immer in die Pakete rein.

Im Endeffekt musst du 19% MwSt und 4,5% Zollgebühr (bei einem Verstärker) auf Produktwert + Versand bezahlen.

Also bei 350$ mit rund 60$ Versand wären das gleich schonmal 506,35$. Also ca. 370 EUR nach aktuellem Wechselkurs.

Gruß
Konni
 
hm alles klar, weis ich schon mal mehr ;)

also lohnt es nicht wirklich, zudem hat man das risiko mit versand und grarantie


danke euch

mfg
 
es kommt drauf an was genau du dir holst.

in vielen fällen lohnt sich das schon, wenns drüben viel billiger is und nicht viel wiegt (amp, radio, TMT, HT) oder es das zeug hier überhaupt nicht gibt bzw viel teurer is.
bei subs würde ich es per ground machen, dauert zwar 2 monate dafür kost das für 25kg so 70 USD. per flugzeug geht das oft nicht, wenn die von USPS reinschaun nehmen die das nicht an, weil die aus sicherheitsgründen keine großen magneten im flugzeug mitnehmen. fedex und UPS machen das, kosten aber auch :-<

beim jetzigen dollarkurs lohnt schon einiges, aber meist keine neuware.

http://www.caraudio.com/forum/
das mein lieblingsforum, da wird viel gutes verkauft.

mfg didan
 
cool danke dir, aber mir ging es eigentlich um nen woofer ;) und der hat nunmal gute 10 KG

mit dem magneten ist natürlich so ne sache.... müsste man mit ups mal klären wie das genau ist

mfg
 
Wie gesagt, habe mir einen JL 8W6 gekauft und da war es kein Problem, ist aber auch nicht sooo groß :bang:

Grüsse
Thomas
 
Kaufst Du ned manchmal beim Alex dein hifi zeugs ein ?
Frag den mal der ist spezialist für so zoll zeugs und hat auch vor kurzem zum test amp und woofer ind usaland bestellt...
 
He, ich bestell mir mal nen Auto in den USA und lass es in einem Falschmakierten Paket schicken. Glaubt ihr das fällt dem Zoll auf :kopfkratz: :eek: :D
 
Beachte:

wenns mit USPS kommt, kannst es schon mal in Garching beim Zoll selber holen.
Post braucht sonst von Garching bis zu Dir nochmal 2 Wochen (geht über Frankfurt, also hin und her) und schickts per Nachnahme
Betrag der Nachnahme ist dann: Zoll+MWST+Nachnahmegebühr (Danke Post)

Vor allem ärgerlich, wenn mans extra per Paypal zahlt und sich auf die Arbeit bestellt, weil mans nur sehr schlecht abholen könnte von der Post und auf Arbeit keine Nachname-Pakete von der Warenannahme angenommen werden :eek:
 
Andi schrieb:
Kaufst Du ned manchmal beim Alex dein hifi zeugs ein ?
Frag den mal der ist spezialist für so zoll zeugs und hat auch vor kurzem zum test amp und woofer ind usaland bestellt...

doch normalerweise kaufe ich fast alles beim alex ein, kann den ja mal anhauen, mit dem usa war eh nur so ne schnappsidee, nach dem ich mal zufällig gesehen habe wie "billig" das da drüben ist.

mfg
 
Wenn ihr schon den Waren Wert falsch deklariert dann tut es vernünftig die Jungs der Versandunternehmen sind auch nicht blöde, nen neuen Woofer für 3€ wirds wohl kaum geben.. Der Zoll in DE will bei Privat leuten nen Ausdruck der Ebay Seite haben.
Bei UPS wird das ganz vorverzollt das heist es geht nicht mehr durch die hände des Zoll insofern die Papiere vollständig sind Rechnung usw! Sehr wichtig ist das der Empfänger auf der Rechnung und der Paket empfänger Identisch sind!

Ansonsten Proforma Rechnung über 1€ deklaration als Demoware und gut ist !!
 
Hätte da grad auch noch ne Frage.... Wie sieht das aus wenn mir eine Freundin, die in Kanada lebt, z.b. die Endstufe als Geschenk schickt?? Wie sieht das da aus?
 
geschenke ohne zoll gehen nur bis ca. 30-40 euro.

drüber: zoll+mwst.

so schlau sind die zöllner nämlich auch :ugly:
 
shattered_dream schrieb:
Hätte da grad auch noch ne Frage.... Wie sieht das aus wenn mir eine Freundin, die in Kanada lebt, z.b. die Endstufe als Geschenk schickt?? Wie sieht das da aus?

das doof, aus kanada is der versand VIEL teurer als von USA aus.

mfg didan
 
Lies mal hier:

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0 ... index.html

Ich hab mein ehemaliges P9 in Australien und den DEQ dazu in den USA gekauft... ;)

Erstmal musst Du entweder Rechnungen oder Ausdrucke der Ebayauktionen beim Zoll vorlegen wenn Du das abholst um den Kaufpreis zu belegen. Auf jeden Fall irgendwas schriftliches.

Zweitens werden auf die Versandkosten auch 19% berechnet, ist unsinnig, ist aber so.

Was auf den Warenwert anfällt, hängt von der Ware ab. Liegt irgendwo zwischen 0 und 15%. Das P9 zB. hat 10% gekostet + 19% Einfuhrumsatzsteuer. Den DEQ konnte ich denen als Computer verkaufen, also nur 19%, da Computer vom Zoll befreit sind. :ugly: Geht aber halt nur bei Sachen, wo man nicht genau sieht was es ist und was die nicht so oft sehen. (Im Prinzip isses ja auch nen Computer... ;) )

Lass Dir von niemand irgendwas wegen Geschenk oder so erzählen, das ist alles Mumpitz. Einfach ehrlich bezahlen und gut ist - ich habe mich damals lange dazu belesen, aber es gibt nicht wirklich legale oder halblegale Wege da rumzukommen. Also vorher gründlich alles durchrechnen.

Als Beispiel, beim P9 haben mich Porto + Zoll zusammen mehr gekostet als das Gerät an sich. :eek: Versand aus USA mit USPS ist aber billiger als aus Australien. ;)
 
was der P9 war so billig???

naja halblegal aber dumm isses wenn das gerät wenig wert is, also angebener wert und versicherungswert beides gleich und wenig is. daran wird dann der zoll berechnet ohne rechnung oder so. versandkosten stehn ja immer aussen aufm paket. aber das dumm bei teuren sachen, wenns freckt geht oder abhanden kommt isses halt offiziell nur das wert was versicherungssumme is.

mfg didan
 
Zurück
Oben Unten