Impedanz-Widerstand bei Chinchsteckern-Cinchsteckern....

Stempsy

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.752
Hallo!!!

Also irgendwie lässt mir das keine Ruhe!

In der Suche hab ich nix passendes dazu gefunden-falls doch-dann bitte verschieben! DANKE!

Gibts bei den Chinchsteckern überhaupt einen RELEVANTEN,TECHNISCHEN Widerstand??
Soll das dazugehörige Kabel auch "passende" Daten haben?
Oder einfach "nur" hörtechnisch passen?

Ich weiß darüber/davon überhaupt nicht Bescheid!

Würde mich über Infos sehr freuen!

DANKE

mfg

stempsy,stefan

(*der sich sicher ist,dass da noch mehr Fragen auftreten werden*)
 
Bei HF Coax-Kabeln gibt es Impedanzen (üblich 75Ohm) und ev. Anpassungsprobleme, aber in der NF Technik spielt dies keine Rolle, ebenfalls werden keine hohen Spannunggen übertragen.
 
Hallo!!!

Wie sieht es aus bei einer "Mischung" von z.B. einem HF Koaxkabel,welches ich als Cinchkabel "zweckentfremde" und Stecker aus dem NF Bereich?

Muss ich mit Problemen rechnen?

DANKE

mfg
stefan
 
Ist kein Problem, kannst du gerne Verwenden !
Hab das früher auch gemacht.

Nur keine starren Innenleiter, die lassen sich schlecht anlöten. :D
 
hallo stefan

mach dir da keine gedanken .. der widerstand des steckers ist meiner meinung nach vollkommen unerheblich ..

gruss frieder
 
Hallo!!!

Ja-ich weiß von der Problematik von starren Innenleitern!
Da funktioniert das mit dem Lötzinn irgendwie nicht soo toll!
Weiß aber auch nicht woran das liegt-ABER es geht!

mfg

stempsy,stefan

EDIT:

@Frieder:
hallo stefan

mach dir da keine gedanken .. der widerstand des steckers ist meiner meinung nach vollkommen unerheblich ..

gruss frieder

Herzlichen DANK!......*erleichtert ist*
Du meinst ich kann da TECHNISCH gesehen Kabel und Stecker beliebig BEDENKENLOS "zusammenlöten"?
Keine Gedanken über den Steckerwiderstand....OK,SONDERN?????
 
Die 75Ohm Impedanz sind wichtig bei hochfrequenten Anwendungen wie Video- oder Digitalsignalen. Für herkömmliche Audioverbindungen kommt es weniger auf die Impedanz an, zumal die meisten Cinchstecker (bei den neuen WBT bzw. Bullets mag es anders ein) und auch Kabel ohnehin weniger als 75Ohm haben.
 
hab ich das nich alles schon geschrieben ?

ja, man kann starre leiter auch löten, doch ist vor allem eine heiße Lötstelle die auch mechanisch halten soll, da sehr schwer !


p.s. die 75 Ohm gelten auch nur als Impedanz, also HF-Wechselspannungswiderstand, der Gleichspannungswiderstand ist erheblich kleiner, richtig !
 
Zurück
Oben Unten