Impedanz vom ETON CX265?

illdisposed

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Okt. 2012
Beiträge
77
Hallo Leute,

ich habe schon bei google gesucht ohne Ende, aber irgendwie finde ich keine technischen Daten zum Eton CX265.
Das RS160 Komposystem hat laut BDA eine Impedanz von 4Ohm.
Und laut Datenblatt vom RS160 TMT hat dieser auch eine Impedanz von 4Ohm.

Nun überlege ich die Frequenzweiche zu entfernen und auf vollaktiven Betrieb zu wechseln, finde aber keine Daten zum Hochtöner.
Kann mir da jemand helfen? :???:

:beer: -marko
 
hallo

was interessiert die impedanz des Ht bei aktivbetrieb :kopfkratz:

Mfg Kai
 
sollte ich das nicht bei auswahl der für die hochtöner zuständigen endstufe berücksichtigen?
 
hallo

selbst wenn der Ht ein 2 ohm sein sollte was nicht sein wird , das sollte doch fast jede stufe können

in der regel sind Ht`s aber eher 4 oder 6 ohm nennimpedanz , wobei das im betrieb nochmal etwas anders aussieht

das funzt selbst mit nen radiochipverstärker , sauber einstellen ist ja sowieso erforderlich

Mfg Kai
 
Ok, vielen Dank für deine antwort.

wie ich hier grade gelesen habe ist der HT wohl mit dem µ-dimension ProXT2 baugleich.

Scheint also ein 6 Öhmer zu sein und eine Belastbarkeit von 80W zu haben, also kann ich bei der Endstufe wohl doch etwas mehr Leistung einplanen. Denke dass ich mit der 2x30W@4ohm Endstufe die ich noch liegen habe etwas unterdimensioniert bin.

Danke und Gruß,
Marko
 
illdisposed schrieb:
wie ich hier grade gelesen habe ist der HT wohl mit dem µ-dimension ProXT2 baugleich.

:kopfkratz: da hab ich persönlich zwar zweifel aber das ist ne andere sache

illdisposed schrieb:
Denke dass ich mit der 2x30W@4ohm Endstufe die ich noch liegen habe etwas unterdimensioniert bin.

Danke und Gruß,
Marko
:kopfkratz: teste doch einfach , das ding ist da kostet erstmal nix und was anderes kannst immernoch beschaffen wenn es dir nicht zusagt

Mfg Kai
 
danke danke :)
verbaut ist der bei mir schon länger, hängt aber derzeit noch an der Eton-Weiche dran.

Soll dann mit der neuen HU (DEH 80PRS) vollaktiv betrieben werden. ;)
 
Sehr gute Wahl. Das RS 160 habe ich drei Jahre lang benutzt. Auf jedenfall aktiv betreiben. Da kannst du noch mehr aus dem HT holen. Viel Spass damit
 
Zurück
Oben Unten