Impedanz der LS herausfinden

delgado

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2009
Beiträge
271
Hallo Fuzzi's,

habe in meinem Auto (Alfa Romeo 156) eine BOSE- 5- Kanal Anlage drinn.
Laut "Werbeblatt" hat die Anlage folgende Eigenschaften :

- 5-Kanal BOSE AMP mit DSP 4*50W RMS und 1*75W RMS(Subwoofer)

Da die BOSE LS aus "Kunstoff" bestehen, kam mir die Idee, die durch Höherwertige LS zu tauschen um
somit wahrscheinlich einen besseren Klang zu erreichen. (Die Türen und Pappe habe ich schon mit Alub. 2.2mm gedämmt).

Das Problem ist, ich habe keine Ahnung welche Impedanz die LS haben.

Mit meinem Multimeter habe ich einfach mal den Widerstand der LS gemssen.
Ergebniss :
- TMT = 1,5 Ohm
- HT = 4 Ohm, wobei dieser in Reihe zum TMT angeschlossen ist und ein Kondi wohl als "Freq.-Weiche" dient
- Sub = 3 Ohm.

Könnte ich hier einfach 2-Ohm LS & Sub (z.b. nen kleinen 8"er ) anschließen ohne dass ich den BOSE-AMP
überfordere ?

Die andere Alternative wäre :
- seperaten SUB inclu. Amp verbauen, den BOSE SUB abklemmen
od.
- BOSE-Geraffel komplett raus und neue "Anlage" (Front-System plus Sub, 3/4 Kanal Amp, etc.) rein
(ist mir pers. schon fast zu viel Aufwand...ich höre lieber meinem V6 zu :D )

Grüße
 
Hey habe genau das selbe Auto und kann nur raten scheiß alles raus und mach neu.
Habe auch ewig rumprobiert und hab dann einfach alles rausgeschmissen und neu gemacht.
So schlimm isses nich und klingt um Welten besser :-)

gruß Alex
 
- HT = 4 Ohm, wobei dieser in Reihe zum TMT angeschlossen ist und ein Kondi wohl als "Freq.-Weiche" dient

der HT ist garantiert nicht in reihe zum tmt sondern paralell !

die tmt`s sind demnach 2 ohm ausführungen , die HT`s 6 ohm ausführung und der sub nen 4 ohm

statt die chassis tauschen würde ich über ne kleine dspstufe nachdenken , muss ja nicht das teure fertigkaufzeugs sein gibt ja auch alternativmöglichkeiten

Mfg Kai
 
Besten Dank schon mal :)

@ Alex : sicher, altes geraffel rein und neues rein, hatte ich mir auch schon überlegt, aber iwie ist mir der Aufwand zu groß.
Und nebenbei, ab einer gewissen Motor-Drehzahl hört mann ex kaum nix mehr von der Musi, weil da hör eich lieber dem V6 zu :)

@ Kai: stimmt, parallel... :)
Und nu haste mich völlig verwirrt.
TMT 2 und HT 6 Ohm sind parallel geschaltet, würde ich jetzt direkt am LS-Kabel Messen, würde ich 4 Ohm erhalten, korrekt ?
Das würde bedeuten, ich bau ne Passiv 2-Kanal weiche ein und daran könnte ich nen TMT & HT in der 4 Ohm Variante nehmen?

kleine "DSPStufe", was ist damit gemeint ?

Als Hu hab' ich nen Pio DEH 80PRS..hat ja nen DSP
 
Um die Impedanz (Wiederstand) der LS zu Messen solltest du sie einzeln messen. Also von allem anderen freischalten. Sonst bekommst du murks in der Anzeige.
Denn bei parallel geschalteten Wiederständen gilt -> Der Gesammtwiederstand ist kleiner als der kleinste Teilwiederstand. Dein Ergebnis wird durch in der Schaltung existierende Bauteile verfälscht.

Mit dem Radio und einem kleinen 4 Kanal Verstärker wirst du zufrieden werden :thumbsup:
 
kleine "DSPStufe", was ist damit gemeint ?

naja gibt eben endstufen mit dsp drinn fix und fertig sowie es auch die möglichkeit gibt da was selber zusammen zu "frickeln"

Als Hu hab' ich nen Pio DEH 80PRS..hat ja nen DSP

dann brauchst keine endstufe mit nen dsp drinn , das radio reicht aus

bitte gleichstrom widerstand am gesammtsystem und einzellnen impedanzgang der chassis nicht durcheinander würfeln

mit dem radio ( DEH 80PRS ) ist das sowieso nicht relevant , organisier fünf endstufenkanäle und häng jedes chassis an nen eigenen kanal

Mfg Kai
 
Sooo schlimm isses nich. Stromkabel ziehen, 6 x Chinch, nen schönes Frontsystem stabil verbauen ( Hochtöner unbedingt in die A Säule die orginalplätze versauen die komplette Bühne, zumal die beim Bose eh leer sind und unten Coaxe sitzen), ne anständige 5 Kanal, und nen Didi BP durch den skisack :thumbsup:
 
Besten Dank euch allen,

leider habt ihr meine Befürchtungen wahr gemacht...entweder mit der BOSE "leben" oder "alles" neu.

@ 82 : stimmt, der Umbau ist easy..in meinem anderen Kombi hat es mich locker 3-Tage gekostet
(Sitze ausbauen, dämmen, verkabeln, alles wieder zusammenbauen, usw.) :(
Coaxe, weiß nicht sehen eher nach normalen "Breitbänder" aus, die HTs sind abnehmbar..
daher dachte ich, bauste halt bessere Chasi's rein.

Grüße
hab nen Kombi keine Limo :)
 
Hey

Warum Sitze ausbauen? Denke nicht das man für normales Musikhören unbedingt den Boden dämmen muss.
Kabel verlegen ist recht easy bei dem Wagen.
Ich hatte z.b. ganz zum Anfang die HTs aus den Tmts ausgeklipst und mit Heißkleber in die Original Bose Öffnung geklebt. Den Sub komplett abgeklemmt und nen kleinen 10" an ca 100 w im gg im Kofferraum. Klang schonmal um Welten besser. Nur war es immernoch nicht das Ware :/
Die Hts sind einfach schrecklich schrill ( gab ja nen Grund warum die nach unten wanderten)

Wenn du wirklich wert auf guten Klang legst mach alles neu ;) Und 3 Tage ist doch nix :-)
 
Zurück
Oben Unten