Ihr habt alle Recht und ich schätze Euren Input wirklich und will ihn so gut wie möglich berücksichtigen. Wenn je was aus der Anlage werden sollte, dann weiss ich nun doch schon einiges mehr und fühle mich in der Matrerie zumindest theoretisch schon ein bisschen sicherer. Danke an der Stelle dafür. Andererseits ist es halt auch so, dass ich auf Grund von Erfahrungen schon ziemlich konkrete Vorstellungen zu haben scheine. Dass ich Car Hi-Fi an sich sehr kritsch gegenüber stehe, hat handfeste Gründe und ich will die vielleicht nochmal ein wenig detaillierter darstellen:
Mein 1. Auto war ein alter Toyota Corolla. Weil ich schon immer "guten Sound" mochte, musste eine Anlage her. Hat mich CHF 5'000.-- gekostet-das waren fast sieben Bruttomonatslöhne für mich damals und mehr als der Wert des Autos. Bekommen habe ich den TOP-CD-Tuner von Clarion (leider so ein eingebaut, dass die motorische Front nicht voll öffnen/schliessen) konnte, irgend einen Verstärker im Heck und die Heckablage wurde durch ein Holzbrett ersetzt, das mit diversen Lautsprechern bestückt war. Das wars. Keine Spur von Dämmung. Ich war mit der Anlage zuerst nicht mal unzufrieden. Der Sound war auf jeden Fall viel besser als zuvor. Da war nur immer so ein Pfeifen "in der Anlage". Auf Nachfrage wurde mir dann erklärt, das Hänge halt mit dem Alter des Autos zusammen. Damit müsse man leider leben. Später hab ich dann per Zufall mal mit jemand Fussball gespielt, der sich damit auskannte..... Der "Fachhändler" und Einbauer war übrigens ein offizieller ACR-Shop in der Schweiz....
Beim zweiten Versuch ging es um das "Soundtuning" für einen BMW Z4. Ich ging direkt zum Fachhändler und wurde gut beraten. Die vorgeschlagene Kombi konnte leider nicht probegehört werden. Ich hab dann einfach vertraut und grünes Licht gegeben. Anlagenpreis wären rund CHF 7'000.-- gewesen. Im letzten Moment erhielt ich einen Anruf. Das Projekt musste abgeblasen werden. Irgendwelche Elektronikprobleme wegen Navi und so. Und an dieser Stelle ausdrücklich meinen Dank an den Händler (wenn die Auskunft denn auch korrekt war ;-)), dass er diese Abklärungen alle gemacht hat. Guter Job. Hat uns beide wohl vor ziemlich langen Streitereien bewahrt.......
Beim 3. Versuch bin ich zu nem anderen ACR Shop in der Schweiz. Das war dann die "pimp my ride"-Offerte, dich ich im Vorstellungsthread erwähnt habe. Anlagenpreis rund CHF 10'000.--. Meine "Zielanlage" habe ich mir schon damals ziemlich genau so vorgestellt, wie die, die ich hier mal vorgeschlagen habe. Ich wusste mittlerweile wenigstens so einigermassen,welche Art "Sound" ich mag und habe mich entsprechend geäussert.
4. Versuch: Der X3. Naja, er klingt. Er macht aber keinen Spass und oft ist er einfach zu schrill. War natürlich wieder beim Fachhändler. Hat wirklich handwerklich saubere Arbeit gemacht, sich an vereinbarten Preisrahmen gehalten und geliefert, was vereinbart war. Anlagenpreis war knapp CHF 6'000.--. Das Beispiel soll hier ausdrücklich kein Vorwurf an den Händler sein-im Gegenteil.
Ich nerve mich über mich mich selbst. Ich habe wieder einfach nur vertraut anstatt mich in der Praxis zu informieren und ein "Gefühl" zu bekommen. Eben Probe zu hören. Aber vor allem auch das Probe zu hören, dass mich interessierte und nicht immer damit Vorlieb nehmen musste, dass halt die, die und die Kombi grad nicht verfügbar sind.
Weil mir der X3 mitterlweile auch jeden Tag ein wenig auf den Sack geht, weil er mich immer darüber grübeln lässt ob ich mich in bezug auf Car Hi-Fi freuen soll, dass ich CHF 16'000.-- "gespart" habe oder darüber aufregen, dass ich CHF 12'000.-- mehr oder weniger dumm versenkt habe?
Naja, man will nicht aufgeben. Dazu ist mir guter Sound einfach irgendwie zu wichtig. Also halt noch mal ran an den Porsche-meine Seele. Also ab ins Internet, dahin wo nicht die sind, die irgendwo im Vordergrund ja auch kommerzielle Interessen haben sondern die wirklichen Klangfreaks. Hier wird sie geholfen....und das ist auch so. Der Input war wirklich wertvoll und ich habe mal eine grundsätzliche Bestätigung, dass ich in die richtige Richtung denke und auch die Profis denken, dass der Klang der Anlage meinen Anforderungen entsprechen dürfte. Toll. Da kommt man fast ein bisschen in Euphorie.
Die Kehrseite: Man sieht auch die schon ab und mal irgendwo gelesenen und schlimmsten Befürchtungen in bezug auf Car Hi-Fi bestätigt. Die "gekauften" Tests gibt es wohl wirklich. Hersteller, die Leute in Foren abstellen, damit sichergestellt ist, dass sicher keiner Ihrer Händler "schlecht" über ihre Produkte spricht.....oder solche, die bewusst bestimmte Proudukte immer verdammt gut finden...und die Mitbewerber sehr schlecht. Lautsprechervertriebe oder Hersteller oder wie man das auch immer bezeichnen will, die Lautsprecher irgendwo billig einkaufen, "veredeln" und dann teuer weiterverhökern. Aha, sogar so was gibts auch in der Branche? Einbauer, die auf der einen Seite hochgelobt werden und von denen auf der anderen Seite dringend aberaten wird. Hoppala. Scheint ja grundsätzlich mal ein freundschaftliches und "ehrliches" Klima zu herrschen in der Gesamtbranche. Trägt alles in allem-totz der vielen tollen qualifizierten Aussagen-schon mal nicht so zu nem besseren Bauchgefühl betr. Car Hi-Fi bei mir bei. Und es ist übrigens schon ein verdammter Schritt für mich, hier überhaupt über eine Austauschheadunit und über Doorboards für dieses Auto zu sprechen nach allen Eindrücken, die ich bisher in bezug auf Car Hi-Fi gesammelt habe.
Nun haben wir die Anlage für "meine Seele" mal so ansatzweise konfiguriert und ich frage mal nach, in was für Preisregionen wir uns denn da überhaupt bewegen. Es wird schon auch ein wenig abgewiegelt wenn wir ehrlich sind oder? So in etwa liesse sich das schon sagen oder nicht? Oder geht das wirklich oder ist das "Industriegeheimnis"? Ich habe mich doch extra so ausführlich vorgestellt und meine Wünsche hier beschrieben, bin mit ner konkreten Vorahnung gekommen und werde plötzlich so hingestellt, wie wenn ich mich nicht entscheiden könnte oder immer andere Wünsche hätte. Hmm....das hab ich auch schon gehört.....beim Car Hi-Fi Händler....nicht böse sein, ist nicht so gedacht, ist einfach ne Tatsache. Geändert haben wir dieses Mal nur die Verstärker für meine Wunschanlage. Ich war also selbst schon verdammt nah dran. Genau das wollte ich ja herausfinden in dem Forum hier. Ob ich auf die richtigen Pferde setze, um endlich ein Resultat zu erzielen, das Freude macht.....und mit Pferde mein ich Komponenten und Einbauer.......die Einbauer mögen mir in dem Fall die Bezeichnung nachsehen.... ;-)
Nach all den Erfahrungen, die ich nun gemacht habe-in der Realität und hier im Forum-soll ich nun sogar noch ganze Tage meines langersehnten Urlaubs opfern Fachhändler abklappern (kann ich denn meine Wunschkombi Probe und die Alternative gegenhören??) und das ganze ohne überhaupt zu wissen, ob die angedachte Lösung komplett eingebaut noch in dem Preisrahmen liegt, den ich mir vorstelle?? Paar hundert KM über die langweilige Autobahn brettern um allenfalls nen Kaffee zu trinken??
Hmm.....bitte seid mir nicht böse.......und versteht das ganze weder als Provokation.....noch als persönlichen Frust......es ist einfach meine sujektive, nüchterne und ungeschminte Sicht der Dinge und von mir aus können wir den Thread an dieser Stelle tatsächlich gerne beenden.
Wenn aber trotzdem jemand Lust hat weiter mit mir an dem "Konzept" zu bauen, dann bin ich gerne bereit dafür. Wenn wir s aber einfach lassen, ist das für mich auch ok; es gibt ja auch Bücher die macht man besser einfach mal zu....
Wirklich vielen Dank nochmal für den Input. War gut hier.
Wartens wir s ab.....
Grüsse und schönes Wochenende allerseits
René