Ideensuche 25er Subwoofer

LexusIS300

wenig aktiver User
Registriert
29. Mai 2010
Beiträge
25
Real Name
Markus
Seit dem neuen Auto und Umbau merke ich die letzten Monate, dass ich selbst mit 46 Jahren noch nicht erwachsen bin.
Es muss wieder Spass ins Auto, gesucht wird ein 25er der richtig böse zupacken kann und möglichst tief runter geht.
Preislich habe ich keinen Anhaltspunkt, ich werfe mal willkürlich €800,- in den Raum wobei es auch "Oldschool" sein darf wovon auch am Gebrauchtmarkt was zu ergattern ist.
Die alten RF Power T2 mit Alumembrane sehe ich immer wieder mal - wäre der was?
DD würde mir auch gefallen, da ist es aber immer ein bisschen schwierig mit den jeweiligen Revisionen - ein 3510 fällt mir da ein?
Kicker Solo X 10?
Weitere Vorschläge?

Monoblock habe ich noch keinen, wird in die Richtung 1500W werden (Helon H-1500.1 D, DD SS1500, ... mit LiFePO4)
Rund 60 Liter Netto, "doppelter Boden"
Abstimmung rund bis 35Hz
Renault R5 E-Tech

Bitte kommt mir nicht mit "da kann Dein Frontsystem nicht mithalten" u.s.w., ist hier nicht das Ziel.
Ausgewogen klingt es jetzt mit dem derzeitigem Einbau, und das ist mir einfach zu wenig.

Besten Dank
 
Was willst denn mit ausgelutschten Sachen vergangener Epochen, wenns heutzutage 17-22mm Hub in effizienter/einfacher verbaubar und mit NeuGeruch an der Spule kriegst für den Preis?!

Ist ET ein Thema? Dann schaust mal nach den MPS250
Wenn nicht kannst E25KX anschauen oder in günstiger Alpine Type-R, dann bist auch im 2cm Club.
 
Bei vorhandenen 60 Litern würde ich nicht an einen 10 Zoll denken. Eher 3x10 Zoll oder 1x 15 Zoll. Alles GG. Und auch keine Flachwoofer, die sind für andere Situationen gedacht.
 
Selbst einer e25kx kann richtig Randale machen, muss nur eine BR kiste sein.
 
Ich würde wohl 2 Helix IQ10 W probieren.
Ich selbst hab 2 Stk 12er in BR und das geht echt böse.
Hab mir das erste mal im eigenen Auto die Ohren zuhalten müssen
 
der mps250 räumt laut Erfahrungsberichten hier im forum ziemlich ab.

Ich weiß nicht, was ihr alle an den Hertz MPS Dingern habt. Hab ja auch einen. Ich mein, er ist flach und hat trotzdem Power, aber klanglich gefällt er mir gar nicht. Bin richtiger "Klang"- Subwoofer Fan. Hatte im Tiguan mal einen Morel Klang Subwoofer, der war ein Traum. Beim Hertz MPS hab ich das Gefühl, der schwingt zu lange, was ja nicht sein kann, aber es hört sich zumindest so an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was ihr alle an den Hertz MPS Dingern habt. Hab ja auch einen. Ich mein, er ist flach und hat trotzdem Power, aber klanglich gefällt er mir gar nicht. Bin richtiger "Klang"- Subwoofer Fan. Hatte im Tiguan mal einen Morel Klang Subwoofer, der war ein Traum. Beim Hertz MPS hab ich das Gefühl, der schwingt zu lange, was ja nicht sein kann, aber es hört sich zumindest so an.
Was für ne Endstufe hängt dran?
In was für einem Gehäuse betreibst du den?
 
Der MPS sitzt in einem 23l geschlossenen Gehäuse an einer DD Audio SS850 mit 575W RMS an 2Ohm. Die Wahl auf die Endstufe wurde getroffen,weil sie die einzigste ist, die ich hinter der Seitenwand im Kofferraum verstauen konnte. Im Kofferraum sollte nichts mehr sichtbar sein.

Ich denke, was Gehäuse und Endstufenleistung angeht, ist alles in Ordnung.

11706.jpg

Vielleicht mag die Position nicht optimal sein. Aber selbst wenn man es verbessern könnte, die Klang Charakteristik mag ich schon einschätzen können. Ist nichts für mich. Ich werde den MPS durch einen Hertz Graphit 10" ersetzen. Mit dem dürfte ich glücklicher werden.
 
Habe in meinem Z4 den MPS3000 gegen die Spritzwand spielend an einer JL HD 1200/1. Hat bei mir den JL Audio 13tw5 ersetzt, spielt bei mir absolut staub trocken, präzise und mit super Tiefgang. Wie er in reinem GG spielt habe ich nie ausprobiert. Kann aber berichten, dass er in meiner Einbauposition sehr gut funktioniert und ich komplett Glücklich bin!
 
Zurück
Oben Unten