Ideen zu Platzierung von Endstufe, Batterien etc...

Adem

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Nov. 2013
Beiträge
97
Hallo,

Bei meinem Golf 6 Plane ich wieder ein Umbau der kompletten Anlage. Bin mir noch unsicher wo ich die ganzen sachen Platzieren soll.

Verbaut ist:
RCD 510
AS HS25VOL @ Mosconi One 120.4
A165G @ Mosconi One 120.4
DD1012 @ Phase Linear Opus 2
Audison Bit Ten D
Kinetic HC 600

Verbaut werden soll:
RNS 510
AS HS25VOL @ Phase Linear Opus 4
A165G @ Phase Linear Opus 4
2x Kicker S12L7 @ Steg K2.03
Audison Bit Ten D
Kinetic HC 600
Hollywood HC 20

Jetzt mein Problem. Bis jetzt hatte ich für alles Platz und der Subwoofer war in der Reserveradmulde. Bezüglich der Mulde, jedes mal, wenn ich in die Ferien bin, wurde das Gehäuse ausgebaut und Reserverad rein. Desshalb möchte ich ungern den Platz der Mulde für die Endstufen und Batterien Nutzen, auchwenn es perfekt wäre.

Auf den Fotos sieht man wie ich es vor habe und zwar links am Radlauf. Die Batterien lassen sich seh gut verstauen, dann könnte ich schön da zu machen und die Endstufen verschrauben.

Wie man auf dem Holz sieht wollte ich die Enstufen verschrauben, doch dann passt das Gehäuse nicht drauf.

Desweiteren habe ich ein Impulse Kondensator bei mir gefundnen. Das sollte "20" Fahrad Kondensator sein. Ob es wirklich 20, ist für mich Technisch fraglich. Sind diese zu gebrauchen.

Ich wäre für jede Idee froh!!!
 

Anhänge

  • 20160213_200652000_iOS.jpg
    20160213_200652000_iOS.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 38
  • 20160213_202359000_iOS.jpg
    20160213_202359000_iOS.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 41
  • 20160213_225304118_iOS.jpg
    20160213_225304118_iOS.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 37
  • 20160213_234825665_iOS.jpg
    20160213_234825665_iOS.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 35
  • 20160214_001216077_iOS.jpg
    20160214_001216077_iOS.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 40
  • 20160214_001221292_iOS.jpg
    20160214_001221292_iOS.jpg
    180,9 KB · Aufrufe: 36
Endstufe als 5 Channel unter den Fahrer/Beifahrersitz!


Geht!
 
Bei den Subwoofern? Auf die Endstufe oder sitze bin ich gespannt ^^
 
Man kann halt nicht alles miteinander kombinieren ....
 
hmm 2kw unter dem sitz, da binn ich auch gespannt.

habe eine neue starter batterie von deta DA900 90Ah und zwei kleine gel batterien je 20Ah. Höre nie im stand musik. Reicht das an strom?
 
Also wenn ich mit meinem Seat Leon in den Urlaub fahre, schmeiss ich das Reserverad immer in den Fußraum der Rückbank.
Bist du immer zu viert unterwegs, wenn du Urlaub fährst?
 
Jap zu viert.... Dann noch vollbeladen. Es sind 1800km, die ich mache.
 
Auf irgendwas muss man dann schon verzichten ;)

Kauf doch was digitales, Bit Ten, kleine Zusatzbatterie, etc. passt beim G6 locker ins Seitenteil.
 
Hast dir ja ganz schön große Brocken als Endstufen ausgesucht ! :taetschel:

Wie Groß ist denn die Kiste mit den Subs?
Kannst die Steg ja an die Kiste montieren, und für den Urlaub mit ausbauen. Wird ja eh nicht gebraucht zu der Zeit.
 
grosse endstufen aber dafür gute!

40x50x80

genau das möchte ich nicht weil ich in den ferien dort einen anderen woofer habe, also wenn ich da ankomme, gepäck raus subwoofer rein xD

also wenn ich in den urlaub gehe, dan für einen monat.

möchte jemand vllt die phase linear opus 4 gegen eine andere tauschen?
 
der alte woofer war in der mulde und die endstufen waren nebenann, hatte alles gepasst. musste nur ein bisschen den kofferaum anheben.

die 2 kicker sind als bassreflex gedacht und da brauche ich platz. die opus 2 leistet nur 750w an 4 ohm. die steg ca 2kw an 2 ohm. beide kicker gebrückt an 2 ohm an der steg macht natürlich mehr spass.

die mosconi one 120.4 hatte ich verkauft.

da ist der unterschied.
 
Wegen der Stromleistung, sollten 2x 20Ah Batterien und eine Deta DA900 90Ah. Brauche ich ein Kondensator? Habe einen 1 Fahrad Kondensator und einen 20 Fahrad Kondensator ( Glaube nicht daran) aber was meint ihr?

Sollte die Stromzufuhr für meine Steg K2.03 und Phase Linear Opus 4 reichen? Höre musik nur bei laufendem Motor.
 
Kann dir hier keiner genau beantworten. Rate dir auf jedenfall dazu eine Spannungsanzeige vorne irgendwo zu verbauen die an den kleinen Batts hinten angeschlossen ist. So kannst du selbst gucken ob die Spannung extrem einbricht. Falls ja brauchst mehr Strom. Wenn die Spannung über ~12V bleibt bei laufendem Motor reicht es :)
 
werde ich machen!
bezüglich dem kondensator. welche soll ich nehmen. 20 Fahrad von impulse oder je endstufe 1 fahrad?
 
wegen dem Platz: wäre ein Kombi nicht etwas für Dich? :hippi:

ansonsten könnte man die Seitenverkleidungen weg machen und mittels MDF/MPX neue Seitenwände einziehen sowie die Rückwände mit GFK als Subgehäuse nehmen..
 
Zurück
Oben Unten